Ehe und Familie
Die Botschaft eines Autos
Was hat eine Autowerbung mit Lebensschutz zu tun? Normalerweise wenig. Doch dieser Fall liegt anders. Die schwedische Automarke Volvo hat kürzlich einen Werbespot vorgestellt, der den Wert des ungeborenen Lebens zum Thema macht. Von [...]
Qualitätskontrolle im Mutterleib
Immer mehr schwangere Frauen lassen einen Pränataltest machen. Mit diesen Untersuchungen kann festgestellt werden, ob das ungeborene Kind eine genetische Störung wie z.B. eine Trisomie aufweist. Doch was, wenn der Test positiv ausfällt? Von Ursula [...]
„Fabrices Traum“
Was bedeutet es, ein Kind mit Down-Syndrom grosszuziehen? Der Filmemacher, Pfarrer und Zukunft CH-Stiftungsrat Bruno Waldvogel-Frei ist Vater von Fabrice, seinem unterdessen 18-jährigen Sohn mit dem Extra-Chromosom. Sein neues Video „Fabrices Traum“, ist eine [...]
„Nein zu einer elternlosen Gesellschaft“
Ein Vorstoss im Berner Grossen Rat sorgt für Unmut in verschiedenen politischen Lagern. Der Vorstoss sieht vor, dass einige Eltern künftig nichts mehr für die Kita bezahlen müssten. Ziel dabei ist die Bekämpfung des Fachkräftemangels. [...]
Erfolg für 1000plus Schweiz: Verwaltungsgericht St. Gallen bestätigt die Gemeinnützigkeit als „grundsätzlich rechtmässig“
Im Oktober des vergangenen Jahres verweigerte das Kantonale Steueramt St. Gallen der Lebensschutzorganisation „1000plus Schweiz“ überraschend die steuerliche Anerkennung der Gemeinnützigkeit – trotz vorheriger positiver Signale. Die Behörde begründete ihre Entscheidung mit der Einschätzung, dass [...]
Ich hatte mein Kind an die Trans-Bewegung verloren
Mutter oder Vater zu sein stellt einen immer wieder vor grosse Herausforderungen, das gehört zur Elternschaft dazu, war schon seit Menschengedenken so und wird es auch in Zukunft bleiben. Doch in den letzten Jahren ist [...]