Kommentar des Monats
Kommentar des Monats: Politiker wünschen sich mehr Zeit für Familie
Die deutsche SPD-Vizechefin Manuela Schwesig fordert mehr freie Wochenenden mit der Familie für Politiker. In einem veröffentlichten Interview auf ihrer privaten Webseite kritisierte Schwesig, Politik sei nicht familienfreundlich. „Es ist fatal, dass wir auch noch [...]
Kommentar des Monats: Vom Juden-Mord in Toulouse zum Anti-Israel-Marsch von Bern
Im benachbarten Frankreich hat der Moslem Mohammed Merah unschuldige Kinder und junge Soldaten aus religiösem Hass ermordet. Sein Fall zeigt, dass es auch für uns in der Heimat keine Ruhe und Sicherheit gibt, seit die [...]
Kommentar des Monats: Die Rentabilität der Homo-Ehe
Douglas W. Allen, Wirtschaftsprofessor an der Simon-Fraser-Universität in Vancouver, hat sich in führenden juristischen Fachzeitschriften mit dem Thema der gleichgeschlechtlichen Ehe aus ökonomischer Sicht auseinandergesetzt. Von Dominik Lusser In einem am 2. Januar 2012 veröffentlichten [...]
Kommentar des Monats: Zukunftstragende Werte beim Tanzen
Diesen Monat war Valentinstag. An diesem Tag der vermeintlichen Liebe, welcher leider hauptsächlich für die Konsumindustrie interessant ist, sind es trotzdem nicht nur die Blumen- und Pralinenverkäufer, welche sich freuen. Nein, ganz im Trend sind [...]
Ohne Wahrheit kein Frieden!
Friede steht am Anfang des Jahres 2012 bei vielen Menschen weit oben auf der Liste der Hoffnungen, die sie an das neu angebrochene Jahr knüpfen. Der Wunsch nach Friede wurde denn auch traditionsgemäss in zahlreichen [...]
Kommentar des Monats: Was wünschen Sie sich zu Weihnachten?
Laut einer am 7. November 2011 veröffentlichten Umfrage des Bielefelder Meinungsforschungsinstitut Valid Research im Auftrag der Galeria Kaufhof Köln ist Gesundheit der grösste Weihnachtswunsch der Deutschen. 18,9 Prozent der über 1’000 befragten Erwachsenen gaben dies [...]
Kommentar des Monats: Zur Bundesratswahl
Die Bundesratswahlen stehen vor der Tür. Die mehr oder weniger geheimen Verhandlungen laufen. Die Spekulationen und Mutmassungen nehmen kein Ende. Wie sieht unser Bundesrat nach der Wahl im Dezember aus? Unabhängig von der parteipolitischen Aufteilung [...]