Gender Studies: Marxistische Revolution in Zürich?

Im Frühjahr 1917 verliess Vladimir Ilyich Ulyanov, besser bekannt als Lenin, Zürich in Richtung Russland. Dort startete er im November 1917 die erste marxistische Kulturrevolution der Weltgeschichte. Genau 99 Jahre später sind an der Universität Zürich die neomarxistischen Gender Studies zu einem eigenständigen Fachbereich ausgebaut worden. Was das eine mit dem anderen zu tun hat, […]

29.11.2016|

Paarlife: Wellnesskurs für Ihre Beziehung!

Es ist nicht selbst­ver­ständ­lich, dass das Feuer der Liebe ein Leben lang brennt. Damit eine Part­ner­schaft auf Dauer sta­bil und glück­lich bleibt, muss sie ge­pflegt wer­den, um den Be­las­tun­gen des All­tags stand­hal­ten zu kön­nen. «Paar­li­fe» – ein Well­ness­kurs für Ihre Be­zie­hung.

Die Liebe ist wie eine Pflan­ze, die ge­hegt und ge­pflegt wer­den muss, um ge­dei­hen zu […]

15.11.2016|

Ja zum „Schutz der Ehe“

Das Grundrecht auf Ehe in seiner heutigen Form ist stark gefährdet, teilt die EDU in einer Medienmitteilung vom 30. September 2016 mit. Verschiedene Kräfte beabsichtigen die Ehe zu schwächen, sie für weitere Formen des Zusammenlebens zu öffnen oder ganz abzuschaffen. Dies alles, obschon die Verheirateten mit Abstand die grösste Gruppe der erwachsenen Bevölkerung der Schweiz […]

04.10.2016|
Nach oben