Zukunft CH unterstützt Interpellation zur WHO

Die Interpellation 23.4208 von Ständerätin Esther Friedli fordert vom Bundesrat mehr Information und Transparenz zum geplanten WHO-Pandemievertrag. Die Debatte darüber findet in der laufenden Woche im Ständerat statt.

Die Stiftung Zukunft CH unterstützt in ihrer Stellungnahme an den Ständerat die Interpellation und deren Stossrichtung. Dies insbesondere, weil die geplanten WHO-Verträge (neuer Pandemievertrag und Anpassung der […]

22.12.2023|

Die Bedeutung der geplanten WHO-Verträge für die Schweiz

Bislang kaum diskutiert, interessieren sich die Bürger zunehmend für die beiden geplanten WHO-Verträge. Und dies zu Recht. Führen diese Verträge zu einer notwendigen Stärkung der WHO oder sind sie vielmehr eine Gefahr für die Souveränität der Schweiz und die Freiheit der Bürger?

In den europäischen Staaten sind Freiheit und Demokratie seit langem tief verankert. Sie […]

04.12.2023|

Jetzt über die WHO-Verträge informieren!

Die Mitgliederstaaten der WHO verhandeln gegenwärtig den sogenannten Pandemievertrag“ und die Änderungen der Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV). Laut Ralph Studer, Jurist und Mitarbeiter von Zukunft CH, gefährden die Verträge die freiheitlich-demokratische Grundordnung und fundamentale Werte der Schweiz. In einem Interview auf HOCH2 TV erklärt Studer, weshalb die Schweizer Bevölkerung jetzt zwingend über die geplanten Verträge informiert […]

21.11.2023|

Die drohende Machtfülle der WHO

Aktuell werden zwei Verträge von der WHO verhandelt: die Änderung der bestehenden „Internationalen Gesundheitsvorschriften“ und der neue „Pandemievertrag“. Die Verhandlungen sind bereits weit fortgeschritten. Ziel ist es, die Verträge bereits an der Weltgesundheitsversammlung im Mai 2024 zu verabschieden. Diese werden mit grosser Wahrscheinlichkeit – angesichts der aktuellen Vertragsentwürfe – […]

01.11.2023|

EDU gegen WHO-Diktatur

Die Erfolge der Eidgenössischen Demokratischen Union (EDU) können sich sehen lassen. In nur fünf Tagen sammelte die Partei mehr als 10’500 Unterschriften für ihre Petition „Terrorismus stoppen – Hamas verbieten“. Die Petition „Rettet Berg Karabach“ wurde Mitte Oktober 2023 mit 4158 Unterschriften beim Eidgenössischen Amt für auswärtige Angelegenheiten (EDA) eingereicht. Nun packt […]

21.10.2023|

Die WHO-Verträge und ihre Gefahren

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) wurde im Jahr 1948 gegründet und verbindet nach eigenem Bekunden Nationen mit dem Ziel, „Gesundheit zu fördern (…) und den Verletzlichen zu dienen“. Doch die neuen WHO-Verträge, die derzeit ausgehandelt werden, lassen die Frage aufkommen, auf welche Weise diese hehren Absichten erreicht werden sollen.

Von Ursula Baumgartner

Sowohl der neue Pandemievertrag […]

16.10.2023|

Gruseliges Menschenbild: Sexuelle „Bildung“ macht Kinder zu „Konsumgut“

Für Prof. Dr. Jakob Pastötter ist klar: Kinder werden gegenwärtig unter dem Deckmantel von „sexueller Bildung” zu „sexuellen Konsumenten“ und zu „sexuellem Konsumgut“ gemacht. Der renommierte deutsche Sexualwissenschaftler begeisterte an der Jahresversammlung des „Vereins Schutzinitiative“ am 1. Juli 2023 mit einer messerscharfen Analyse unter dem Titel „Woke-Kapitalismus und die Agenda der Sexualpädagogik-Lobby“.

Die Jahresversammlung des „Vereins […]

21.07.2023|
Nach oben