Ehe und Familie

Wiener Studie: Abtreibung kein Schutz für psychische Gesundheit

Das Bioethikinstitut IMABE verglich internationale Forschungen zur Wechselwirkung von Abtreibung und Psyche – Es sei kein einheitliches „Syndrom“ feststellbar, wohl aber ein klar erhöhtes Risiko. Schwangerschaftsabbrüche sind für Frauen mit einem erhöhten Risiko für psychische [...]

Kinderschicksale in DDR-Krippen: Eine historische Aufarbeitung beginnt

Es sind erschütternde Schicksale vernachlässigter, wehrloser Kleinstkinder, die der Erfurter Erziehungswissenschaftler Florian von Rosenberg in seinem Werk „Die beschädigte Kindheit. Das Krippensystem der DDR und seine Folgen“ (erschienen 2022 bei C.H.-Beck) darstellt. So etwa den [...]

Nach oben