Bulgarien: Volksbegehren gegen EU-Beitritt der Türkei

20.04.2010|

In Bulgarien hat in dieser Woche die Unterschriftensammlung für ein Volksbegehren gegen den EU-Beitritt der Türkei begonnen, das berichtet das österreichische Nachrichten-Portal „relevant“. Demzufolge wird die Aktion von der nationalistischen Partei VMRO und dem TV-Sender [...]

Was der Begriff „islamische Normativität“ bedeutet

06.04.2010|

Immer häufiger wird man in der Schweiz mit dem Begriff „islamische Normativität“, abgekürzt „iN“, konfrontiert. Obschon die tiefere Bedeutung dieses Gegenstandes für eine Gesellschaft von grösster Tragweite ist, kann der Schweizer Bürger wenig darunter verstehen [...]

Die Eroberungskriege des Islams

28.02.2010|

Der Islam blickt auf eine kriegerische Geschichte von Eroberungen und Angriffen auf asiatische, nordafrikanische und südeuropäische Städte und Völker zurück. Während Hunderten von Jahren hatten diese den Angreifern wenig entgegen zu setzen. Erst um 1100 [...]

Norwegen: Staatsfernsehen setzt Weihnachtsgeschichte ab

20.12.2009|

Erstmals wird im norwegischen Staatsfernsehen keine christliche Weihnachtsgeschichte mehr gezeigt, das berichtet das Kristeligt Dagbad. Die Begründung für die Streichung der Weihnachtsgeschichte: Man müsse „Rücksicht“ nehmen auf die multikulturelle Gesellschaft und auf andere Gruppen im [...]

Gedankenanstoss für Schweizer Politiker

03.12.2009|

Nun muss sich also die Schweizer Regierung schämen und beim Ausland für ihr islamophobes Volk entschuldigen. Aber sind wir wirklich islamophob? Eine Phobie ist eine unangemessene, übertriebene Angstreaktion auf eine ganz normale Situation. Wenn man [...]

Zum Ausgang der Minarett-Initiative

01.12.2009|

Mit 57,5 % Ja-Stimmen hat das Schweizer Stimmvolk den Bau von Minarett-Türmen verboten. Dieses weltweit vielbeachtete, deutliche Resultat spaltet die Meinungen und bedeutet für Bundesrat und Parlament, welche die Vorlage zur Ablehnung empfohlen hatten, eine [...]

Universität Oxford hält an Tariq Ramadan fest

26.08.2009|

Die Universität Oxford hält an der Einstellung des schweizerischen Islamwissenschaftlers und Philosophen Tariq Ramadan fest, berichtet der Tagesspiegel vom 22. August 2009. Ramadan, der in den letzten Jahren am renommierten St. Antony’s College in Oxford [...]

Nach oben