Unantastbare Menschenwürde

Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte der UNO von 1948 spricht von der „allen Mitgliedern der menschlichen Familie innewohnenden Würde“. Verfechter des assistierten Suizids und der Euthanasie – welche ihre Forderungen zu Menschenrechten erklären – verwerfen allerdings diesen Würdebegriff, der untrennbar mit dem Menschsein gegeben ist. Sie sehen die Würde einzig in […]

20.05.2018|

Tagung zum Thema Sterben

In der Schweiz besteht zunehmend die Tendenz, einen Automatismus zwischen Palliative Care und assistiertem Suizid zu konstruieren, obwohl beide per se nichts miteinander zu tun haben. Das ärztliche Handeln am Lebensende wird durch eine Verabsolutierung der Patientenautonomie immer mehr instrumentalisiert bis hin zu ethisch verwerflichen Handlungen wie die Tötung auf Verlangen. In diesem Umfeld gerät […]

21.03.2017|
Nach oben