30 Tage Gebet für die islamische Welt

Parallel zum islamischen Fastenmonat Ramadan findet vom 13. April bis 12. Mai 2021 die internationale Initiative „30 Tage Gebet für die islamische Welt“ statt. Christen verschiedener Konfessionen in vielen Ländern beten in dieser Zeit verstärkt für verfolgte Christen und Konvertiten in islamischen Ländern, aber auch für Muslime in ihrer Nachbarschaft, in Europa und weltweit. Denn […]

11.04.2021|

„Öko-Dschihad“ – Islampropaganda auf Radio SRF1?

Islam-Propaganda auf SRF? Es scheint jedenfalls so, wenn man die Sendung Treffpunkt „Grüne Religionen – Natur und Nachhaltigkeit in der Kirche“ vom 7. Juli 2020 auf Radio SRF1 gehört hat. Telefonisch zugeschaltet zur Sendung war Hansjörg Schmid, Professor für Interreligiöse Ethik und geschäftsführender Direktor des Schweizerischen Zentrums für Islam und Gesellschaft an der Universität Freiburg. […]

11.08.2020|

Ramadan – nicht immer war er nach Mekka ausgerichtet

Mehr als eine Milliarde Moslems begehen jährlich ihren Fastenmonat Ramadan, dieses Jahr vom 23. April bis zum 23. Mai 2020. In dieser Zeit, in der des Offenbarens des Korans gedacht wird, stellen Fasten und Beten zentrale Elemente dar. Jedoch muss alles nach äusserst strengen Regeln erfolgen.

Im 20. Jahrhundert wurde das Ramadanfasten in den meisten […]

09.05.2020|

Ramadan in der Türkei: strikte Einhaltung trotz Corona

Die Türkei hat inzwischen mit an die 80’000 offiziellen Corona-Infizierten und einer weitaus höheren Dunkelziffer Iran als am stärksten betroffenes islamisches Land überholt. Noch dazu steht jetzt mit Beginn des Fastenmonats Ramadan am 24. April 2020 eine besondere Belastungsprobe für die öffentliche Gesundheit bevor.

Von Heinz Gstrein

Zwar wird der Ramadan wenigstens nicht, wie es sein […]

19.04.2020|
Nach oben