„Detransition Awareness Day“ auf dem Capitol Hill

Am 12. März findet jährlich der Detransition Awareness Day statt. Ziel dieses Gedenktages ist es, den Stimmen von Personen, die ihre Geschlechtsumwandlung bereuen, Gehör zu verschaffen. Zukunft CH unterstützt dieses Anliegen 2025 mit Vorträgen in der Deutschschweiz.

Von Regula Lehmann

Detransitioners haben in der Regel eine dramatische Reise zur Geschlechtsumwandlung und zurück erlebt. Nach […]

13.03.2025|

„Wir müssen nach den eigentlichen Ursachen von Transgender-Wünschen fragen“

Frühe Erfahrung von Gewalt und Missbrauch kann zu einer tiefen Verunsicherung im eigenen Geschlecht führen.

Viele Menschen, die sich früher als transgender identifizierten, kehren zu ihrem biologischen Geschlecht zurück. Auch Sophie Griebel hat einige Jahre ihres Lebens „als Mann gelebt“. Mittlerweile ist sie wieder mit ihrem Geschlecht in Einklang. Heute arbeitet sie als Coachin. Im Vorfeld […]

24.02.2025|

Schottland: Transfrauen laut Gericht auch Frauen

Eine Gruppe, die sich für Frauenrechte einsetzt, hat einen Rechtsstreit über die Definition „Frau“ in einem schottischen Gesetz verloren, das unter „Frauen“ auch Transfrauen versteht.

Von Theresa Sövegjarto, IEF

Konkret geht es um den vor zwei Jahren verabschiedeten Gender Representation on Public Boards Act 2018, der grundsätzlich zum Ziel hat, den Anteil von Frauen […]

08.12.2023|

Meli S.: Die Geschlechtsumwandlung bereut

Von Frau zu Mann, und dann wieder von Mann zu Frau. Diesen ungewöhnlichen Weg hat die 35-jährige Meli S. hinter sich. Elf Jahre lang trug sie Bart, trainierte ihre Muskeln und lebte als Transmann. Doch im letzten Sommer setzte sie die Testosteron-Infusionen, die für diese Existenz nötig waren, ab.

Von Alex Reichmuth

Im Gespräch mit dem „Nebelspalter“ […]

15.07.2023|
Nach oben