Freikirchen begrüssen Gesetzesvorlage zu Folterverbot

Der Dachverband Freikirchen.ch hat sich an der Vernehmlassung zur „Folter als eigener Straftatbestand im Schweizer Strafrecht“ beteiligt. Das neue Gesetz schafft Klarheit und Rechtssicherheit.

„Das Verbot der Folter gehört zu den grundlegenden Verpflichtungen des internationalen Menschenrechts. Ein ausdrückliches Folterverbot schafft Klarheit und Rechtssicherheit in dieser Angelegenheit und sendet ein starkes Signal für das Engagement der Schweiz […]

08.04.2025|

Freikirchen: Antisemitismus hat keinen Platz

Die Freikirchen der Schweiz verurteilen Antisemitismus mit allen Vorurteilen gegen das jüdische Volk in aller Deutlichkeit. Nie wieder ist jetzt. Die Solidarität mit den Juden in der Schweiz und auf der ganzen Welt – speziell in Israel – ist ein Anliegen, zu dem hohe Achtung und Respekt gehört, schreibt der Dachverband Freikirchen.ch in einer Medienmitteilung […]

07.11.2023|

ICF tritt aus Freikirchen-Dachverband aus

Nach längerer Zeit im Beobachterstatus ist das ICF Movement Schweiz im September 2019 dem Dachverband Freikirchen.ch beigetreten. Neben 17 anderen Freikirchenverbänden ist das ICF Movement eine wichtige Stimme in der Landschaft der Freikirchen und hat aufgrund seiner Grösse eine wichtige Funktion. Nun hat sich die Leitung des ICF Movements in der Schweiz entschlossen, per 30. […]

28.06.2021|
Nach oben