„Der Sozialismus ist eine Kopfgeburt“

Wer den Sozialismus wie der renommierte Journalist Ralf Schuler selbst erlebt hat, weiss wovon er spricht. Der heutige Konformitätsdruck und die zunehmende Selbstzensur haben ihre Wurzeln massgeblich im sozialistischen Denken.

Von Ralph Studer

Umfragen zeigen, was in der Schweiz undenkbar war: Viele Schweizer getrauen sich nicht mehr, ihre Meinung öffentlich zu sagen. Laut […]

21.08.2024|

DSA, Facebook und YouTube: Kampffeld „Meinungsfreiheit“

Eine aktuelle Studie zeigt, dass soziale Medien wie Facebook und YouTube eine übermässig hohe Anzahl von gesetzlich zulässigen Kommentaren löschen. Hierfür wesentlich verantwortlich ist die EU-Gesetzgebung, nämlich der „Digital Services Act“. Dieser höhlt gerade das aus, was er vorgibt zu schützen.

Von Ralph Studer

„Heutzutage geht Zensur“, so der Autor Johannes Menath, „zumeist von internationalen Technologiekonzernen […]

18.08.2024|

Vortrag: Mechanismen der Macht

Und wie wir aus der Schweigespirale kommen

Vortrag mit dem Politikjournalisten Ralf Schuler

Wie entsteht Konformitätsdruck in einer freien Gesellschaft? Wie leiten Medien den Mainstream? Wie macht man Meinung? Und mit welchen Mechanismen wird die Meinungsfreiheit ausgehebelt? Welche Rolle spielen Universitäten und Sprache dabei? Diesen Fragen widmet sich der bekannte Politikjournalist Ralf Schuler, den Zukunft […]

12.07.2024|

Lehrernetzwerk will keine Gendersprache

Seit seiner Gründung am 9. September 2021 setzt sich das Lehrernetzwerk Schweiz für Meinungsfreiheit und gegen ideologische Indoktrination im Bildungsbereich ein. Nach Diskussionen in internen Chats legte der Vorstand des Vereins am 10. Mai 2024 in einer Stellungnahme seine Haltung zur Gendersprache dar.

Das Lehrernetzwerk Schweiz benutzte bislang keine Gendersprache. […]

17.05.2024|

Bern: „Wahrheitskommission“ bekommt keine Unterstützung

Die Staatspolitische Kommission des Nationalrats hat der parlamentarischen Initiative „Für Abstimmungskämpfe mit lauteren Argumenten“ Ende April 2024 keine Folge gegeben. Ein erfreulicher Entscheid, der vorläufig aufatmen lässt.

Von Ralph Studer

In einer parlamentarischen Initiative fordert der ehemalige Präsident der Grünen, Balthasar Glättli, die Schaffung eines Gremiums, das „während Abstimmungskampagnen zur Beurteilung zweifelhafter Aussagen in der öffentlichen […]

08.05.2024|

Die Freiheit in Gefahr

Ralph Studer, Jurist und Mitarbeiter von Zukunft CH, war am 6. Mai 2024 beim Radiosender „Kontrafunk“ zu Gast. Knapp eine Stunde sprach er mit Moderator Anian Liebrand über die geplanten WHO-Verträge und die Revision des Schweizer Epidemiengesetzes.

Der Termin für die Verabschiedung der geplanten WHO-Verträge – des Pandemievertrages und der Änderungen der Internationalen […]

07.05.2024|

Freiheitsrechte durch Entscheid des Nationalrats gefährdet

Nach Annahme in der nationalrätlichen und Ablehnung in der ständerätlichen Rechtskommission befasste sich der Nationalrat kürzlich mit der parlamentarischen Initiative (21.513 und weitere gleichlautende Vorstösse) „Aufrufe zu Hass und Gewalt aufgrund des Geschlechts müssen strafbar werden“. Diese wurde von NR Min Li Marti (SP) am 13. Dezember 2021 eingereicht. Mit 123 zu 65 Stimmen nahm […]

07.12.2023|
Nach oben