Hamburg: Schulfrei an islamischen Feiertagen
Als erstes deutsches Bundesland will Hamburg islamische Feiertage wie kirchliche behandeln. Rechte und Pflichten islamischer Religionsgemeinschaften wurden in einem Vertrag am 14. August 2012 geregelt. Dies betrifft unter anderem schulfrei an islamischen Feiertagen, Religionsunterricht oder [...]
„Wir möchten Sie aufrütteln!“
Wer beim Stichwort „Christenverfolgung“ nur an das römische Reich und Kaiser Nero oder Diokletian denkt, liegt falsch. Denn nie in seiner 2000-jährigen Geschichte hat das Christentum eine schlimmere Verfolgungswelle erlebt als heute, machte CSU-Generalsekretär Alexander [...]
Türkei: Staatsanwälte und Richter im Malatya-Mord-Prozess ausgetauscht
Kurz vor der Fortsetzung des Mord-Prozesses am heutigen Montag (03. September) in Malatya gibt es beunruhigende Entwicklungen. Wie der Generalsekretär der Evangelischen Allianz der Türkei, Umut Sahin (Izmir), mitteilte, wurden plötzlich der Staatsanwalt, der erst [...]
Solidarität mit den Christen in der Türkei – Armenier fordern Religionsfreiheit für alle
Die christlichen Armenier in Deutschland sorgen sich um stetig zunehmende Islamisierungstendenzen in der Türkei. Die jetzt in Trapezunt/Trabzon betriebene Umwandlung der griechisch-orthodoxen Basilika Hagia Sophia in eine Moschee sei ein weiteres sehr beunruhigendes Zeichen, so [...]
Zwangsislamisierung an Grossbritanniens Schulen
Der Politologe Soeren Kern vom Gatestone Institute für internationale Politik berichtet in einem am 16. Juli 2012 online veröffentlichten Artikel mit dem Titel „Wie die Political Correctness das britische Schulwesen verändert“ von zwei Fällen, in [...]
Merkel nimmt Sorgen deutscher Bürger nicht ernst
Am 3. Juli 2012 hat die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel jene zehn Bürger ins Kanzleramt eingeladen, deren Vorschläge beim Online-Bürgerdialog zu Deutschlands Zukunft die meisten Stimmen erhalten hatten. Unter ihnen war auch Thomas Martin, der [...]
„König-Abdullah-Zentrum“ in Wien genehmigt
Das „König-Abdullah-Zentrum für interreligiösen und interkulturellen Dialog“ ist nun in Österreich willkommen. Der Nationalrat hat am 6. Juli 2012 grünes Licht für die Errichtung dieses von Saudi-Arabien initiierten und finanzierten Dialogzentrums in Wien gegeben. Das [...]
FIFA hebt Kopftuchverbot endgültig auf
Während es Fussballspielern seit ein paar Jahren verboten ist, T-Shirts mit christlichen gedruckten Glaubensbezeugungen oder Botschaften auf dem Platz beim Jubeln zu zeigen, dürfen muslimische Fussballspielerinnen dagegen ab sofort mit einem Kopftuch spielen. Das haben [...]
Ramadan – Schweiz und Türkei im islamischen Fastenmonat
Wieder einmal ist Ramadan, in der Schweiz wie drunten in der Türkei. Der islamische Fastenmonat hat sich in den letzten Jahren neben dem Kopftuch zur Hauptmanifestation selbstbewusster Mosleminnen und Moslems entwickelt. Als vor drei Generationen [...]
30 Tage Gebet für die islamische Welt
Seit 1993 findet jährlich parallel zum islamischen Fastenmonat Ramadan die internationale Gebetsinitiative: „30 Tage Gebet für die islamische Welt“ statt. Christen nehmen den Fastenmonat zum Anlass, für die islamische Welt zu beten. Die diesjährige Gebetsaktion [...]
Kommentar des Monats: Koran und Demokratie unvereinbar!
Der in seiner Heimat so gut wie unbekannte Schweizer Religionsphilosoph Martin Rhonheimer hat bei einer Dialogveranstaltung in Wien auf die zwei Hauptgefahren dieser Stunde für das Christentum in Europa hingewiesen: Auf die gängige Fehleinschätzung des [...]
Salafismus: Die neue Islamisierungsform
Der Salafismus ist weltweit die dynamischste islamische Bewegung. Seit Wochen beschäftigt sich die Schweiz nun auch mit der radikal-islamischen Gruppe der Salafisten, denn die kostenlose Verteilung des Korans im Rahmen des Projektes „Lies“ erregte eine [...]
Der Islam: ein „politisches Weltbild“
Die deutschtürkische Migrationssoziologin und Mitglied der Deutschen Islamkonferenz Necla Kelek hat anlässlich des Erscheinens ihres neuen Buches „Chaos der Kulturen“ in einem Blick-Interview vom 3./4. Mai 2012 über „die Mühe der Muslime mit der demokratischen [...]
Koran-Verteilung – Islamisierung der Schweiz?
Seit Wochen rücken die Salafisten durch die kostenlose Verteilung des Korans in der Schweiz im Rahmen der Aktion „Lies!“ ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Die Verteilaktionen liefen bereits in den Innenstädten von Zürich, Basel, Aargau, Winterthur [...]
Basler Gericht verteidigt Scharia
„Der Mann braucht Sex, darum kann er seine Frau, wenn sie sich weigert, im Extremfall schlagen“. Der Basler Islamist Aziz Osmanoglu darf laut des Basler Appellationsgerichts diesen Satz öffentlich sagen. Damit wurde nun der Entscheid [...]
Fortschreitende Islamisierung in Grossbritannien
Soeren Kern, Spezialist für europäische Politik bei der Strategic Studies Group, einem Madrider Institut für Politik, hat im Frühjahr 2012 eine umfangreiche Faktensammlung veröffentlicht, welche die fortgeschrittene Islamisierung Grossbritanniens belegt. So etwa verstarb in South [...]
Aserbaidschan: Im Land des Eurovision Song Contest Missstände bei Religions- und Gewissensfreiheit
Die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) macht am heutigen Mittwoch auf die Einschränkung der Religions- und Gewissensfreiheit in Aserbaidschan aufmerksam. Das Gastland des Eurovision Songcontest garantiere zwar in seiner Verfassung Religionsfreiheit, nach Einschätzung der IGFM [...]
Stellenanzeige „Geschäftsführer gesucht“ führt zu Entschädigung
Ein Unternehmen muss eine abgelehnte Bewerberin nach dem deutschen Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) mit 13‘000 Euro entschädigen, weil es nach einem „Geschäftsführer“ suchte. Dies sei laut des Oberlandesgerichts Karlsruhe eine geschlechtsbezogene Benachteiligung. Die Frau hatte sich [...]
Salafistenprojekt: 33 Städte – 33 Männer
Radikal-islamistische Salafisten starten eine offensive Werbekampagne in den 33 grössten Städten Deutschlands. Gesucht werden Muslime, die für die Verteilung von Flyern in den Fussgängerzonen, an islamischen Info-Ständen und Briefkästen „zuständig“ sein wollen. Mit diesem Projekt [...]
Menschenrechtler geben EU-Beitrittskandidaten Türkei schlechte Noten
Die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) erklärte am gestrigen Donnerstag, den 10. Mai 2012, auf einer Pressekonferenz in Düsseldorf, die Türkei sei für die EU nicht beitrittsfähig, da es bei der eklatant schlechten Menschenrechtslage keine [...]
„Die Schweiz sollte Scharia-Recht zurückweisen“
Am 7. März 2012 sprach der bekannte amerikanische Publizist und Historiker Daniel Pipes in Bern zum Thema „Religiöse Minderheiten in einem zunehmend intoleranten Nahen Osten“ im Rahmen einer Veranstaltungsreihe der Menschenrechtsorganisation „Christian Solidarity International“. Als [...]
Dhimmis: Juden und Christen unter islamischer Herrschaft– gestern und heute
Die derzeitige Eskalation der Situation in Afghanistan aufgrund versehentlich verbrannter Koranexemplare auf dem US-Stützpunkt Bagram offenbart eine neue Stufe der westlichen Schwäche. Während amerikanische Politiker den afghanischen Präsidenten Hamid Karzai wegen der unbeabsichtigten Verbrennung unterwürfig [...]
„Salamworld“: das islamische Facebook
Unter dem Motto: „Öffnen Sie sich selbst für die Welt und öffnen Sie die Welt für sich“ wird das neue Facebook für Muslime „Salamworld“ Ende Juli während des Fastenmonats Ramadan gestartet. Das Ziel ist, 50 [...]
Deutsche Arbeitgeber sollen auffällige muslimische Mitarbeiter melden
Der niedersächsische Innenminister Uwe Schünemann (CDU) aus Deutschland legte am 6. März 2012 das neue Präventionskonzept „Handlungskonzept zur Antiradikalisierung im Bereich islamistischer Extremismus und Terrorismus“ in Hannover vor. Behörden, Moscheen und Arbeitgeber sollen gemäss diesem [...]
Grossmufti: Sämtliche Kirchen auf Arabischer Halbinsel zerstören
Der Vorsitzende der römisch-katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Dr. Robert Zollitsch, hat „Besorgnis und grosses Befremden“ über die jüngsten Äusserungen des saudi-arabischen Grossmuftis Abd al-Aziz Ibn Abdullah Al asch-Schaich zum Ausdruck gebracht. Auf eine Anfrage kuwaitischer [...]