Die öffentlich-rechtlichen Manipulanten

Als „erste Adresse für Nachrichten und Information“ bezeichnet sich die deutsche „Tagesschau“ in ihrem Internetauftritt. Eine Berichterstattung der letzten Woche wirft jedoch wieder einmal die Frage auf, wie sachlich, neutral und ausgewogen die Nachrichten und Informationen der öffentlich-rechtlichen Medien wirklich sind.

Kommentar von Ursula Baumgartner

Vergangene Woche debattierte der Rechtsausschuss des […]

16.02.2025|

Deutschland: Abtreibung legalisieren im Schnellverfahren?

Die Ampel-Koalition in Deutschland ist gescheitert, die Regierung von Olaf Scholz steht vor einem Scherbenhaufen. Am 23. Februar 2025 wird der neue Bundestag gewählt. Abgeordnete aus dem linken Parteienspektrum versuchen darum, Abtreibung nun noch im Eilverfahren zu legalisieren.

Von Ursula Baumgartner

Wann ist eine Frau schwanger? Ganz klar: Wenn in ihr ein Kind heranwächst. Nahezu alles, was […]

27.01.2025|

Fachleute nehmen Stellung in Abtreibungsdebatte: Auch das Ungeborene hat Recht auf Schutz

Deutsche Juristen und Mediziner argumentieren in einem FAZ-Kommentar gegen die Abwertung des Kindes: Die Forderung nach einer Entkriminalisierung des Schwangerschaftsabbruchs in Deutschland stösst bei namhaften Wissenschaftlern auf Ablehnung. In einem Gastkommentar in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) orten sie „Einseitigkeit der Perspektive, unzutreffende Prämissen und fehlerhafte Ableitungen“. Die Abtreibung sei bereits schon jetzt de facto […]

13.12.2024|

Welche Rechte haben Väter?

Ein Mann aus dem Kanton Freiburg zeigte seine Ex-Freundin an. Der Grund: Sie hatte sein Kind nach der 12. Schwangerschaftswoche abgetrieben. Der Vater ging bis vor das Bundesgericht – und verlor.

Kommentar von Ursula Baumgartner

Das höchste Schweizer Gericht hat entschieden. Ein Fötus, also ein Kind zwischen der 10. Schwangerschaftswoche und der Geburt, habe […]

27.07.2024|

Marsch fürs Läbe: Live on the ground

Bald ist es wieder soweit: Am 14. September 2024 findet in Zürich Oerlikon der nächste „Marsch fürs Läbe“ statt. Erneut werden an diesem Tag Lebensschützer auf die Strassen Zürichs gehen, um für Kinder ihre Stimme zu erheben. Welche Atmosphäre im vergangenen Jahr beim Marsch herrschte, zeigt ein Kurzfilm von Zukunft CH.

Lebensfreude, Gesang und Gebet auf […]

08.06.2024|

Lebensschutz aus Sicht von Kirche und Gesellschaft

Mehr Opfer als Krebs und AIDS zusammen: Abtreibung ist weltweit nach wie vor die häufigste Todesursache. Laut der Statistik-Seite Worldometer gab es im Jahr 2023 weltweit etwa 73 Millionen Abtreibungen. Der katholische Verein „Vera Fides“ plant darum eine Veranstaltung am 8. Juni 2024 in Bern unter dem Titel: „Das Recht auf Leben […]

23.04.2024|

Sei ihre Stimme!

Worldometer ist eine Seite, die Weltstatistiken in Echtzeit präsentiert. Sekundengenau kann hier z.B. nachgelesen werden, wie viele Buchtitel im Laufe des aktuellen Jahres und im Laufe des Tages veröffentlicht wurden, wie viele Handys gekauft, wie viele Zigaretten geraucht oder wie viele Autos und Fahrräder produziert wurden. Doch auch zu ernsteren Themen finden […]

14.09.2023|

Abtreibung bleibt im Strafgesetzbuch

Am 2. Februar 2023 lehnte die Rechtskommission des Nationalrats eine Initiative der Grünen ab. Diese wollten Abtreibung aus dem Strafgesetzbuch streichen und künftig lediglich als „Frage der Gesundheit“ behandeln. Nun folgte am 7. März 2023 die Mehrheit des Nationalrats nach. Somit bleibt Abtreibung im Strafgesetzbuch verankert. Doch die Debatte um das Thema ist damit nicht […]

18.03.2023|

Sind ungeborene Kinder keine Menschen?

„Menschen auf allen Kontinenten verfolgen mit Amnesty International ein gemeinsames Ziel: Eine Welt zu schaffen, in der die Menschenrechte für alle gelten.“ So stellt sich Amnesty International auf seiner Website vor. Doch mit „alle“ sind offensichtlich nicht ungeborene Kinder gemeint. Nur so lässt sich die Forcierung seitens AI für Abtreibung erklären.

Von Ursula Baumgartner

Die „Allgemeine Erklärung […]

04.10.2022|

Es gibt kein „Recht auf Abtreibung“

Ein Kommentar von Antonia Holewik, Juristin und Leiterin der Abteilung Politik am IEF, zur Resolution für ein „Recht auf Abtreibung“.

Jede Schwangerschaft ist ein Wagnis, eine Hingabe und ein Geschenk. In besonderer Weise verdankt jeder von uns das Leben seiner Mutter, die ihn/sie neun Monate lang ausgetragen hat. Aufgrund dieser engen Verbindung zwischen Mutter und Kind […]

06.08.2022|
Nach oben