Kommentar des Monats

Unheiliger Krieg gegen die Ungeborenen – Die Doppelmoral Europas

Im Schatten des links-liberal motivierten Terrors gegen das ungeborene Leben erscheint die Empörung Europas über den islamistischen Terror geradezu als Heuchelei. Von Dominik Lusser Die Empörung über die islamistischen Terroranschläge von Paris am 7. und [...]

Von |16.02.2015|Kategorien: Kommentar des Monats, Werte & Gesellschaft|Schlagwörter: , , , , , |Kommentare deaktiviert für Unheiliger Krieg gegen die Ungeborenen – Die Doppelmoral Europas

Kommentar des Monats: Deutscher Herbst – Gedanken zur „Scharia-Polizei”

Bislang kannte man den Begriff der Scharia-Polizei vor allem aus den islamischen Ländern, in denen die Scharia tatsächlich die entscheidende Rechtgrundlage des Staates bildet. Mittlerweile muss man sich auch mitten in Europa damit auseinandersetzen. Besonders [...]

Von |03.10.2014|Kategorien: Islam (DE), Kommentar des Monats|Schlagwörter: |Kommentare deaktiviert für Kommentar des Monats: Deutscher Herbst – Gedanken zur „Scharia-Polizei”

Kommentar des Monats: Deutsche Sprache macht Männer unsichtbar

Landauf landab behaupten Feministinnen und Gleichstellungsexperten, die deutsche Sprache diskriminiere Frauen, weil sie diese unsichtbar mache. In den Leitfäden zur sogenannt geschlechtergerechten Sprache, mit denen seit einigen Jahren Fachhochschul- und Universitätsstudenten tyrannisiert werden, sind darum [...]

Von |10.07.2014|Kategorien: Kommentar des Monats, Werte & Gesellschaft|Kommentare deaktiviert für Kommentar des Monats: Deutsche Sprache macht Männer unsichtbar

Kommentar des Monats: „Blickpunkt“ mit Scheuklappen! – das neue Zürcher Religionskunde-Lehrmittel

Geht es nach dem Entwurf des Lehrplans 21, soll die christliche Religion und Kultur keinen Vorrang mehr haben vor anderen Religionen. Der Lehrplan schlägt eine vergleichende Religionskunde vor und berücksichtigt so zwar die religiöse Vielfalt [...]

Von |31.03.2014|Kategorien: Kommentar des Monats, Werte & Gesellschaft|Kommentare deaktiviert für Kommentar des Monats: „Blickpunkt“ mit Scheuklappen! – das neue Zürcher Religionskunde-Lehrmittel
Nach oben