Ehe und Familie
Feministin Alice Schwarzer kritisiert Schweizer Parlament
Ihr neues Buch „Transsexualität“ provoziert die Befürworter einer „geschlechtslosen“ Gesellschaft – Anlass genug für den SRF, die Alice Schwarzer in der Sendung „Gredig direkt“ vom 31. März 2022 einzuladen. Dort analysiert die Feministin den gegenwärtigen [...]
„Gäbe es die PID schon länger, würde Angelina Jolie nicht leben“
Unter dem Motto „Hauptsache Kind“ diskutierten am 24. März 2022 in den Seminarräumen der Paulus-Akademie in Zürich drei Wissenschaftler aus verschiedenen Disziplinen über die Ethik der Reproduktionsmedizin. Von Ursula Baumgartner Dr. med. Judit Pók Lundqvist [...]
Malea, die Prune-Belly-Heldin
Stellen Sie sich vor, Sie sind Gynäkologe. Bei einer schwangeren Patientin diagnostizieren Sie eine schwere Behinderung des Kindes: Alle Anzeichen deuten auf das Prune-Belly-Syndrom hin. Umso überraschter sind Sie, als Sie das Ungeborene als weiblich [...]
Ohne Pornos: Höhere Beziehungsqualität und mehr Verbundenheit
Ehepaare, bei denen beide Partner vollständig auf Pornografie verzichten, haben weniger Konflikte und zeigen eine deutlich höhere Beziehungsqualität als Paare, die pornografische Inhalte konsumieren. In einer breit angelegten Studie bezeichneten mehr als 90 Prozent der [...]
Jugend zwischen Digitalisierung und realem Leben
„Digitalisierung von Schule und Alltag – ein zweischneidiges Schwert“. Unter diesem Titel fand am 9. März 2022 in der Fachhochschule Ostschweiz in St. Gallen ein Vortrag für Pädagogen und Interessierte statt. Digitalisierung ist nicht ein [...]
Eizellenspende: Keine Gleichstellung, sondern Ausbeutung
Mit einer Parlamentarischen Initiative forderte die grünliberale Nationalrätin Katja Christ am 17. März 2021, das Verbot der Eizellen-„Spende“ aufzuheben. Der Nationalrat stimmt nun am 17. März 2022 über den Vorstoss ab, der einem Rückschritt für [...]