Fakten vor Ideologie: Ein Mensch ist Mann oder Frau

Zwei aktuelle Fälle aus Grossbritannien und Ungarn zeigen, dass die biologischen Grundlagen für das Geschlecht massgeblich sind. Dies sind an sich unbestreitbare Tatschen und für jeden Menschen erkennbar. Doch in einer Gesellschaft, in der das subjektive Gefühl Vorrang vor körperlichen Gegebenheiten erhält, sind diese beiden Entscheidungen bahnbrechend. Sie könnten die Rückkehr zu einer Gesellschaft einläuten, […]

19.04.2025|

„Schweizerzeit“ mit Zukunft CH: Werte statt Ideologie!

Jeden Montag strahlt Radio Kontrafunk die Sendung „Schweizerzeit“ aus. Am 9. September 2024 interviewte Moderator Anian Liebrand Regula Lehmann, Familienexpertin von Zukunft CH, zum Thema „Gender-Ideologie und Trans-Aktivismus contra christliche Werteordnung“.

Die Folgen von Gender-Ideologie und Trans-Aktivismus sind verheerend: Immer mehr irreversible Geschlechtsumwandlungen bei Minderjährigen, bedrohte Frauenrechte sowie Dammbrüche in der Fortpflanzungsmedizin. Im […]

12.09.2024|

Kein ESC in Zürich: EDU stoppt Referendum

Verschiedene Schweizer Städte kandidieren nach dem Sieg von „Nemo“ beim diesjährigen Eurovision Song Contest (ESC) als Austragungsort für den ESC 2025 in der Schweiz. Dass Zürichs Kandidatur bereits aus dem Rennen ist, ist mitunter auf das angedrohte Referendum der EDU gegen die ESC-Kredite zurückzuführen.

Von Ralph Studer

Mit Basel, Bern (mit Biel), Genf […]

08.08.2024|

Indoktrination im Bilderbuch

Immer mehr Schweizer Verlage und Buchhandlungen springen auf den Zug der Gender-Ideologie auf. Aktuell bewerben z.B. der Zuckersüss-Verlag sowie Ex Libris und Orell Füssli ein Kinderbuch mit dem Titel „Körper sind toll“. Mit diesem wolle man kleinen Kindern zeigen, „wie individuell und schön jede Figur und jedes Körperteil ist“. So weit, so […]

15.05.2024|
Nach oben