Wenn Petrodollars rollen: vom Radrennen bis zum grünen Rasen

Lang schon kaufen sich islamische Petrolscheichs in der westlichen Wirtschaft ein, legen Abermillionen in einer Vielzahl von Branchen an. Langfristig soll das ihren Reichtum sichern, wenn einmal Ölquellen und Erdgaslager versiegen oder ihre Produkte wegen zunehmendem Umweltschutz und technischer Neuerungen immer weniger gefragt sind, z.B. durch Elektroautos und Kernfusion. Und auch der Sport ist als […]

15.08.2023|

Absolute Mehrheit der Verfolgten sind Christen

Am 22. August 2023 findet der diesjährige „Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer von Gewalthandlungen aufgrund der Religion oder der Weltanschauung“ statt.

Dieser bedeutungsvolle Tag dient dazu, das Bewusstsein für die Menschen weltweit, welche aufgrund religiöser Intoleranz und Fanatismus verfolgt und diskriminiert werden, zu schärfen. Er ist ein Aufruf zum Handeln, um die Werte der […]

14.08.2023|

Düstere Zukunft für Christen im Sudan?

Nach zwölf Wochen anhaltender Kämpfe zwischen der sudanesischen Armee und paramilitärischen Kräften wurde zum ersten Mal eine Stadt im Süden des Landes von Luftangriffen getroffen. Die anhaltende Krisensituation wirkt sich besonders auf die kleine christliche Minderheit aus, die bereits unter religiöser Verfolgung leidet, so die Menschenrechtsorganisation Open Doors in ihrer Medienmitteilung vom 4. Juli 2023. […]

04.07.2023|

Weltweit werden die Christen verfolgt. Kaum jemanden im Westen kümmert das.

Die Fakten: Mehr als 360 Millionen Christen wurden 2022 weltweit verfolgt. 5621 gaben ihr Leben für den Glauben. Warum das wichtig ist: Keine Religionsgruppe wird härter und systematischer unterdrückt als die Christen. Im Westen nimmt man davon kaum Notiz.

In zwei Tagen, am sogenannten Karfreitag, gedenken wir des Todes von Jesus Christus, vielleicht dem ersten Opfer jener Religion, die er, ein frommer, […]

06.04.2023|

Nachts um 2 Uhr wurden Mimi und ihre Familie vertrieben

Für Kinder und junge Menschen ist Verfolgung hart und isolierend. Sie kann ihr Leben prägen. Aber Hilfe und Fürsprache von aussen bedeuten, dass Kinder wie Mimi Hoffnung und eine Zukunft haben. Der kürzlich erschienene Bericht der Hilfsorganisation Open Doors über die Situation christlicher Kinder und Jugendlicher in Verfolgung belegt die Erkenntnisse und zeigt Handlungsempfehlungen auf.

Es […]

10.12.2022|

Kommentar des Monats: Menschenrechte in Bahrain und Katar? Fehlanzeige

Bei seinem ersten viertägigen Besuch im Königreich Bahrain vom 3. bis 6. November 2022 forderte Papst Franziskus die Behörden auf, grundlegende Menschenrechte, die Anerkennung der Frau im öffentlichen Bereich sowie den Schutz der Grundrechte der Kinder zu garantieren. Sein Besuch fand im Rahmen des Dialogforums „Ost und West für menschliche Koexistenz“ statt, das in Anwesenheit […]

13.11.2022|

Afghanistan, Kolumbien und Katar: Verfolgung von Christen nimmt zu

Die Verfolgung von Christen hat sich weltweit weiter verschärft, schreibt die Schweizerische Evangelische Allianz (SEA) gemeinsam mit dem Hilfswerk OpenDoors und der Arbeitsgemeinschaft für Religionsfreiheit in einer Medienmitteilung zum Internationalen Gebetstag für die verfolgte Kirche vom 13. und 20. November. Am schlimmsten sei die Situation aktuell in Afghanistan, wo Christen Folter und Tod drohten, wenn […]

09.11.2022|

Iran: Zwei Konvertiten überraschend aus der Haft entlassen

Im Iran sind Nasser Navard Gol-Tapeh (61) und Fariba Dalir (51), beides Christen, überraschend aus der Haft entlassen worden. Die ehemaligen Muslime waren zu mehrjährigen Gefängnisstrafen verurteilt worden, die sie im Teheraner Evin-Gefängnis verbüssten. Ob ihre vorzeitige Entlassung mit dem jüngsten Brand in dem Gefängnis oder mit den derzeitigen Protesten gegen das Regime in Verbindung […]

24.10.2022|

„Gewalt gegen Gläubige weiter auf dem Vormarsch“

Die Vereinten Nationen begehen den 22. August 2022 als Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer von Gewalthandlungen aufgrund der Religion oder der Weltanschauung. Die Religions- und Weltanschauungsfreiheit gehört zu den Menschenrechten, die in der Charta der Vereinten Nationen und der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte verankert sind. Dieses Recht wird nach Auffassung der Internationalen Gesellschaft […]

22.08.2022|
Nach oben