Ehe und Familie
„Du kannst es schaffen, Joana!“
Joana wird mit 22 Jahren ungeplant schwanger, mitten in der Ausbildung. Nach reiflicher Überlegung entscheidet sie sich für ihr Kind. Im Interview mit dem „Institut für Ehe und Familie“ (IEF) erzählt sie von dem Weg [...]
Kommentar des Monats: Ein Mann als „Frau des Jahres“?
Bis vor ein paar Jahren hätte man nicht gedacht, dass folgende Aussage einmal für Aufruhr sorgen könnte: Ein Mann kann nicht „Frau des Jahres“ werden. Das sieht die Jury des englischen Magazins „Attitude“ offenbar anders. [...]
Pubertätsblocker schaden der Psyche
Laut einer Studie verschlechterte sich die mentale Gesundheit von vielen Kindern, die mit Pubertätsblockern behandelt wurden, drastisch. Von Theresa Sövegjarto, IEF Einer früheren Studie zufolge hätte die Einnahme von Pubertätsblockern (Medikamente, die die Sexualhormone unterdrücken, [...]
Welche National- und Ständeräte sind „Pro Life“?
Kurz vor dem „Marsch fürs Läbe 2023“ forderte das Marsch-Komitee National- und Ständeratskandidaten auf, bei einem Pro-Life-Rating zum Lebensschutz in der Schweiz Stellung zu beziehen. Das Portal gibt den Kandidaten die Möglichkeit, Wählerstimmen mit ihrer [...]
Zweite Babyklappe für den Kanton Zürich
Die Zürcher Regierung soll die Einrichtung einer zweiten Babyklappe prüfen und Vorschläge unterbreiten, wie solche Schutzeinrichtungen vom Staat finanziell unterstützt werden könnten. Das Postulat mit diesen Forderungen wurde Ende August 2023 vom Zürcher EDU-Spitzenkandidat Erich [...]
Wunsch nach anderem Geschlecht bei Jugendlichen: Pubertätsblocker sind der falsche Weg
Dass Jugendliche sich im falschen Geschlecht wähnen und im Extremfall eine Transition anstreben, ist zu einem gesellschaftlichen Phänomen geworden. Die Fallzahlen sind in vergangenen Jahren unverhältnismässig angestiegen – und damit auch die Gabe von Hormonblockern [...]