Eizellenspende: Ein Entscheid mit tragischen Folgen

Gleichmachen, was nicht gleich ist. So könnte man die Argumentation des Bundesrates für den Entscheid zusammenfassen, den er am 29. Januar 2025 getroffen hat. Demnach soll das Fortpflanzungsmedizingesetz überarbeitet und die Eizellenspende  legalisiert werden. Somit könnten Paare bei Unfruchtbarkeit darauf zurückgreifen – „analog zur Samenspende“, wie es in einer Medienmitteilung heisst. Doch […]

03.02.2025|

Deutschland: Zahl der Kirchenmitglieder weiter rückläufig

Die römisch-katholische Deutsche Bischofskonferenz (DBK) hat am 27. Juni 2024 die Kirchenstatistik 2023 für ihre 27 Diözesen veröffentlicht. Danach machen die Katholiken in Deutschland 24 Prozent der Gesamtbevölkerung aus (20’345’872 Kirchenmitglieder).

Katholiken in Deutschland

Laut einer Pressemitteilung der DBK sind im letzten Jahr 1559 Menschen in die katholische Kirche eingetreten (2022: 1447), es wurden […]

10.07.2024|

Lebensschutz aus Sicht von Kirche und Gesellschaft

Mehr Opfer als Krebs und AIDS zusammen: Abtreibung ist weltweit nach wie vor die häufigste Todesursache. Laut der Statistik-Seite Worldometer gab es im Jahr 2023 weltweit etwa 73 Millionen Abtreibungen. Der katholische Verein „Vera Fides“ plant darum eine Veranstaltung am 8. Juni 2024 in Bern unter dem Titel: „Das Recht auf Leben […]

23.04.2024|

Sei ihre Stimme!

Worldometer ist eine Seite, die Weltstatistiken in Echtzeit präsentiert. Sekundengenau kann hier z.B. nachgelesen werden, wie viele Buchtitel im Laufe des aktuellen Jahres und im Laufe des Tages veröffentlicht wurden, wie viele Handys gekauft, wie viele Zigaretten geraucht oder wie viele Autos und Fahrräder produziert wurden. Doch auch zu ernsteren Themen finden […]

14.09.2023|

Wien: Immer mehr Messerattacken

Messerattacken scheinen in den letzten Jahren immer häufiger zu werden. In vielen Ländern der Welt kommt es fast täglich zu Angriffen mit Messern. Die Gründe für diese Taten sind oft unterschiedlich und können von psychischen Problemen bis hin zu politisch motivierten Überzeugungen reichen.

In einigen Ländern haben Messerattacken eine lange Tradition und sind Teil einer Kultur […]

18.05.2023|

Niederlande: Mohammed zweithäufigster Vorname

In den Niederlanden ist der Vorname Mohammed für Neugeborene sehr beliebt. Gemäss den aktuell publizierten Daten der niederländischen Sozialversicherungsbank „Die beliebtesten Jungennamen 2022“ landete der Vorname im vergangenen Jahr auf Platz zwei. Insgesamt wurde er im Jahr 2022 671 Mal vergeben.

Schaut man auf die entsprechenden Statistiken, stellt man auf den ersten Blick fest, dass […]

18.01.2023|

Bevölkerungsanteil mit Migrationshintergrund steigt

Der Anteil der ständigen Wohnbevölkerung ab 15 Jahren mit Migrationshintergrund ist zwischen 2012 und 2021 von 35 Prozent auf 39 Prozent gestiegen. Das geht aus den Daten der Schweizerischen Arbeitskräfteerhebung (SAKE) hervor. Die Zahl der schweizerischen und ausländischen Migranten hat 2021 zugenommen. Dies sind einige der Ergebnisse, die das Bundesamt für Statistik (BFS) in einer […]

16.12.2022|
Nach oben