Ständerat will UNRWA weiter unterstützen

Trotz massiver Vorwürfe gegen das Palästinenserhilfswerk UNRWA fliessen weiterhin Schweizer Steuergelder. Ein politischer Skandal – und eine brandgefährliche Fehlentscheidung.

Kommentar von M. Hikmat

Der Ständerat hat am 18. März 2025 beschlossen, die finanzielle Unterstützung für das umstrittene UN-Hilfswerk für Palästina-Flüchtlinge UNRWA fortzusetzen. Mit 25 zu 19 Stimmen fiel die Entscheidung, dass weiterhin Millionenbeträge an UNWRA fliessen […]

22.03.2025|

„Detransition Awareness Day“ auf dem Capitol Hill

Am 12. März findet jährlich der Detransition Awareness Day statt. Ziel dieses Gedenktages ist es, den Stimmen von Personen, die ihre Geschlechtsumwandlung bereuen, Gehör zu verschaffen. Zukunft CH unterstützt dieses Anliegen 2025 mit Vorträgen in der Deutschschweiz.

Von Regula Lehmann

Detransitioners haben in der Regel eine dramatische Reise zur Geschlechtsumwandlung und zurück erlebt. Nach […]

13.03.2025|

WHO-Austritt der USA eröffnet neue Chancen

Was erwartet wurde, wird Realität: Der neue US-Präsident Donald Trump leitete unmittelbar nach seiner Amtseinsetzung den Austritt der Vereinigten Staaten aus der WHO ein. Dieser Entscheid birgt Hoffnung für längst notwendige Veränderungen.    

Von Ralph Studer

„Die Vereinigten Staaten beabsichtigen, aus der WHO auszutreten.“ Dies steht in der Executive Order, dem Dekret, die Donald […]

24.01.2025|

UN-Konvention banalisiert Pädophilie

Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat am 7. August 2024 ein neues internationales Abkommen vorgelegt, das die Darstellungen von Pädophilie toleriert und verschiedene Formen von Kinderpornografie legalisiert. Der Vorstoss der europäischen UN-Mitgliedsstaaten irritierte die Vertreter traditionellen Staaten. Die Bürgerbewegung CitizenGO spricht sich explizit gegen die Aufweichung des Kinderschutzes aus und sammelt Unterschriften […]

24.09.2024|

Die dreijährige Mutter

Vancouver, USA: Die Zwillinge Timothy und Lydia feierten am 31. Oktober 2023 ihren ersten Geburtstag. So weit, so normal. Doch ganz so normal ist das nicht: Gezeugt wurden die beiden nämlich bereits im Jahr 1992.

Ein Kommentar von Ursula Baumgartner

Rachel und Philip Ridgeway haben bereits vier Kinder, als die Zwillinge im Jahr 2022 […]

15.11.2023|

Montana: Keine Transition für Minderjährige

Im US-Bundesstaat Montana sind geschlechtsverändernde Massnahmen für Minderjährige ab dem 1. Oktober 2023 verboten. Laut der Tagespost wurde das entsprechende Gesetz am 27. April 2023 verabschiedet.

Montanas republikanischer Gouverneur Greg Gianforte will Jugendliche „vor invasiven medizinischen Behandlungen“ schützen, „die ihren gesunden, sich entwickelnden Körper dauerhaft verändern können“. Einige andere Bundesstaaten, z.B. Alabama, Arizona, […]

07.05.2023|

Kommentar des Monats: Tränenschwere Schwarz-Weiss-Malerei von Michelle Obama

„Mein Herz ist heute gebrochen“, twittert Michelle Obama am 24. Juni 2022. An diesem Tag hat der Oberste Gerichtshof der USA durch das Kippen von Roe vs. Wade entschieden, die Rechtsprechung bezüglich Abtreibung in die Verantwortung der einzelnen Bundesstaaten zurückzugeben. Es wird erwartet, dass in einigen Staaten Abtreibung nun nahezu gänzlich verboten wird. Doch ist […]

07.07.2022|

Das Ende zweier Ären

Es waren emotionale Szenen, die sich am Freitag, dem 24. Juni 2022, in den USA abspielten: Lebensschützer lagen sich weinend vor Freude in den Armen, nachdem der Oberste Gerichtshof das Grundsatzurteil „Roe vs. Wade“ aus dem Jahr 1973 gekippt hatte. Damit wird die Kompetenz zur rechtlichen Regelung von Abtreibung nach fast einem halben Jahrhundert in […]

28.06.2022|
Nach oben