Islam
Dänemarks Erfahrung mit irregulärer Zuwanderung
In einem Interview mit der Debattenplattform für Fragen internationaler und europäischer Politik (IPG) spricht Dänemarks Migrationsminister, Kaare Dybvad Bek, über die Migrationspolitik seines Landes. Besonders betont er dabei die Dramatik der aktuellen Lage an den [...]
Der wachsende Antisemitismus und seine Folgen
Kürzlich wurde eine Umfrage zum Thema Antisemitismus in Belgien, die vor den Europawahlen vom Jonathas-Institut in Auftrag gegeben wurde, veröffentlicht. Die Zahlen sind alarmierend. Seit dem Hamas-Angriff auf Israel am 7. Oktober 2023 und dem [...]
UN-Hilfswerk UNRWA zunehmend in der Kritik
Das UN-Palästinenserhilfswerk (UNRWA) steht immer häufiger in der Kritik. Gemäss der kürzlich durchgeführten Umfrage Israel Survey 2024 des European Leadership Network (ELNET) unter 454 Parlamentariern aus 29 europäischen Ländern stimmen 90 Prozent der Befragten für [...]
Der Arm der Türkei: 40 Jahre DITIB
Vor 40 Jahren, am 5. Juli 1984, wurde die DITIB in Köln gegründet. Fast 1000 Moscheegemeinden gehören mittlerweile zur Türkisch-Islamischen Union der Anstalt für Religion e.V. Sie stellt eine die grösste muslimische Dachorganisation in Deutschland [...]
Nordrhein-Westfalen: Islamunterricht soll abgeschafft werden
Die FDP-Landtagsfraktion in Nordrhein-Westfalen hält den islamischen Religionsunterricht in seiner bisherigen Form für gescheitert und hat demzufolge seine Abschaffung gefordert. „Wir dürfen nicht zulassen, dass dieser Religionsunterricht zu einem Einfallstor für extremistische Ideologien, die nicht [...]
Hisbollah: Arabische Liga hebt Terrorstatus auf
Die Arabische Liga betrachtet die pro-iranische libanesische Schiitenpartei Hisbollah (Partei Allahs) jetzt nicht mehr als Terrororganisation. Dies gab der stellvertretender Generalsekretär Hossam Saki in einer Erklärung gegenüber dem ägyptischen Fernsehsender „Al Qahera News“ am 29. [...]