Petition: Keine Externen im Aufklärungsunterricht

Wie nennt man es, wenn Elfjährige „gegen ihren Willen zu Pornokonsum oder sexuellen Handlungen gedrängt“ werden, von denen sie „nichts wissen“ wollen? Die Antwort sollte klar sein: Das ist eigentlich die Definition von Missbrauch. Heutzutage kann es jedoch passieren, dass all das im Rahmen des schulischen Sexualunterrichts geschieht – dank der flächendeckenden […]

23.03.2025|

Unterstützung für Schwangere gefordert: Petition zum Internationalen Frauentag

Der Internationale Frauentag erinnert daran, wie wertvoll und schützenswert die Würde jeder Frau ist. Die Organisation „1000plus Schweiz“ hat in diesem Zusammenhang auf eine oft übersehene Realität aufmerksam zu machen: Zu viele Frauen im Schwangerschaftskonflikt stehen allein da und sehen keinen anderen Ausweg als eine Abtreibung – nicht, weil sie es wollen, sondern weil ihnen […]

11.03.2025|

Deutschland: Abtreibung legalisieren im Schnellverfahren?

Die Ampel-Koalition in Deutschland ist gescheitert, die Regierung von Olaf Scholz steht vor einem Scherbenhaufen. Am 23. Februar 2025 wird der neue Bundestag gewählt. Abgeordnete aus dem linken Parteienspektrum versuchen darum, Abtreibung nun noch im Eilverfahren zu legalisieren.

Von Ursula Baumgartner

Wann ist eine Frau schwanger? Ganz klar: Wenn in ihr ein Kind heranwächst. Nahezu alles, was […]

27.01.2025|

Trans-Leitfaden: Ideologie in Basels Schulen

Das Erziehungsdepartement Basel-Stadt hat einen Leitfaden zum Umgang mit sogenannten Transschülern herausgegeben. Demnach sollen Lehrer sie fraglos in ihrer selbstgewählten Identität bestärken – gegebenenfalls auch gegen den Widerstand der Eltern.

Von Ursula Baumgartner

Eines ist klar: Kein Schüler sollte in der Schule benachteiligt oder ausgegrenzt werden. Das gilt selbstverständlich auch, wenn sie sich in […]

04.12.2024|

Köln: Petition zum Stopp des Muezzin-Rufs

In einer erneuten Petition „Stoppt den Muezzin-Ruf in Köln!“ wenden sich zahlreiche Menschen an die Oberbürgermeisterin Henriette Reker, um gegen die unbefristete Erlaubnis des Gebetsrufs in der nordrhein-westfälischen Stadt zu protestieren.

Bereits 2022 hatten fast 16’000 Menschen in einer Petition ihre Bedenken gegen das damals als „Pilotprojekt“ gestartete Vorhaben geäussert. Nun, da der […]

25.11.2024|

Annahmepflicht für Bargeld gefordert

Die Sorge um die Abschaffung des Bargelds wird mehr und mehr zum Thema.  Anfang Juli 2024 lancierten besorgte Prominente und Bürger die Petition „Bargeld in Europa gesetzlich schützen! – Wahlfreiheit statt Bevormundung“. Bereits mehrere Zehntausend Menschen im deutschsprachigen Raum haben diese Petition unterzeichnet.

Von Ralph Studer

In Europa kursiert zunehmend die Angst vor der Einschränkung […]

02.08.2024|

Kommentar des Monats: Kündigung der Europäischen Menschenrechtskonvention?

Seit dem Urteil der „KlimaSeniorinnen gegen die Schweiz“ im April 2024 steht der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) in der Kritik. Dies ist nicht das erste Mal, dass sich Unmut über Entscheidungen aus Strassburg regt. Und dies zu Recht. Die Frage stellt sich, welche Konsequenzen die Schweiz daraus zieht. Politiker der Mitte-Partei haben bereits eine […]

15.07.2024|

Bern: WHO-Verträge vors Parlament immer wahrscheinlicher

Die Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Ständerates (SGK-S) sprach sich Ende Juni 2024 für die Motion der SVP-Fraktion „Kein WHO-Abkommen ohne parlamentarische Genehmigung“ aus. Dieser Antrag bestätigt damit den Entscheid des Nationalrats, der diese Motion bereits Mitte April 2024 annahm. Ein Parlamentsbeschluss zu den WHO-Verträgen – unter Einbezug des Referendums – wird damit […]

03.07.2024|

Petition: Kein Kalifat in Deutschland!

Die Organisation „Patriot Petition“ hat in Deutschland die Petition „Kein Kalifat in Deutschland – „Muslim Interaktiv“ verbieten“ lanciert. Die Unterzeichner fordern Bundesinnenministerin Nancy Faeser eindringlich auf, die radikale Organisation „Muslim Interaktiv“ zu verbieten.

Die Organisation „Muslim Interaktiv“ hat in den vergangenen Monaten wiederholt Unruhe ausgelöst. Bei gewalttätigen Demonstrationen forderte sie die Einführung eines islamischen Kalifats […]

03.06.2024|

Dringender Appell zur Auflösung der UNRWA

Die internationale Menschenrechtsorganisation UN Watch mit Sitz in Genf hat die Petition „Ersetzen Sie die UNRWA“ lanciert. Diese fordert den UN-Generalsekretär Guterres, US-Präsident Biden, den britischen Premierminister Sunak, den deutschen Bundeskanzler Scholz, den hohen Vertreter der EU Borrell und den französischen Präsidenten Macron in aller Eindringlichkeit auf, das umstrittene Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge […]

02.03.2024|
Nach oben