Drohender Völkermord in Nigeria: Appell an UNO

Christian Solidarity International (CSI) warnt vor einem „schleichenden Völkermord“ in Nigeria. Die Menschenrechtsorganisation ist schwer besorgt und hat nun eine entsprechende Petition an die UNO veröffentlicht, gibt sie in einer Medienmitteilung vom 28. Juli 2022 bekannt.

Der internationale Präsident von CSI, Dr. John Eibner, hat an UNO-Generalsekretär António Guterres geschrieben und die UNO aufgefordert, ihr […]

03.08.2022|

Bern: Hunderte Demonstranten fordern Gerechtigkeit für Verfolgte

500 Holzkreuze, 1000 Rosen und eine lange Liste mit Namen von Opfern: Die Szenerie auf dem Bundesplatz in Bern war bedrückend und zeigte dennoch nur die Spitze des Eisbergs. Jährlich sterben weltweit über 5000 Christen wegen ihres Glaubens. Religionsunabhängig nimmt die Zahl der Verfolgten stark zu. Rund 500 Menschen folgten angesichts dieser traurigen Realität dem […]

11.07.2022|

„Wir schweigen nicht“

Unter dem Motto „Wir schweigen nicht“ findet am 9. Juli von 16 bis 17.30 Uhr auf dem Bundesplatz in Bern eine Kundgebung statt, um auf die weltweite Christenverfolgung aufmerksam zu machen. Denn überall auf der Welt sind Christen Opfer von Gewalt, Diskriminierung und Verfolgung.

Gemäss dem Weltverfolgungsindex 2022 des Hilfswerks Open Doors wuchs die Unterdrückung […]

03.07.2022|

Gesellschaftlich unsichtbar: Die Verfolgung christlicher Frauen

Religiöse Verfolgung trifft Männer und Frauen unterschiedlich. Dies ist das Ergebnis einer Untersuchung, die im fünften Jahr in Folge von World Watch Research (WWR) durchgeführt wurde, einer Abteilung der NGO Open Doors, die verfolgte Christen unterstützt. Der nun erschienene Bericht 2022 zeigt die heimtückische, strategische und endemische Seite der unsichtbaren Verfolgung gegen christliche Frauen auf: […]

08.03.2022|

Afghanistan: der gefährlichste Ort, um Christ zu sein

Der Weltverfolgungsindex, der das Ausmass der Verfolgung und Diskriminierung von Christen weltweit auflistet, zeigt die 50 Länder, in denen Christen am härtesten verfolgt werden. Die aktuelle Ausgabe, die am 21. Januar 2022 von der Menschenrechtsorganisation Open Doors veröffentlicht wurde, enthüllt: Afghanistan hat Nordkorea an der Spitze des Weltverfolgungsindex abgelöst.

Mehr als 360 Millionen Christen leiden aktuell […]

27.01.2022|

Wo es am gefährlichsten ist, Christ oder Christin zu sein

„Diskriminiert, verfolgt, misshandelt, getötet: Dies ist das Schicksal von unzähligen Christinnen und Christen in vielen Weltgegenden“, schreibt die Arbeitsgemeinschaft für Religionsfreiheit (AGR) der Schweizerischen Evangelischen Allianz (SEA). Die Arbeitsgemeinschaft lädt die Kirchen in der Schweiz zum Sonntag der verfolgten Kirche, am 14. und 21. November, ein, besonders für die Religionsfreiheit in Subsahara-Afrika, in der Türkei […]

07.11.2021|

Nigeria: Verfolgung von Christen durch Boko Haram und Fulani

In Nigeria leben über 200 Millionen Menschen. Das Land ist reich an Rohstoffen, doch von deren Verkauf profitiert nur eine kleine Elite. Zudem ist die Korruption weit verbreitet. Dies berichtet das Hilfswerk „Kirche in Not“ in seinem Newsletter vom 1. Oktober 2021. Opfer sind oftmals Christen. Die Corona-Pandemie verschärft die Situation zusätzlich.

Der aus Nigeria stammende […]

01.10.2021|

Türkei: Mönch wegen Nächstenliebe verurteilt

Am 7. April 2021 wurde der assyrische Abt des Klosters Mor Jakob in der Türkei, Aho Bilecen, zu einer Gefängnisstrafe
von zwei Jahren und einem Monat verurteilt. Dies berichtete der „World Council of Arameans“ am selben Tag auf seiner
Facebook-Seite. Demnach wirft die türkische Justiz dem Priester die Kollaboration mit der kurdischen Arbeiterpartei PKK vor, die in […]

11.05.2021|

Frankreich: Ex- Moslems stark verfolgt

Nach Wochen intensiver Ermittlungen gab das European Center for Law and Justice (ECLJ) am 30. März 2021 einen Bericht und eine Reportage über die Verfolgung ehemaliger Muslime, die zum Christentum konvertiert sind, heraus. Diese zeigt: Die grosse Mehrheit von Leuten, die dem Islam den Rücken gekehrt und zum Christentum gewechselt haben, werden von Seiten der […]

13.04.2021|

30 Tage Gebet für die islamische Welt

Parallel zum islamischen Fastenmonat Ramadan findet vom 13. April bis 12. Mai 2021 die internationale Initiative „30 Tage Gebet für die islamische Welt“ statt. Christen verschiedener Konfessionen in vielen Ländern beten in dieser Zeit verstärkt für verfolgte Christen und Konvertiten in islamischen Ländern, aber auch für Muslime in ihrer Nachbarschaft, in Europa und weltweit. Denn […]

11.04.2021|
Nach oben