Nein zur Angst!

Flugangst, Panik im Aufzug, Spinnenphobie – Ängste sind in der Bevölkerung weit verbreitet. Diesen Ängsten ist der Mensch nicht schutzlos ausgeliefert. Er kann etwas dagegen unternehmen. Das ist die gute Nachricht.

Von Ralph Studer

Ängste sind grundsätzlich nichts Schlechtes, sondern überlebensnotwendig. Ohne sie würden wir im reissenden Fluss ertrinken, vom hohen Baum stürzen oder blind jedem […]

23.02.2025|

WM-Euphorie im kriselnden Europa

“Die europäischen Gesellschaften zersplittern. Wenn wir nur unsere Augen öffnen, sehen wir eine immer grössere Ausweitung der Regierungskompetenzen, eine zunehmende ideologische Gängelung der Gesellschaft und eine steigende politische Indoktrination des Bildungssystems. Es ist nicht der islamische Terror, der schwerbewaffnete Soldaten auf unsere Strassen bringt. Polizeihundertschaften sind derzeit auch notwendig, um Anti-Establishment-Proteste zu bändigen oder Horden […]

14.06.2018|

Was motiviert Pensionierte, länger zu arbeiten?

Die absehbaren Probleme in der Finanzierung der Altersvorsorge führt zum Ruf nach höherem Rentenalter. Wenn dieses aber starr festgelegt wird, wird man den Realitäten nicht gerecht. Zu fragen ist, wer schon heute länger arbeitet und aus welchen Gründen oder mit welchen Motiven.

Eine Untersuchung des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB) hat ergeben, dass es vor allem die […]

04.12.2016|
Nach oben