Muslimisches Grabfeld in Weinfelden?

Im thurgauischen Weinfelden sorgt die geplante Einrichtung eines muslimischen Grabfelds für eine kontroverse Debatte. Muslimische Gruppierungen verweisen auf ein wachsendes Bedürfnis nach Bestattungen nach islamischem Ritus. Im Mai 2025 soll nun das Volk über das neue Reglement abstimmen.

Von M. Hikmat

Der Friedhof in Weinfelden, geprägt von präzise geschnittenen Buchshecken und gepflegten Grabreihen, war bislang ein Ort […]

28.02.2025|

Thurgau: Kein Exit-Zwang für Spitäler und Pflegeheime

Im Kanton Thurgau können nach geltendem Recht Institutionen des Gesundheitswesens selbst entscheiden, ob sie in ihren Einrichtungen assistierte Suizide zulassen wollen. Auf die Anfrage eines Parlamentariers hin bekannte sich der Regierungsrat ausdrücklich zu dieser gesetzlichen Regelung.

Von lic. iur. et theol. Niklaus Herzog

Kantonsrat Bruno Lüscher sieht Handlungsbedarf. Angesichts der Tatsache, dass immer mehr schwer oder unheilbar […]

29.03.2023|

Thurgau: Gender, Wokeness und Neutralität in Mostindien

Wie „woke“ ist der Kanton Thurgau? Vier Kantonsräte aus EVP, EDU, SVP und der Mitte-Partei wandten sich am 23. November 2022 mit einer einfachen Anfrage an den Thurgauer Regierungsrat. Unter anderem möchten sie wissen, wie die Thurgauer Regierung die Beflaggung von öffentlichen Gebäuden mit der Regenbogenfahne mit der Pflicht zur Neutralität in Einklang bringt.

Der Kanton […]

29.11.2022|
Nach oben