Zürcher Stadtrat lehnt Lebensrechtsmarsch erneut ab – Lebensschützer reichen Rekurs ein

Der Zürcher Stadtrat stellt sich hinter Polizeivorsteherin Karin Rykart (Grüne). Diese hatte einen Demonstrationsumzug im Rahmen des „10. Marsch fürs Läbe‟ vom 14. September 2019 verboten. Dagegen erhoben die Veranstalter Einsprache beim Stadtrat. Nach Eintreffen der erneut verweigernden stadträtlichen Antwort haben die Lebensschützer nun beim Zürcher Bezirksrat Rekurs gegen den Entscheid eingereicht.

Mit dramatisierten Szenarien versucht […]

11.04.2019|

Petition „Abtreibungsfolgen öffentlich machen“

Bei einer ungeplanten Schwangerschaft wird Abtreibung meist als naheliegendste Lösung dieser Situation gesehen. Dass sehr viele Frauen dadurch später in seelische Not geraten, wird weitgehend ausgeblendet – auch in der Beratung. Dabei zeigt die umfassendste Studie zu Abtreibungsfolgen, dass Frauen nach einer Abtreibung ein um 81 Prozent erhöhtes Risiko haben, psychisch krank zu werden.

Bei jährlich […]

12.11.2018|

Die grosse Abtreibungslüge in Irland

Die falsche Berichterstattung über den Tod einer werdenden Mutter im Jahr 2012 war laut der Lebensschützerin Niamh Ui Bhriain ausschlaggebend für den Ausgang des Abtreibungsreferendums vom 25. Mai 2018, mit dem Irland das grundsätzliche Abtreibungsverbot aus der Verfassung gestrichen hat.

Es sei den Medien gelungen, die Wähler von der irrigen Meinung zu überzeugen, dass der achte […]

28.08.2018|

Trump: Ein Sieg für das Lebensrecht?

Es wird viel spekuliert, was die Wahl von Donald Trump zum 45. Präsidenten der USA Amerika und der Welt bringen wird. Trump ist ein politischer Neuling, ein Unbekannter. Doch in einem Punkt hat der klar bessere Kandidat den Sieg davongetragen. Trump achtet, im Unterschied zu seiner Rivalin Hillary Clinton, das Lebensrecht der Ungeborenen. So zumindest […]

12.11.2016|

Lebenslang lebenswert: Beeindruckender “Marsch fürs Läbe” in Bern

Der “Marsch fürs Läbe” beeindruckte heute auf dem Bundesplatz in Bern mit persönlichen Lebensberichten und einer klaren politischen Botschaft von alt Nationalrat Jean-Pierre Graber. Leider war auch in diesem Jahr wieder nur unter gewaltigem Polizeischutz die Kundgebung der friedlichen Lebensschützer möglich.

Unter dem Motto “Lebenslang lebenswert” fand heute in Bern auf dem Bundesplatz der siebte Marsch […]

17.09.2016|

Väter in Abtreibungsproblematik einbeziehen

In der öffentlichen Diskussion werden ungewollte Schwangerschaften und die Abtreibungsproblematik als Themen behandelt, die ausschliesslich Mütter betreffen. Die Realität sieht aber ganz anders aus, so ein Spezialist für Epidemiologie Elard Koch PhD vom „Melisa Institute“: Zu den meisten Abtreibungen kommt es aufgrund von Druck seitens Dritter. Sein Beitrag erschien in der chilenischen Zeitung „El Mercurio“ […]

15.08.2016|
Nach oben