Die öffentlich-rechtlichen Manipulanten

Als „erste Adresse für Nachrichten und Information“ bezeichnet sich die deutsche „Tagesschau“ in ihrem Internetauftritt. Eine Berichterstattung der letzten Woche wirft jedoch wieder einmal die Frage auf, wie sachlich, neutral und ausgewogen die Nachrichten und Informationen der öffentlich-rechtlichen Medien wirklich sind.

Kommentar von Ursula Baumgartner

Vergangene Woche debattierte der Rechtsausschuss des […]

16.02.2025|

Deutschland: Abtreibung legalisieren im Schnellverfahren?

Die Ampel-Koalition in Deutschland ist gescheitert, die Regierung von Olaf Scholz steht vor einem Scherbenhaufen. Am 23. Februar 2025 wird der neue Bundestag gewählt. Abgeordnete aus dem linken Parteienspektrum versuchen darum, Abtreibung nun noch im Eilverfahren zu legalisieren.

Von Ursula Baumgartner

Wann ist eine Frau schwanger? Ganz klar: Wenn in ihr ein Kind heranwächst. Nahezu alles, was […]

27.01.2025|

Fachleute nehmen Stellung in Abtreibungsdebatte: Auch das Ungeborene hat Recht auf Schutz

Deutsche Juristen und Mediziner argumentieren in einem FAZ-Kommentar gegen die Abwertung des Kindes: Die Forderung nach einer Entkriminalisierung des Schwangerschaftsabbruchs in Deutschland stösst bei namhaften Wissenschaftlern auf Ablehnung. In einem Gastkommentar in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) orten sie „Einseitigkeit der Perspektive, unzutreffende Prämissen und fehlerhafte Ableitungen“. Die Abtreibung sei bereits schon jetzt de facto […]

13.12.2024|

Die Botschaft eines Autos

Was hat eine Autowerbung mit Lebensschutz zu tun? Normalerweise wenig. Doch dieser Fall liegt anders. Die schwedische Automarke Volvo hat kürzlich einen Werbespot vorgestellt, der den Wert des ungeborenen Lebens zum Thema macht.

Von Ursula Baumgartner

Eine junge Frau steht im Türrahmen und zieht einen Schwangerschaftstest aus der Hosentasche. Etwas zögernd reicht sie ihn […]

26.11.2024|

Qualitätskontrolle im Mutterleib

Immer mehr schwangere Frauen lassen einen Pränataltest machen. Mit diesen Untersuchungen kann festgestellt werden, ob das ungeborene Kind eine genetische Störung wie z.B. eine Trisomie aufweist. Doch was, wenn der Test positiv ausfällt?

Von Ursula Baumgartner

Ist mein Kind gesund? Diese Frage treibt wohl jede werdende Mutter um und das zu Recht. Ultraschall- und Fruchtwasseruntersuchungen, aber auch […]

24.11.2024|

Urteil höhlt Gewissensfreiheit für Apotheker aus

In Deutschland hat das Urteil des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg der Gewissensfreiheit einen schweren Schlag versetzt: Apotheker, die den Verkauf der „Pille danach“ nicht mit ihrem Gewissen vereinbaren können, müssen den Beruf aufgeben.

Von Ralph Studer  

Andreas Kersten war Apotheker aus Leidenschaft. Er stellte seine Kraft in den Dienst der Menschen und deren Gesundheit. Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg […]

18.09.2024|

Kleiner Sprachführer zum Lebensrecht

Heute werden wir von Fakes – der Vortäuschung falscher Tatsachen – in News, Bild und Wort überschwemmt. Gezielte Verwirrung ist nicht zufällig. Sie will die eigentlichen Fakten verschleiern. Wenn es um Sprache geht, ist das besonders sensibel. Anstatt die Dinge beim Namen zu nennen, werden Begriffe ausgehöhlt, umgedeutet und beschönigende Wörter verwendet.

Es gibt viele […]

12.09.2024|

Argumentationshilfe für Lebensschützer

„Jede Frau muss das Recht haben, über ihren Körper frei zu entscheiden!“ „Das ist doch nur ein Zellhaufen und noch kein Mensch!“ Solche und ähnliche Sprüche hören Lebensschützer häufig in Diskussionen über das Thema Abtreibung. Wie kann man sich in solchen Gesprächen behaupten?

Viele kennen es: Man ist überzeugt von einer Sache – und lässt sich […]

10.09.2024|

Welche Rechte haben Väter?

Ein Mann aus dem Kanton Freiburg zeigte seine Ex-Freundin an. Der Grund: Sie hatte sein Kind nach der 12. Schwangerschaftswoche abgetrieben. Der Vater ging bis vor das Bundesgericht – und verlor.

Kommentar von Ursula Baumgartner

Das höchste Schweizer Gericht hat entschieden. Ein Fötus, also ein Kind zwischen der 10. Schwangerschaftswoche und der Geburt, habe […]

27.07.2024|

Mehr Abtreibungen, weniger Geburten

Die Zahl der Abtreibungen in der Schweiz ist 2023 erneut gestiegen. Nach den neuesten Zahlen des Bundesamts für Statistik, die am 4. Juli 2024 veröffentlicht wurden, verloren im vergangenen Jahr 11‘782 Kinder ihr Leben, noch bevor sie überhaupt geboren waren. Das sind noch einmal über 600 mehr als im Jahr 2022. Die […]

04.07.2024|
Nach oben