Kommentar des Monats
Kommentar des Monats: Ist Weihnachten noch aktuell?
In Wil SG herrscht Weihnachtsstimmung. Bereits zum zweiten Mal inszenieren die Mitglieder verschiedener Kirchen die sogenannte „Weihnachtsreise“. Trotz neblig-kaltem Wetter ist die Fussgängerzone voller Menschen, rotgefrorene Nasen und leuchtende Kinderaugen prägen das Bild. Doch nicht [...]
Kommentar des Monats: Pädophilie durch die Hintertür
Kinderrechte. Selbstbestimmung. Diese Worte klingen schön und weltoffen, nach Aufklärung, Emanzipation und Freiheit. Doch wenn sich eine offen pädophile Gruppierung dafür stark macht, sollten die Alarmglocken schrillen. Von Ursula Baumgartner Das Selbstbestimmungsgesetz in Deutschland soll [...]
Kommentar des Monats: Ein Mann als „Frau des Jahres“?
Bis vor ein paar Jahren hätte man nicht gedacht, dass folgende Aussage einmal für Aufruhr sorgen könnte: Ein Mann kann nicht „Frau des Jahres“ werden. Das sieht die Jury des englischen Magazins „Attitude“ offenbar anders. [...]
Kommentar des Monats: Ein Jahr Frauenprotest im Iran: Kopftuch, Armut, Unterdrückung
Ein erstes Jahr seit Beginn der Frauenproteste hat im Iran die „Islamische Republik“ der schiitischen Klerisei überlebt. Doch knistert es bedrohlich im Gebälk ihrer Strukturen. Nur die iranische Waffen-SS Sepah-e Pasdaran, schon jetzt wichtigste und [...]
Kommentar des Monats: „Wahrheitskommission“ statt Meinungsfreiheit?
Der Grünen-Präsident Balthasar Glättli will eine Art „Wahrheitskommission“ in politischen Debatten einführen. Wer in diesem Gremium sitzen würde, sagt Glättli nicht. In jedem Fall wäre dies ein schwerer Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit. Kommentar des [...]
Kommentar des Monats: Ist Frankreich noch zu retten?
In Frankreich kam es in den letzten Tagen in mehreren Städten zu heftigen gewaltsamen Ausschreitungen. Der Auslöser der Proteste war der Tod eines 17-Jährigen, der bei einer Verkehrskontrolle in einem Pariser Vorort von einem Polizisten [...]
Kommentar des Monats: Von Bienchen, Blümchen und anderen „Biologismen“
Die Juni-Ausgabe des Glamour-Magazins in UK feiert einen „schwangeren Mann“. Doch es besteht kein Grund, das Nobelpreis-Komitee anzurufen. Denn was hier schon fast als medizinischer Durchbruch bejubelt wird, ist nichts als ein weiterer Versuch, das [...]