Ehe und Familie
Der Zynismus des Bundes
Der Bund kürzt Leistungen für Familien mit schwerkranken Kindern. Von einem Tag auf den nächsten sehen sich Betroffene plötzlich mit deutlich höheren Ausgaben belastet. Was bislang die Invalidenversicherung (IV) übernahm, müssen sie nun selbst zahlen. [...]
34 Mal mehr Brustamputationen
In der Schweiz werden immer mehr operative Geschlechtsumwandlungen durchgeführt. Laut den Zahlen des Bundesamtes für Statistik (BFS) für das Jahr 2021 haben Umwandlungen von Frau zu Mann um mehr als das Sechsfache und Brustamputationen sogar [...]
„Vaterwunden“: Zukunft CH bei 10 vor 10
Obwohl dies in der Schweiz verboten ist, entscheiden immer mehr Single-Frauen sich dafür, via Samenspende ein Kind zu bekommen. Die Nationale Ethikkommission schlägt vor, das Schweizer Fortpflanzungsgesetz dieser Entwicklung anzupassen. „10 vor 10“ hat am [...]
Zürich: Kein Zwang für Kinder und Jugendliche
Im Kanton Zürich geht die Unterschriftensammlung für die Kinderschutzinitiative in die Endphase. Die kantonale Initiative will verhindern, dass künftig gesundheitliche Massnahmen in Schulen beworben und gegen den Willen der Eltern angeordnet werden dürfen. Auch wenn [...]
Männer, äussert euch zu Abtreibung!
„No uterus, no opinion.“ Das bedeutet so viel wie: Wenn du keine Gebärmutter hast (also keine Frau bist), darfst du keine Meinung haben. Diesen Schlagwort-Slogan müssen sich Männer häufig anhören, wenn sie sich kritisch zum [...]
Genfer Schulen grenzen Eltern aus
Ein Rechtsanwalt und eine Juristin legen dar, dass eine interne Weisung des Genfer Erziehungsdepartements DIP die soziale Transition minderjähriger Jugendlicher ohne elterliche Zustimmung möglich macht. Das DIP widerspricht der Kritik und setzt auf Verzögerungstaktik. Verletzt [...]