Ehe und Familie
Wiener Studie: Abtreibung kein Schutz für psychische Gesundheit
Das Bioethikinstitut IMABE verglich internationale Forschungen zur Wechselwirkung von Abtreibung und Psyche – Es sei kein einheitliches „Syndrom“ feststellbar, wohl aber ein klar erhöhtes Risiko. Schwangerschaftsabbrüche sind für Frauen mit einem erhöhten Risiko für psychische [...]
Kinderschicksale in DDR-Krippen: Eine historische Aufarbeitung beginnt
Es sind erschütternde Schicksale vernachlässigter, wehrloser Kleinstkinder, die der Erfurter Erziehungswissenschaftler Florian von Rosenberg in seinem Werk „Die beschädigte Kindheit. Das Krippensystem der DDR und seine Folgen“ (erschienen 2022 bei C.H.-Beck) darstellt. So etwa den [...]
„In der Gleichung fehlt das Kind“
Zukunft CH appellierte am 23. Januar 2023 an die Rechtskommission des Nationalrates, der parlamentarischen Initiative „Eine Abtreibung sollte in erster Linie als eine Frage der Gesundheit betrachtet werden und nicht als Strafsache“ keine Folge zu [...]
Studie untersucht schwerwiegende Folgen medikamentöser Abtreibungen
Entgegen häufig erhobener Behauptungen sind medikamentöse Abtreibungen doppelt so gefährlich wie operative. Von Antonia Holewik In Amerika machen medikamentöse Abtreibungen laut Guttmacher mittlerweile mehr als 50 Prozent aller Schwangerschaftsabbrüche aus [Anm. d. Red. In der [...]
Puff Bars verbreiten sich unter Jugendlichen
Der Konsum von E-Zigaretten in der Schweiz nimmt zu, scheinbar besonders unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen, wie erste Zahlen aus dem Kanton Aargau und der Westschweiz nahelegen. Aktuell sind die sogenannten Puff Bars bei einem [...]
Abtreibung ist keine Frage der Gesundheit!
Abtreibung soll aus dem Strafgesetzbuch praktisch gänzlich gestrichen und somit legalisiert werden. Dies fordert die parlamentarische Initiative „Eine Abtreibung sollte in erster Linie als eine Frage der Gesundheit betrachtet werden und nicht als Strafsache“, die [...]