MarriageWeek 2025: Die Gewinner sind ausgelost!

Was bringt Ehen zum Blühen? Zur MarriageWeek 2025 sammelte Zukunft CH Ihre Tipps für eine glückliche Ehe. Zusammengekommen ist eine Schatzkiste voller wertvoller Hinweise für eine gelingende Ehebeziehung. Dafür bedanken wir uns herzlich und hoffen, dass die ausgelosten Preise ihren Empfängern Freude bereiten und ihre Paarbeziehung stärken.

Den ersten Preis unserer Verlosung, […]

14.02.2025|

Die Ehe: Ja, ich will!

Am 14. Februar feiern wir den Valentinstag, das Fest der Liebenden. Für mich ist es genau 16‘421 Tage her, seit ich Olivier, meine grosse Liebe, geheiratet habe. Was? sagen die Leute, 45 Jahre mit demselben Mann? Und immer noch verliebt? Wie macht man das? Die Antwort ist einfach: Ich gehöre bereits jetzt zu der Generation, […]

13.02.2025|

Kongress: Zukunft + Werte

Vertrauen, Versöhnung, Mut, Wahrheit, Verantwortung, Hingabe, Familie, Dank … Um diese und weitere Werte, die zentral zur Gestaltung unserer Zukunft sind, und um aktuelle gesellschaftliche Kontexte dazu geht es beim Kongress „Zukunft + Werte“, den Zukunft CH am 25. Oktober 2025 in der Parkarena Winterthur ausrichtet.

Referenten

Peter Hahne, TV-Moderator und Bestsellerautor, Berlin

Roger Köppel, Medienunternehmer, Publizist (Chefredaktor „Die […]

15.01.2025|

Hören wir im Jahr 2025 aktiv zu?

Wenn der Partner ein Problem äussert, ist die instinktive Reaktion oft, sofort eine Lösung anzubieten. Doch das ist die falsche Reaktion. Dieser Ansatz kann sogar genau das Gegenteil bewirken und die Beziehung belasten, statt zu stärken. „Wer ständig versucht, die Probleme seines Partners zu lösen, übersieht häufig die emotionale Ebene der Situation“, erklärt Neurowissenschaftler Dean […]

29.12.2024|

Neue sexuelle Revolution anstossen!

Zusammen mit acht weiteren Autoren legen Paul Bruderer und Christoph Raedel ein hochspannendes Grundlagenwerk zur Sexualität vor, das eine „neue sexuelle Revolution“ nach biblischen Massstäben anstossen will.

Kurzrezension von Pfr. Michael Freiburghaus

Was sich Gott bei der Erfindung der Sexualität gedacht hat? Dieser Frage gehen die Theologen Paul Bruderer und Christoph Raedel in ihrem neuen Buch „Sexualität“ […]

18.12.2024|

Kommentar des Monats: Dortmund und Damaskus: Vom Fussballstadion zur Flüchtlingskrise

Die Liebe ist wie ein Fluss – sie lässt uns nicht ertrinken, sondern trägt uns. In einer Zeit globaler Unsicherheit, geprägt von geopolitischen Spannungen und Krisen, stehen Menschlichkeit und Mitgefühl mehr denn je auf dem Prüfstand.

Kommentar von M. Hikmat

Zwei Ereignisse – das stimmungsvolle „Dortmund singt Weihnachtslieder“ und der Machtwechsel in Syrien nach dem Sturz von […]

14.12.2024|

Ein Adventskalender mit Mehr-Wert

Schon ist es wieder soweit: Weihnachten rückt näher! Wie kann man sich auf das Fest der Feste gut vorbereiten? Auf den Weihnachtsmarkt gehen, Guetzli backen, Weihnachtsbaum schmücken und Geschenke kaufen? All das ist nicht verkehrt, doch es sollte nicht dabei bleiben.

In der Adventszeit kann (und sollte?) man sich darauf besinnen, was Weihnachten für die Welt […]

29.11.2024|

„Fabrices Traum“

Was bedeutet es, ein Kind mit Down-Syndrom grosszuziehen? Der Filmemacher, Pfarrer und Zukunft CH-Stiftungsrat Bruno Waldvogel-Frei ist Vater von Fabrice, seinem unterdessen 18-jährigen Sohn mit dem Extra-Chromosom. Sein neues Video „Fabrices Traum“, ist eine ergreifende Liebeserklärung an das Leben.

„Es gibt genug Liebe für jedes Leben. Es gibt keinen Grund, dich nicht willkommen zu heissen! Ich […]

14.11.2024|

Kulturkampf bei Olympia

Olympische Spiele sollten dem sportlichen Vergleich und der Völkerverständigung dienen. Stattdessen spaltet die Eröffnungsfeier der diesjährigen Sommerolympiade in Paris die Meinungen und sorgt international für massive Kritik. Einzelne Szenen der Zeremonie stellen einen gezielten Angriff auf das Christentum und die Christen dar.

Kommentar von Ralph Studer

Die Eröffnungsfeier der Olympiade am 26. Juli 2024 in […]

10.08.2024|
Nach oben