Sorge um Migration grösser als um Klimawandel

Jeder fünfte EU-Bürger sorgt sich vor zu viel Zuwanderung aus Nicht-EU-Staaten. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov für das European University Institute unter 13 EU-Mitgliedsstaaten und Grossbritannien, welche am 12. August 2020 veröffentlicht wurde. Für viele Teilnehmer wird die Migration als grösste Bedrohung für die nationale Sicherheit eingestuft.

Besonders gross ist diese […]

16.09.2020|

Islamischer Judenhass: „Na ja, die Juden sind ja nicht ganz unschuldig“

Viele muslimische Migranten kommen aus Ländern und Gesellschaften, wo „der Antisemitismus Staatsräson ist. Sie bekommen es in der Schule, in allen Institutionen, in den Medien und der Politik jeden Tag mit.“

Dreimal wurde die Grazer Synagoge Ende August 2020 zum Ziel eines antisemitischen Angreifers: „pro-palästinensische Schmierereien an der Fassade, ein eingeschlagenes Fenster – und schliesslich ein […]

02.09.2020|

Pflichten und Grenzen der Solidarität

Die Corona-Krise hat die Flüchtlingskrise nur zeitweise verdrängt. Im Sommer kommen aber in der Regel mehr Flüchtlinge über das Mittelmeer nach Europa als in jeder anderen Jahreszeit. Dann gibt es regelmässig auch Streit über Anlegehäfen und Verteilung der Flüchtlinge. Und über die ethischen Verpflichtungen und Versäumnisse sowie christliches (Fehl-)Verhalten in der Flüchtlingsfrage. Zu diesem Themenkreis […]

09.08.2020|

Magazin: Das Schönste kommt noch!

Das Magazin 1/2020 kann ab sofort bestellt werden.

Unsere aktuellen Themen:

„Das Schönste kommt noch!“ – Interview mit Hans Trüb
Ist in einer Zeit, in der der Mensch alle Massstäbe für sein Lebens selbst setzt, ein Buch wie die Bibel noch aktuell? Beatrice Gall von Zukunft CH auf Spurensuche mit Hans Trüb, Geschichtslehrer und […]

16.12.2019|

Broschüre: Heilmittel Migration?

Ist Migration die Lösung für unser Demografieproblem? Zumindest wird es oft so präsentiert. Doch wie verändert sich unsere Gesellschaft dadurch und welche Auswirkungen hat die Migrationspolitik auf Europa und die Schweiz? Auf welche Schweiz steuern wir zu?
Diese und weitere Fragen wurden an der sechsten Oltner Tagung der Stiftung Zukunft CH behandelt. Die soeben erschienene Broschüre […]

12.12.2019|
Nach oben