Petition: für eine Gebets- und Gedenkzeit in der Corona-Krise

Die Ausbreitung des Coronavirus hält die Schweiz nach wie vor in Atem – die Auswirkungen auf das gesellschaftliche Zusammenleben und die Wirtschaft sind schon heute verheerend. Die EDU Schweiz will in dieser herausfordernden Zeit an den Glauben an Gott appellieren und zum Gebet auffordern. Zu diesem Zweck […]

30.03.2020|

Petition: Keine Gay Pride Paraden in Disneyland

Ferienzeit ist Familienzeit. Nicht wenige Familien zieht es dann in die Disneyparks weltweit, auch nach Disneyland in Paris. Ob die Parks zukünftig familienfreundlich bleiben oder sich zum Vergnügungspark für Spielereien anderer Art entwickeln, scheint derzeit nicht klar. Denn Disneyland Paris hat kürzlich Disneys erste „Gay Pride“-Parade abgehalten. Dagegen hatte die Online-Plattform CitizenGO einen Protest gestartet […]

22.07.2019|

„Bundesrat soll Beratungsnotstand beenden!“

Am heutigen Mittwoch, den 20. Februar 2019, wurden knapp 25‘000 Unterschriften der Petition „Abtreibungsfolgen öffentlich machen“ dem Bundesrat überreicht. Der beachtliche Sammelerfolg der dreisprachigen Petition zeigt, wie wichtig das Anliegen ist.

Rund 50 Personen, darunter viele Familien und Kinder, versammelten sich in Bern, um dort die Unterschriften der Bundeskanzlei zu Händen des Bundesrates zu übergeben. Bei […]

20.02.2019|

Petition „Abtreibungsfolgen öffentlich machen“

Bei einer ungeplanten Schwangerschaft wird Abtreibung meist als naheliegendste Lösung dieser Situation gesehen. Dass sehr viele Frauen dadurch später in seelische Not geraten, wird weitgehend ausgeblendet – auch in der Beratung. Dabei zeigt die umfassendste Studie zu Abtreibungsfolgen, dass Frauen nach einer Abtreibung ein um 81 Prozent erhöhtes Risiko haben, psychisch krank zu werden.

Bei jährlich […]

12.11.2018|

Petition: Kein Islamunterricht an Berliner Schulen

In Deutschland wurde die Petition „Schluss mit dem Islamunterricht an Berliner Grundschulen“ lanciert. Diese fordert den Berliner Kultursenator Klaus Lederer auf, die Zusammenarbeit mit der „Islamischen Föderation Berlin“ einzustellen, diese nicht länger finanziell zu unterstützen und den islamischen Religionsunterricht in Berlin schnellstmöglich abzuschaffen – um der weiteren Radikalisierung von Grundschulkindern entgegenzuwirken.

„An Berliner Grundschulen repetieren Kinder […]

12.11.2018|

Österreich steigt aus UNO-Migrationspakt aus – und was ist mit der Schweiz?

„Österreich ist frei!“ – Mit diesen Worten verkündete Leopold Figl nach der Unterzeichnung des Staatsvertrages am 15. Mai 1955 die Wiedererlangung der nationalen Souveränität Österreichs. Jetzt, am 31. Oktober 2018 hat Österreich zum zweiten Mal seine Souveränität zurückerlangt. Diesmal nicht durch eine Unterschrift, sondern durch die Verweigerung einer Unterschrift: Die Bundesregierung hat offiziell erklärt, […]

06.11.2018|

Petition: UN-Migrationspakt stoppen

Die UN, deren Migrationsbeauftragte 2012 forderte, alles zu tun, um die „nationale Homogenität” von Europas Staaten zu „unterminieren“, geht nun aufs Ganze: Ziel ist die „replacement Migration“, also den Bevölkerungsaustausch umzusetzen. Direkt vor unseren Augen entfaltet sich eine Entmachtung des souveränen Nationalstaats, die Auflösung der Völker und der Demokratie.

Am 14. Juli 2018 einigten sich […]

19.09.2018|

Petition: Bürger fordern Distanzierung der Islamverbände von Koran-Gewaltaufrufen

Auf der Internet-Plattform „Civil Petition“ hat die Initiative „Bürgerrecht Direkte Demokratie“ eine Petition „Keine Gewaltaufrufe im Namen des Islam: Islamverbände sollen sich von gewalttätigen Koran-Versen distanzieren“ gestartet. Die Petition fordert die deutsche Bundesregierung auf, von den in Deutschland ansässigen Islamverbänden ein klares öffentliches Bekenntnis einzufordern. Diese sollen sich von Koranversen distanzieren, in denen zur Gewalt […]

29.05.2018|

800’000 Unterschriften zum Schutz für Christen in Nahost

Eine Delegation von Open Doors übergab eine Petition „Hoffnung für den Nahen Osten“ an Vertreter der UN in New York. Die 808’172 Unterschriften stammen aus 143 Ländern. In der Schweiz trugen mehrere Werke und der SEK das Anliegen mit.

Das christliche Hilfswerk Open Doors will mit der Kampagne „Hoffnung für den Nahen Osten“ die Christen […]

18.12.2017|
Nach oben