Krebspatienten: Spiritualität stärkt Lebensqualität

Eine Krebserkrankung hat eine existenzielle Dimension, auf die aus Sicht der Patienten häufig nicht eingegangen wird. Spiritualität hilft Krebspatienten, besser mit ihrer Krankheit umzugehen.

Eine Krebserkrankung ist nicht nur mit intensiver Therapie und Angst um Leben und Gesundheit verbunden. Die Diagnose löst häufig existenzielle Nöte und Sinnfragen aus. Wie wirkt sich die eigene Spiritualität der Patienten […]

06.04.2025|

Weniger wischen, mehr leben: Warum weniger Handyzeit unser Leben rettet

Es blinkt, vibriert und fordert unermüdlich unsere Aufmerksamkeit. Das Smartphone ist für viele Menschen ein ständiger Begleiter, ein digitales Fenster zur Welt, das uns Informationen, Unterhaltung und soziale Kontakte auf Knopfdruck liefert. Doch diese ständige Erreichbarkeit hat ihren Preis. Studien zeigen, dass die intensive Nutzung von Smartphones nicht nur unsere Konzentrationsfähigkeit beeinträchtigt, sondern auch unsere […]

30.03.2025|

Studie: Wohlbefinden bei Jugendlichen nimmt ab

Den meisten Jugendlichen in der Schweiz geht es gut. Gesundheit und Wohlbe­finden der Mädchen und Buben haben sich aber verschlechtert – dies bereits vor der Pandemie. Besonders betroffen sind Mädchen im Alter von 13 bis 15 Jahren. Dies ist eines der Resultate der nationalen Studie Health Behaviour in School-aged-Children von 2022 bei 11- bis 15-Jährigen. […]

17.10.2023|

World Happiness Report: Schweiz verliert ihren Podestplatz

Finnland ist zum vierten Mal in Folge die glücklichste Nation der Welt. Zu diesem Resultat kommt der diesjährige „World Happiness Report“ (etwa „Welt-Glücks-Bericht), der anlässlich des Weltglückstags am 20. März 2021 veröffentlicht wurde. Der aktuelle Report fokussiert sich diesmal vor allem auf die Auswirkungen der Corona-Krise auf das Wohlbefinden der Menschen. Dazu zählten u.a. das […]

26.03.2021|
Nach oben