EU: Alarmierende Zahlen illegaler Einreisen

Die EU-Grenzschutzagentur Frontex hat am 11. August 2023 besorgniserregende Zahlen veröffentlicht, die auf einen deutlichen Anstieg unerlaubter Grenzübertritte von Flüchtlingen im Jahr 2023 hinweisen. Demnach unternahmen in den ersten sieben Monaten des Jahres 2023 insgesamt 176’100 Flüchtlinge den Versuch, auf illegale Weise in die EU zu kommen. Dies stellt den höchsten Wert […]

18.08.2023|

Europol warnt vor kriminellen Schleuser-Netzwerken

Die Schleusung von illegalen Migranten stellt weiterhin eine grosse Herausforderung für Europa dar. In seinem aktuellen Bericht „Spotlight Report“ warnt das europäische Polizeiamt Europol vor anhaltender Bedrohung durch Netzwerke, die Migranten nach Europa schmuggeln.

Der Bericht beschreibt detailliert, was die Hauptmerkmale solcher Schleusernetzwerke sind und wie diese sich selbst verwalten. EU-Behörden der Strafverfolgung […]

06.08.2023|

Kommentar des Monats: Ist Frankreich noch zu retten?

In Frankreich kam es in den letzten Tagen in mehreren Städten zu heftigen gewaltsamen Ausschreitungen. Der Auslöser der Proteste war der Tod eines 17-Jährigen, der bei einer Verkehrskontrolle in einem Pariser Vorort von einem Polizisten erschossen wurde. Dann brachen Unruhen aus, die eine gefährliche Eskalation erreichten.

Kommentar von M. Hikmat

Tausende gewaltbereite Menschen gehen seitdem auf […]

06.07.2023|

Islam auf dem Vormarsch

Der Islam wächst in Deutschland weiterhin. Dies geht aus der Studie „Zusammenleben in religiöser Vielfalt“ der Bertelsmann-Stiftung hervor. Die Studie analysiert die religiöse Landschaft Deutschlands auf der Grundlage der Daten des Religionsmonitors 2023. Hierfür wertete das Sozialforschungsinstitut Infas die Ergebnisse einer Befragung im Juni und Juli 2022 von 4363 Bürgern ab 16 […]

11.06.2023|

Vier Fünftel aller Illegalen bleiben in EU

Die neuesten Daten von Eurostat zeigen einen alarmierenden Trend. 80 Prozent aller illegalen Migranten innerhalb der EU bleiben trotz der Aufforderung, das Land zu verlassen. Dies ist der schlechteste Wert in den letzten zehn Jahren. Damit stieg die Zahl der illegalen Zuwanderer aus Nicht-EU-Ländern im Jahr 2022 um 23 Prozent auf rund 422’400 Personen im […]

10.05.2023|

Europaparlament stimmt EU-Migrationspakt zu

Mit einer deutlichen Mehrheit von 420 zu 130 Stimmen wurde der EU-Migrationspakt Mitte April 2023 vom Europäischen Parlament in Strassburg angenommen.

Der Pakt sieht vor, dass EU-Mitgliedsstaaten auch gegen ihren ausdrücklichen Willen Migranten bei sich ansiedeln müssen. Das würde bedeuten, dass auch Staaten wie Ungarn, Polen und Tschechien, die sich bisher kritisch gegen die EU-Migrationspolitik und eine […]

01.05.2023|

Nein zu Deutsch auf Schulhöfen?

Kein Witz: Die österreichische Justizministerin Alma Zadić (Die Grünen) hat sich im Rahmen der Integrationswochen in Österreich gegen die Politik der Koalitionsregierung in Niederösterreich ausgesprochen. Diese empfiehlt, dass Schüler auf dem Schulgelände nur Deutsch sprechen.

Zadić bezeichnete diese Politik als „Hass, Hetze und Spaltung“ und rief dazu auf, „Nein zu sagen, wenn […]

21.04.2023|

Gesetz zu Kinderehen verfassungswidrig

Das deutsche Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat ein Gesetz des Bundestags zu Kinderehen für verfassungswidrig erklärt. Das Gesetz muss nun angepasst werden.

Das Gesetz, um das es geht, besagte laut Pressemitteilung des Gerichts vom 29. März 2023, dass alle Ehen automatisch unwirksam sind, wenn einer der Partner zum Zeitpunkt der Eheschliessung unter 16 Jahre […]

19.04.2023|

„Merkel hat eklatante Fehler gemacht“

Die ehemalige deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel soll mit dem höchsten Verdienstorden der Bundesrepublik ausgezeichnet werden. Kritik an dieser Entscheidung kommt nicht nur aus den Oppositionsparteien, sondern sogar aus ihrer eigenen Partei.

Ein Kommentar von M. Hikmat

Im Zuge der Debatte um diese höchste Auszeichnung hat der stellvertretende Vorsitzende der CDU, Carsten Linnemann, Altkanzlerin Angela Merkel deutlich kritisiert. […]

18.04.2023|

Gewalt an Bahnhöfen nimmt zu

In den letzten Jahren ist die Anzahl der Gewaltdelikte an den Bahnhöfen der Schweiz kontinuierlich gestiegen. Besonders beunruhigend ist dabei, dass bei schweren Körperverletzungen und Vergewaltigungen Höchstwerte erreicht wurden.

Dies zeigt eine aktuelle Sonderauswertung des Bundesamts für Statistik gegenüber den CH-Media-Zeitungen, wie diese berichten. Demnach wurden letztes Jahr über 2000 Fälle von Gewalt […]

08.04.2023|
Nach oben