Mit Zins- und Würfelspielverbot: die islamische Finanzwelt
Das strikte islamische Wirtschaftssystem mit seinem Verbot von Kredit- wie Guthabenzinsen wurde bei uns lang belächelt. Seit Beginn der grossen Finanzkrise mehren sich aber Stimmen, die ein „Anlegen nach der Scharia“ empfehlen oder gar anpreisen. [...]
Bulgarien: Volksbegehren gegen EU-Beitritt der Türkei
In Bulgarien hat in dieser Woche die Unterschriftensammlung für ein Volksbegehren gegen den EU-Beitritt der Türkei begonnen, das berichtet das österreichische Nachrichten-Portal „relevant“. Demzufolge wird die Aktion von der nationalistischen Partei VMRO und dem TV-Sender [...]
„Der Wolf im Schafspelz!“ – heftige Schweizer Islamdebatte 2010
Vom 26. bis zum 28. März 2010 hat im Sport- und Kulturzentrum Disentis GR das medial stark verfolgte Islamseminar „Sag, dies ist mein Weg!“ des Islamischen Zentralrats Schweiz (IZRS) stattgefunden. Vor und nach diesem Anlass [...]
Was der Begriff „islamische Normativität“ bedeutet
Immer häufiger wird man in der Schweiz mit dem Begriff „islamische Normativität“, abgekürzt „iN“, konfrontiert. Obschon die tiefere Bedeutung dieses Gegenstandes für eine Gesellschaft von grösster Tragweite ist, kann der Schweizer Bürger wenig darunter verstehen [...]
Die Eroberungskriege des Islams
Der Islam blickt auf eine kriegerische Geschichte von Eroberungen und Angriffen auf asiatische, nordafrikanische und südeuropäische Städte und Völker zurück. Während Hunderten von Jahren hatten diese den Angreifern wenig entgegen zu setzen. Erst um 1100 [...]
Kommentar des Monats: Wenn das Gegenteil der Liebe die „Wahrheit“ sein soll
Regelmässig erreichen Zukunft CH auf digitalem oder postalischem Weg Rückmeldungen zu unserer Arbeit, speziell zu Artikeln, die wir im Magazin oder auf der Homepage veröffentlichen. In der überwiegenden Mehrheit dieser Kommentare dankt man uns für [...]
Deutscher Seelsorger in Ägypten: “Muslime haben Minarettverbot akzeptiert”
Die Volksentscheidung zum Minarettverbot in der Schweiz sei von den Muslimen in Ägypten ohne Widerspruch akzeptiert worden. Das sagte der Seelsorger für die deutschsprachigen Katholiken in Ägypten, Msgr. Joachim Schroedel, im Gespräch mit dem weltweiten [...]
Nach Minarett-Verbot: Zukunft CH startet offenen Brief an Verantwortungsträger
Viele Ja-Stimmende der Minarett-Initiative wollten mit ihrer Stimme den Islam als religiös begründetes politisches System ablehnen. Denn das göttliche Recht dieses Systems, die Scharia, regelt nebst dem Privatleben auch die Erziehung, die Wirtschaft, die Bildung, [...]
Online-Umfrage: Einstellung gegenüber der muslimischen Bevölkerung in der Schweiz
Der Lehrstuhl für Sozial- und Wirtschaftspsychologie des Psychologischen Instituts der Universität Zürich führt eine Umfrage zur Einstellung gegenüber der muslimischen Bevölkerung in der Schweiz durch. Die Studie soll im März dieses Jahres abgeschlossen werden. Dafür [...]
Zürich: Weiterhin Sonderbehandlung von muslimischen Schülern möglich
Der Zürcher Kantonsrat hat sich mit 104 zu 65 Stimmen für weiterhin individuelle Regelungen zugunsten von muslimischen Schülern an Zürcher Volksschulen ausgesprochen. Eine Motion der SVP aus dem Jahr 2007 wollte verschiedene Konfliktpunkte in den [...]
Norwegen: Staatsfernsehen setzt Weihnachtsgeschichte ab
Erstmals wird im norwegischen Staatsfernsehen keine christliche Weihnachtsgeschichte mehr gezeigt, das berichtet das Kristeligt Dagbad. Die Begründung für die Streichung der Weihnachtsgeschichte: Man müsse „Rücksicht“ nehmen auf die multikulturelle Gesellschaft und auf andere Gruppen im [...]
Religionsfreiheit und Völkerrecht stützen Minarette nicht
Das Schweizer Volk hat am 29. November mit klarer Mehrheit von fast 58 Prozent das Verbot der Errichtung von Minaretten durch die Bundesverfassung beschlossen. Das ist nicht nur ein Erfolg für die mit engagierten Parteien [...]
Gedankenanstoss für Schweizer Politiker
Nun muss sich also die Schweizer Regierung schämen und beim Ausland für ihr islamophobes Volk entschuldigen. Aber sind wir wirklich islamophob? Eine Phobie ist eine unangemessene, übertriebene Angstreaktion auf eine ganz normale Situation. Wenn man [...]
Zum Ausgang der Minarett-Initiative
Mit 57,5 % Ja-Stimmen hat das Schweizer Stimmvolk den Bau von Minarett-Türmen verboten. Dieses weltweit vielbeachtete, deutliche Resultat spaltet die Meinungen und bedeutet für Bundesrat und Parlament, welche die Vorlage zur Ablehnung empfohlen hatten, eine [...]
„Ja im Interesse des Friedens“ – Kenner des islamischen Rechts stimmt für Anti-Minarett-Initiative
Dr. Sami Aldeeb, Direktor vom „Zentrum für arabisches und islamisches Recht“ sagt Ja zur Anti-Minarett-Initiative. „Ich persönlich werde der Anti-Minarett-Initiative im Interesse des Friedens zwischen den Religionen in der Schweiz und im Interesse der muslimischen [...]
Kommentar des Monats: Wir Sklaven der Gottheit „Wohlstand“
Wer geniesst gewisse Errungenschaften unseres hochentwickelten, durchtechnisierten Lebens nicht? Wohl niemand. In unserer weitgehend säkularen Gesellschaft ist der materielle Wohlstand zu einer Art weltlichem „Ersatzerlöser“ geworden, von dem man nichts mehr preisgeben will. Ob allerdings [...]
Aarau/Schönenwerd: Informationsabend “Christenverfolgung im Schatten des Minaretts”
Das Thema Minarett beschäftigt die Schweiz und ist überall präsent. Bei der Volksinitiative "Gegen den Bau von Minaretten" wird auf den wachsenden Einfluss des Islam und dessen Machtanspruch hingewiesen. Was bedeutet es aber konkret, in [...]
Wie Mohammed Jesus sieht – die Umdeutung des Christusbildes
„Auch wir glauben an Jesus, den Sohn der Jungfrau Maria“, heisst es oft von islamischer Seite. Doch der „Isa“ aus dem Koran entspricht eben nicht dem Jesus Christus in der Bibel. Bei näherem Hinsehen zeigen [...]
Aarau: Informationsabend “Christliche Werte und Islam”
Der Zusammenprall der islamischen Kultur mit unserer westlich-freiheitlichen Demokratie stürzt viele in grosse Ratlosigkeit. Ist der Islam eine Gefahr? Wie sollen wir uns verhalten? Was bedeuten unsere christlichen Werte für Demokratie und Freiheit? Es geht [...]
Kommentar des Monats: Imam-Ausbildung? Vorsicht!
Eines der heissen Eisen beim Disput bezüglich islamischer Einflüsse in der Schweiz ist das Begehren auf die Ausbildung von Moscheevorstehern, islamischen Predigern und Religionslehrern vor Ort. Die eine Seite sieht darin den idealen Weg zur [...]
Deutschland: Eltern dürfen Kind „Djehad“ nennen
Ein Berliner Gericht hat entschieden, dass Eltern ihren Sohn „Djehad“ nennen dürfen, das berichtet Spiegel Online vom 01. September 2009. Das Gericht befand, dass das Kindeswohl durch diese Namensgebung – Djehad bedeutet Heiliger Krieg – [...]
Universität Oxford hält an Tariq Ramadan fest
Die Universität Oxford hält an der Einstellung des schweizerischen Islamwissenschaftlers und Philosophen Tariq Ramadan fest, berichtet der Tagesspiegel vom 22. August 2009. Ramadan, der in den letzten Jahren am renommierten St. Antony’s College in Oxford [...]
Fernsehtipp: „Linda und Ali“ – Zwei Welten in vier Wänden
Kommendes Wochenende (22./23.08.2009) zeigt der Fernsehsender ARTE einen Dokumentarfilm des Regisseurs Lut Vandekeybus über eine Amerikanerin und ihre Ehe mit einem Moslem. In der französisch-belgischen Produktion wird gezeigt, wie zwei Menschen versuchen, durch Vereinbarungen westliche [...]
Mahnwache in Genf für bedrohte Christen in Pakistan
Pakistanische Christen in der Schweiz und befreundete Kreise führen am morgigen Samstag, den 22.09.2009, von 12 bis 14 Uhr in Genf eine Mahnwache durch. Der Hintergrund: Pakistans Christen leben in grösster Angst: Radikale Muslime griffen [...]
Erdogan fordert bedingungslose Türkei-Aufnahme in EU
Der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan will Antworten. Er verlangt „Klarheit und Kohärenz“. Er hat weder Geduld, noch will er Zeit verlieren. Am Vorabend der Begegnung mit den Führern der G8 in L’Aquila hat er [...]