Diagnose Autismus: „Vieles wird ‚fassbar‘, was vorher ‚unfassbar‘ war“

„Autismus ist ein sehr komplexes Phänomen“ weiss Anita Rohrer-Michlig. Sie ist nicht nur selbst betroffen und Mutter zweier Kinder im Autismus-Spektrum, sondern arbeitet auch mit Kindern und Jugendlichen, die in diesen Bereich fallen. Deren Nervensystem, erklärt Rohrer-Michlig, kann Informationen aus der Umwelt oft sehr viel detaillierter wahrnehmen als das sogenannter „neurotypischer“ Menschen. Daher sind autistische […]

09.04.2025|

„Autismus ist ein sehr komplexes Phänomen“

Am 2. April wird jährlich der Welt-Autismus-Tag begangen. Anita Rohrer-Michlig ist Autismus-Coach und Maltherapeutin. Als selbst Betroffene und Mutter zweier Kinder im Autismus-Spektrum ist es ihr ein Herzensanliegen, sowohl über Autismus aufzuklären als auch Betroffenen Hilfe zu bieten. Im Interview mit Ursula Baumgartner von Zukunft CH erläutert sie verschiedene Aspekte rund um das Thema Autismus. […]

01.04.2025|

Digitale Verwahrlosung

Wer Smartphone & Co. nicht im Griff hat, riskiert, von der Reizüberflutung mitgerissen zu werden und innerlich zu verkümmern.

Von Dominik Lusser

Die ungeheure Geschwindigkeit der digitalen Welt, mit der wir mittlerweile fast ständig verbunden sind, stimuliert unser Gehirn mit einer Flut von Reizen. „Unsere Aufmerksamkeit splittet sich, sowie die Zeit, die wir mit einer Sache verbringen, […]

25.08.2019|
Nach oben