Deutsche Muslimin wegen Terror zu acht Jahren verurteilt

Das Oberlandesgerichts Düsseldorf hat eine zum Islam konvertierte 44-jährige Deutsche und siebenfache Mutter zu acht Jahren Haft verurteilt (Aktenzeichen III-6 StS 2/20). Gemäss Pressemitteilung vom 29. Juni 2020 hätte die Angeklagte Yasmin H. gemeinsam mit ihrem tunesischen Ehemann ab September 2017 einen jihadistisch motivierten Sprengstoffanschlag in Deutschland vorbereitet, bei dem das tödliche Gift Rizin über […]

03.07.2020|

Dürfen wir Christen schweigen?

Offener Brief an bekennende Christen

Dürfen wir Christen angesichts der Gräueltaten in Syrien schweigen? Vor der Augen der ganzen Welt wird ein abscheulicher Plan umgesetzt und die christlichen Gemeinden bleiben still und nur mit sich selbst beschäftigt?

Beat Schmid

Viele Augenzeugenberichte und Filmaufnahmen belegen derzeit unzählige Verbrechen gegen das Völkerrecht. Im Auftrag von Erdogan und unter türkischem […]

05.11.2019|

Gedenktag für Opfer religiöser Gewalt eingeführt

Der 22. August ist ab diesem Jahr jährlich zum internationalen Gedenktag für religiöse Gewalt erklärt worden. Das beschloss die Vollversammlung der Vereinten Nationen kürzlich. Mark von Riedemann von der internationalen Zentrale von „Kirche in Not“ in Königstein im Taunus bewertete die Entscheidung der UN-Vollversammlung in der Medienmitteilung des Hilfswerks vom 6. Juni 2019 als einen […]

05.08.2019|

Erdogan beim Papst: eine umstrittene Audienz

Seine Begegnung mit dem Papst am 5. Februar 2018 im Vatikan hat den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan nach Informationen aus seiner Umgebung „tief beeindruckt“. Franziskus nahm sich für das vertrauliche Gespräch „Kopf an Kopf“ – wie es türkisch bezeichnet wurde – mit dem umstrittenen Machthaber von Ankara fast das Dreifache der vorgesehenen Audienzzeit.

Von […]

06.02.2018|
Nach oben