Bürgerbegehren „Kein europäisches Zentrum für den Islam in München“
Der Landesverband Bayern der Bürgerrechtspartei DIE FREIHEIT startete am 14. Oktober 2011 am Münchner Marienplatz eine Unterschriftensammlung für ein Bürgerbegehren gegen das geplante Projekt „Zentrum für den Islam in München (ZIE-M).“ Der Pressesprecher der Partei [...]
Genehmigung für Islamophobie-Tagung, Absage an Kundgebung zur Christenverfolgung
Am 29. Oktober 2011 findet in Bern der „Tag gegen Islamophobie und Rassismus“ statt. Eingeladen dazu hat der „Islamische Zentralrat Schweiz“ (iZRS). Laut Eigenaussage wollen die Veranstalter an diesem Tag „die Öffentlichkeit für die Formen [...]
Fussballspieler nennt Sohn „Schwert des Islams“
Der französische Fussballprofi des deutschen Vereins FC Bayern München, Franck Ribéry, ist am 16. September 2011 Vater eines Sohnes geworden. In einem Interview auf der Vereinshomepage sagte der 2006 zum Islam konvertierte Fussballer: „Ich bin [...]
Thurgauische Volksinitiative gegen „rassistische Koransuren“
Im Thurgau ist am 16. September 2011 die kantonale Volksinitiative „Gegen frauenfeindliche, rassistische und mörderische Lehrbücher“ angelaufen. Die Initiative will verhindern, dass Koran, Hadiths oder Teilauszüge davon Kindern gelehrt werden, da sie der Schweizer Verfassung [...]
Islamgesetz: Kein schrankenloser Freibrief
Nicht nur in Österreich, in der gesamten Moslemdiaspora wird schon eifrig zur Feier vom 100. Geburtstag des Islam-Gesetzes von 1912 gerüstet. Mit diesem hatte Kaiser Franz Joseph I. seinen islamischen Untertanen den Status einer öffentlich-rechtlichen [...]
Zum 10. Jahrestag des 11. Septembers
In einer Art spirituellen Anleitung für seine Mittäter schrieb Muhammad Atta kurz vor den Anschlägen des 11. September 2001: „Sei stark und glücklich mit geöffnetem Herzen und Zuversicht, denn du tust Arbeit, die gottgefällig ist [...]
Der Doppelmord von Pfäffikon: ein „Ehrenmord“?
Bezugnehmend auf den Doppelmord in Pfäffikon, begangen von einem Kosovaren Mitte August 2011 an seiner Frau und einer Sozialamtsleiterin, erklärte die Präsidentin des Forums für einen fortschrittlichen Islam FFI, Frau Saïda Keller-Messahli, Zukunft CH gegenüber: [...]
Rekurs muslimischer Eltern in Basel abgewiesen
Das Erziehungsdepartement Basel sprach 2010 eine Busse von Fr. 1‘400 gegenüber einem muslimischen Elternpaar aus, das seine Töchter im Alter von sieben und neun Jahren vom schulischen Schwimmunterricht fernhielt. Das baselstädtische Verwaltungsgericht sah keinen Verstoss [...]
IGFM: Erdogans Versprechen mit Skepsis begegnen
Die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) rät zu äusserster Zurückhaltung, dem Versprechen des türkischen Präsidenten Erdogan Glauben zu schenken, dass die Türkei Enteignungen von christlichen Gemeinden und von Christen rückgängig machen oder die Betroffenen gerecht [...]
Islam und Demokratie
Der Islam versucht sich heute bei uns einen demokratischen Anstrich zu geben. Hingegen ist in den nach islamischen Grundsätzen regierten Ländern sehr wenig bis gar nichts von echter Demokratie zu spüren. Ob das in der [...]
Ägypten: Hoffnung auf Besserung wieder enttäuscht
Die vom Obersten Militärrat eingesetzten Gouverneure bestätigen es erneut: Der proklamierte Bruch mit dem Regime Mubaraks findet nicht statt. 18 der 27 Gouverneure entstammen dem Militär, viele von ihnen haben direkte Verbindungen zur vorherigen Regierung. [...]
Salafisten in Deutschland werben um Jugendliche
Zunehmend verlieren in Deutschland Familien Eltern ihre Kinder an stark werbende islamische Salafisten-Organisationen. Dies berichtet der Fernsehsender ARD in Beiträgen vom 9. Mai 2011 („Wie Salafisten Kinder und Jugendliche beeinflussen“) und 4. Juli 2011 („Report [...]
Burka-Verbot in Belgien
Nach Frankreich ist Belgien nun das zweite EU-Land in dem das Tragen der islamischen Burka in der Öffentlichkeit verboten ist. Das entsprechende Gesetz ist im Amtsblatt Belgiens erschienen und seit dem 23. Juli 2011 in [...]
Aktion „30 Tage Gebet für die islamische Welt“
Vor knapp 20 Jahren hatten einige Christen die Idee, im Fastenmonat Ramadan besonders für Muslime weltweit zu beten. Seitdem beten weltweit tausende von Christen unter dem Motto „30 Tage Gebet für die islamische Welt“ während [...]
Erste transatlantische Antiislamisierungskonferenz abgesagt
Die erste geplante transatlantische Antiislamisierungskonferenz am 2. Juli 2011 in Strassburg wurde abgesagt, obwohl mehr als 1‘000 Teilnehmer erwartet wurden. Die Aktionsgruppen SIOA („Stop Islamisation of Amerika“) und SIOE („Stop Islamisation of Europe“), die sich [...]
Türkei verletzt fortwährend Schutzabkommen für Minderheiten
Anlässlich des 88. Jahrestages des Lausanner Abkommens vom 24. Juli 1923 erinnert die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) daran, dass die türkische Regierung die aus dem Abkommen resultierende Verpflichtung, die Rechte der ethnischen Minderheiten im [...]
Kommentar des Monats: Keine Sonderrechte beim islamischen Religionsunterricht!
Das Gesetz zur Einführung des islamischen Religionsunterrichtes an den öffentlichen Schulen im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen geht auch uns in der Schweiz an. So wie in Deutschland gibt es in keinem Kanton eine schulische religiöse Unterweisung [...]
Strassburg weist Beschwerden gegen Minarett-Bauverbot ab
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) in Strassburg, Frankreich, wies die Beschwerden einer muslimischen Einzelperson und von muslimischen Gruppen gegen das Minarett-Bauverbot in der schweizerischen Bundesverfassung als unzulässig ab. Die Richter begründeten ihren Entscheid damit, [...]
Korangelehrter fordert Abschaffung aller Apostasiegesetze
Bei einer der grössten Journalistenkonferenzen der Welt, dem jährlich stattfindenden Global Media Forum in Bonn, hat der Korangelehrte Abduallah Saeed die islamische Theologie und die islamischen Staaten aufgefordert, die Bestrafung der Apostasie, also des Abwendens [...]
Skepsis gegenüber Religionsdialog mit dem Islam
Hans Marte, Leiter des ökumenischen Institutes „Pro Oriente“, ist skeptisch gegenüber einem Religionsdialog zwischen Christen und Muslimen. In der „Wiener Zeitung“ liess er verlauten: „Alle unsere Partnerkirchen im Nahen Osten halten einen Religionsdialog mit dem [...]
Ägypten: EU muss nach Gewaltwellen gegen Kopten endlich handeln!
Die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) appelliert an die EU-Staaten, nach jüngsten Wellen der Gewalt gegen koptische Christen in Ägypten nicht zur Tagesordnung überzugehen, sondern nachhaltig auf die ägyptische Übergangsregierung einzuwirken. IGFM-Vorstandssprecher Lessenthin verdeutlicht: „Die [...]
Türkische Wahlen: Evangelische Christen im Visier
In der Türkei haben die politischen Parteien vor Ostern ihre Wahlkampfbudgets und ihre Listen für die Parlamentswahlen am 12. Juni veröffentlicht. Sie werden hunderte Millionen Euro für Medien-Werbung, Flugblätter und Parteifähnchen ausgeben. Zum ersten Mal [...]
Basler Unternehmer übernimmt weiterhin Bussen für Muslime
Wie der Unternehmer und Ex-Pfarrer Johannes Czwalina aus Riehen BS gegenüber Zukunft CH bestätigt, ist er weiterhin bereit, alle Bussen von stadt- und landbasler Muslimen, welche ihre Kinder nicht am Schwimmunterricht teilnehmen lassen wollen und [...]
Islamkritik ist keine „Diffamierung von Religionen“ mehr
Der UNO-Menschenrechtsrat hiess am 24. März 2011 eine Resolution gut, welche Islam-Kritik nicht mehr als „Diffamierung von Religion“ einstuft. Diese Resolution wurde von pakistanischer Seite für die Islamische Konferenzorganisation eingebracht und trägt dem westlichen Widerstand [...]
Weltweite Evangelische Allianz verurteilt Mord an UN-Mitarbeitern
Die Weltweite Evangelische Allianz (WEA) hat sowohl die Verbrennung des Koran durch eine winzige Splittergruppe in den USA, als auch die Ermordung von UN-Mitarbeitern in Afghanistan auf das Schärfste verurteilt. Wie der Generalsekretär der WEA, [...]