Österreich: Strengere Aufsicht für Islam-Lehrer

In Österreichs Schulen stehen Veränderungen bevor. Bildungsminister Christoph Wiederkehr sprach in einem ausführlichen Interview mit der „Kronen Zeitung“ über die drängendsten Herausforderungen im österreichischen Bildungssystem und kündigte eine Reihe von Reformen an. Besonderes Augenmerk legt er dabei auf die Verbesserung der Deutschkenntnisse von Schülern, die Einführung eines generellen Handyverbots an […]

20.03.2025|

Eltern verschulden Sprachprobleme

In seiner Kolumne für die Netzausgabe der Berliner Zeitung berichtet Gunnar Schupelius über die mangelnden Deutschkenntnisse der Schüler. Laut der aktuellen Studie des Instituts für Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) sinkt das sprachliche Kompetenzniveau von Neuntklässlern immer weiter. Insbesondere das Verstehen der gesprochenen Sprache sei seit 2015 deutlich schlechter geworden. Schupelius sieht einen Zusammenhang zu den […]

30.10.2023|

Handwerkliches Geschick fördert Sprache

Eine ausgeprägte Geschicklichkeit mit Werkzeugen fördert das grammatikalische Verständnis. Dies fand ein Team des Forschungszentrums INSERM in Lyon heraus, wie das Wissensmagazin „Science“ vom 12. November 2021 berichtet. In Experimenten wurde festgestellt, dass ein besserer Umgang mit Werkzeug ein besseres Verständnis von verschachtelten Sätzen aufzeigt. Die Forscher erklärten, dass für das Sprachverständnis und Sprechen nicht nur […]

13.12.2021|
Nach oben