Jetzt anmelden: „Trans“-Kinder sorgfältig begleiten

Wie können Eltern, Pädagogen, Lehrer und Schulen einfühlsam und faktenbasiert mit Geschlechtsverunsicherung umgehen, statt den Trans-Hype bei Minderjährigen zu fördern? Zukunft CH organisiert zu dieser aktuellen Frage zusammen mit dem Lehrernetzwerk Schweiz eine Weiterbildung mit Mag. Dagmar Kieninger, Gymnasiallehrerin und Referentin für Entwicklungssensible Sexualpädagogik ESSP®.

Immer mehr Schweizer Schulen machen den Umgang mit […]

03.04.2025|

Künstliche Intelligenz: Werden uns in Zukunft Algorithmen behandeln?

Ärzte und Ethiker sorgen sich um die mögliche Intransparenz der KI und zukünftige Arzt-Patienten-Beziehung. Die Leopoldina-Akademie wirft einen kritischen Blick auf die steigende Nutzung von KI-Systemen. Verantwortungsdiffusion und fehlende Erklärbarkeit gehören zu den genannten Problemfeldern. Diese betreffen nicht nur die Welt der Start-ups und Tech-Giganten. Auch das Gesundheitssystem muss sich neben den Chancen auch mit […]

05.01.2025|

Beschwerde gegen Taufverbot im Genfersee

Die evangelische Freikirche von Cologny hat beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte Beschwerde eingelegt. Damit ficht sie die Entscheidung des Bundesgerichts vom Februar 2024 an. Dieses hatte die Entscheidung des Genfer Staatsrats bestätigt, der Kirche den Zugang zum See für die Abhaltung einer öffentlichen Taufe im Juli 2022 zu verweigern. Die Schweizerische Evangelische Allianz SEA-RES und […]

30.08.2024|
Nach oben