Magazin: Der lange Schatten des Syrien-Konflikts

Das Magazin Zukunft CH, Ausgabe 2/2025, kann ab sofort bestellt werden. Es beschäftigt sich u.a. mit folgenden Themen:

Schicksal? Wir haben die Wahl – Ralph Studer

Als Menschen erleben wir unser Leben oft als „schicksalhaft“. Dabei richten wir unseren Blick nur allzu sehr auf die möglichen Ursachen für die eigenen Lebensumstände, statt uns besser […]

20.02.2025|

„Damit sich der Nebel lichtet“: Raus aus toxischen Beziehungen

Saraj Stutz enthüllt in ihrem neuen Buch „Damit sich der Nebel lichtet“ die Dynamiken manipulativer Beziehungen und zeigt konkrete Wege in die Freiheit auf. Es ist ein praxisnahes Handbuch mit einfühlsamen Erklärungen, Illustrationen und Übungen für Betroffene und Berater.

Toxische Beziehungen sind weit verbreitet und betreffen alle Arten von zwischenmenschlichen Verbindungen – Familien, Ehen, Freundschaften, Arbeitsverhältnisse, […]

01.09.2024|

Keine Schlupflöcher bei Kinderpornografie!

Erst 2021 wurde das deutsche Sexualstrafrecht verschärft. Damals wurde die Mindeststrafe für den Besitz von Kinderpornografie angehoben. Nun soll sie wieder gesenkt werden, „um nicht die Falschen zu bestrafen“. Doch die Argumentation birgt Probleme in sich.

Von Ursula Baumgartner

Bis 2021 lag die Mindeststrafe für den Besitz kinderpornografischen Materials in Deutschland bei drei Monaten. […]

16.03.2024|

Warum Kopfball eher etwas für Männer als für Frauen ist

Und es gibt sie doch: die Unterschiede zwischen Mann und Frau. Dass beide Geschlechter von Natur aus unterschiedlich ausgestattet und konzipiert sind, zeigt ein weiteres Mal eine aktuelle Studie zum Thema Fussball. Der Sport erfreut sich in den letzten Jahren zunehmender Beliebtheit gerade bei Frauen. Die Freude dürfte jedoch beim Kopfball aufhören. Denn: Fussballspielerinnen erleiden […]

26.09.2018|
Nach oben