„Nein zu einer elternlosen Gesellschaft“

Ein Vorstoss im Berner Grossen Rat sorgt für Unmut in verschiedenen politischen Lagern. Der Vorstoss sieht vor, dass einige Eltern künftig nichts mehr für die Kita bezahlen müssten. Ziel dabei ist die Bekämpfung des Fachkräftemangels. Doch gleichzeitig würde der Plan andere Familien benachteiligen.

Von Ursula Baumgartner

Politiker von Mitte, SVP, FDP und GLP planen […]

13.11.2024|

Daniele Mezzi: „Wir müssen ehrlich mit den Problemen umgehen“

Wir leben in einem Paradies und sind es uns oft gar nicht bewusst. Ich glaube, wir müssen wieder lernen und schätzen, wie gut wir es in der Schweiz haben“, sagt der Aargauer Grossrat Daniele Mezzi. Der Präsident der Mitte-Partei des Bezirks Laufenburg hat dabei als Unternehmer nicht nur den Blick auf eine innovative Wirtschaft, sondern […]

05.10.2024|

„Kein Weg ist zu weit“ – Biografie einer Politikerin aus Leidenschaft

„Wer die Vergangenheit kennt, kann die Gegenwart verstehen und die Zukunft gestalten“, so das Zitat auf der Rückseite der Biografie der Berner Kantonsrätin Sabina Geissbühler-Strupler. Die Mutter der langjährigen SVP-Nationalrätin Andrea Geissbühler beschreibt darin neben viel Biografischem ihren persönlichen und politischen Werdegang. Im Interview mit Regula Lehmann von Zukunft CH spricht Sabina […]

21.09.2024|

Kita-Finanzierung ist nicht Sache des Bundes!

Die „Kommission für Wirtschaft, Bildung und Kultur“ des Ständerats heisst die institutionelle Fremdbetreuung von Kindern mit Bundesgeldern gut. Doch nicht alle Kommissionsmitglieder unterstützen die Vorlage. SVP-Ständerat Jakob Stark stellte zusammen mit Ständerätin Esther Friedli einen Minderheiten-Antrag. Regula Lehmann von Zukunft CH fragte den Thurgauer Politiker nach den Gründen für seine Ablehnung des Vorstosses.

Zukunft CH: […]

31.08.2024|

Die Stärke des Volkes misst sich am Wohl der Schwachen

Am 14. Sep­tem­ber 2024 fin­det der nächste „Marsch fürs Läbe“ unter dem Motto „Stand up for life“ statt. Neben Dr. med. Paul Cul­len, Vor­sit­zen­der der „Ärzte für das Leben“ in Deutsch­land, wird auch EVP-​Nationalrat Marc Jost als Redner auf­tre­ten. Vor­bil­der für unsere Bischöfe, die sich zual­ler­meist mit unver­bind­li­chen Gruss­bot­schaf­ten begnü­gen. Grund für […]

27.08.2024|

Vortrag: Mechanismen der Macht

Und wie wir aus der Schweigespirale kommen

Vortrag mit dem Politikjournalisten Ralf Schuler

Wie entsteht Konformitätsdruck in einer freien Gesellschaft? Wie leiten Medien den Mainstream? Wie macht man Meinung? Und mit welchen Mechanismen wird die Meinungsfreiheit ausgehebelt? Welche Rolle spielen Universitäten und Sprache dabei? Diesen Fragen widmet sich der bekannte Politikjournalist Ralf Schuler, den Zukunft […]

12.07.2024|

Kommentar des Monats: „Allahu Akbar“ in der Politik

Nach den jüngsten Kommunalwahlen in Grossbritannien rückt die Frage nach dem Einfluss des islamischen Extremismus in der britischen Politik verstärkt in den Fokus. Ursprünglich als Umweltbewegung gegründet, werden die Grünen zunehmend mit dem Islam assoziiert.

Ein Kommentar von M. Hikmat

Nach seinem Sieg bei Kommunalwahlen für die Grünen-Partei in der nordenglischen Stadt Leeds missbrauchte der Extremist Mothin […]

28.05.2024|

Mehr Wahrheit in die Politik!

Was ist ein Politiker? Wikipedia definiert: „Politiker haben das Ziel, durch ihr Denken Probleme der Gesellschaft zu lösen und durch ihr Handeln Einfluss auf politische Entscheidungen zu nehmen.“ Doch wie weit dürfen sie dabei gehen? Eine derzeit laufende Motion gibt Anlass, darüber nachzudenken, wie es unsere Politiker eigentlich mit der Wahrheit halten.

Am […]

01.03.2024|
Nach oben