„Häsch gwüsst?“ Clip-Kampagne startet wieder

Derzeit läuft wieder die „Häsch gwüsst“-Kampagne in Postfilialen und Postautos. Die Aktion, die vom „Marsch fürs Läbe“ durchgeführt wird und bis zum 31. März 2025 läuft, geht damit in die zweite Runde. Präsentiert werden Clips mit Fakten zur Abtreibung.

Die Kampagne wurde 2024 das erste Mal lanciert, damit „Risiken und Nebenwirkungen“ von Abtreibungen nicht weiter […]

18.03.2025|

Die öffentlich-rechtlichen Manipulanten

Als „erste Adresse für Nachrichten und Information“ bezeichnet sich die deutsche „Tagesschau“ in ihrem Internetauftritt. Eine Berichterstattung der letzten Woche wirft jedoch wieder einmal die Frage auf, wie sachlich, neutral und ausgewogen die Nachrichten und Informationen der öffentlich-rechtlichen Medien wirklich sind.

Kommentar von Ursula Baumgartner

Vergangene Woche debattierte der Rechtsausschuss des […]

16.02.2025|

Deutschland: Abtreibung legalisieren im Schnellverfahren?

Die Ampel-Koalition in Deutschland ist gescheitert, die Regierung von Olaf Scholz steht vor einem Scherbenhaufen. Am 23. Februar 2025 wird der neue Bundestag gewählt. Abgeordnete aus dem linken Parteienspektrum versuchen darum, Abtreibung nun noch im Eilverfahren zu legalisieren.

Von Ursula Baumgartner

Wann ist eine Frau schwanger? Ganz klar: Wenn in ihr ein Kind heranwächst. Nahezu alles, was […]

27.01.2025|

Zum Tod von Weihbischof Dr. Andreas Laun

Am Silvesterabend 2024 verstarb der österreichische Weihbischof Andreas Laun im Alter von 82 Jahren. „Wir trauern um einen geschätzten Menschen und grossen Geistlichen. Mit ihm verliert die katholische Kirche einen kompromisslosen Theologen, der unbeirrbar für christliche Werte, insbesondere den Lebens- und Familienschutz, eintrat“, betont Beatrice Gall, Geschäftsführerin der Stiftung Zukunft CH.

Von Ursula Baumgartner

Andreas Laun […]

09.01.2025|

Wer ist das Kind in der Krippe?

Was feiern wir an Weihnachten? Nun, für manche bedeutet Weihnachten Freizeit, ausschlafen und entspannen. Andere freuen sich, Zeit mit der Familie verbringen zu können. Wieder andere gehen Skifahren, so oft es möglich ist. All das darf sein, doch der Kern des Weihnachtsgeschehens ist ein anderer. An Weihnachten geht es um ein ganz besonderes Kind. Was […]

25.12.2024|

Die Botschaft eines Autos

Was hat eine Autowerbung mit Lebensschutz zu tun? Normalerweise wenig. Doch dieser Fall liegt anders. Die schwedische Automarke Volvo hat kürzlich einen Werbespot vorgestellt, der den Wert des ungeborenen Lebens zum Thema macht.

Von Ursula Baumgartner

Eine junge Frau steht im Türrahmen und zieht einen Schwangerschaftstest aus der Hosentasche. Etwas zögernd reicht sie ihn […]

26.11.2024|

Erfolg für 1000plus Schweiz: Verwaltungsgericht St. Gallen bestätigt die Gemeinnützigkeit als „grundsätzlich rechtmässig“

Im Oktober des vergangenen Jahres verweigerte das Kantonale Steueramt St. Gallen der Lebensschutzorganisation „1000plus Schweiz“ überraschend die steuerliche Anerkennung der Gemeinnützigkeit – trotz vorheriger positiver Signale.

Die Behörde begründete ihre Entscheidung mit der Einschätzung, dass die Mission von „1000plus“, Schwangeren in Not zu einer Entscheidung für das Leben zu verhelfen, nicht als gemeinnützig angesehen werden […]

10.11.2024|

Magazin: Der Islam und die Agonie Europas

Das Magazin Zukunft CH, Ausgabe 6/2024, kann ab sofort bestellt werden. Es beschäftigt sich u.a. mit folgenden Themen:

„Wissen wir es wirklich?“: Lebensschutz in der Jugendarbeit – Regula Lehmann

Wissen wir bei oder sogar schon vor der Geburt eines Kindes, wie dessen Zukunft aussieht? Im Kurzfilm „Wissen wir es wirklich?“ erzählen sechs Frauen ihre […]

24.10.2024|
Nach oben