Kommentar des Monats
„Ich weine um diese Kinder, ich weine um diese Frauen“
Der US-Bundesstaat New York hat im Januar 2019 die Abtreibung bis direkt zur Geburt legalisiert, konnte man in verschiedenen Medienberichten lesen. Bisher war Abtreibung in New York „nur“ bis zur 24. Schwangerschaftswoche erlaubt, es sei [...]
Millionenförderung für Islam-Theologie
Das neue Institut für Islamische Theologie (BIT) an der Humboldt-Universität in Berlin (HU) erhält 5,7 Millionen Euro Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Dies bestätigt die HU in einer Medienmitteilung Ende 2018 [...]
Menschenrechte und Menschenbild
Am 10. Dezember vor 70 Jahren verkündete die Generalversammlung der Vereinten Nationen in Paris die „Allgemeine Erklärung der Menschenrechte“. Pünktlich zu diesem Jahrestag hat der französische Jurist Grégor Puppinck, Direktor des „Europäischen Zentrums für Recht [...]
Selbstbestimmungsinitiative: direkte Demokratie und Menschenrechte gehören zusammen
Das Forum Demokratie und Menschenrechte hat im Oktober fünf Podien zur Selbstbestimmungsinitiative organisiert. Ziel war es, der Frage auf den Grund zu gehen, inwiefern Selbstbestimmung, direkte Demokratie und Menschenrechte zusammengehören. Erstaunlicherweise wurden bei vertiefter Diskussion [...]
Christentum oder Chaos?
In diesem Jahr 2018 jährt sich die Revolution von 1968 zum 50. Mal. Die Auswirkungen der 68er-Kulturrevolution betreffen mich persönlich, weil ich als Seelsorger täglich mit deren katastrophalen Konsequenzen konfrontiert werde. 1968 erlebte die Welt [...]
Wenn westliche Gesetze bewusst gebrochen werden …
Sobald in einem europäischen Land die Vollverschleierung verboten wird, tritt er in Erscheinung: der französische Immobilienhändler algerischen Ursprungs Rachid Nekkaz. So nun auch in Dänemark. Von M. Hikmat Nachdem die Gesichtsverschleierung in dem nordeuropäischen Land [...]
Migration aus Afrika: „Hahn zudrehen“
Der ghanaische Kardinal Peter Turkson hat Europa ermahnt, seine demografischen Probleme nicht auf Afrika abzuwälzen, indem man die Einwanderung junger Afrikaner fördere. Damit widerspricht er der fatalistischen Willkommenskultur, der viele europäische Bischöfe huldigen. Von Dominik [...]