Zum Tod von Weihbischof Dr. Andreas Laun

09.01.2025|

Am Silvesterabend 2024 verstarb der österreichische Weihbischof Andreas Laun im Alter von 82 Jahren. „Wir trauern um einen geschätzten Menschen und grossen Geistlichen. Mit ihm verliert die katholische Kirche einen kompromisslosen Theologen, der unbeirrbar für [...]

Gewagt! 500 Jahre Täuferbewegung 1525-2025

08.01.2025|

Im Jahr 2025 erinnern Gemeinden und Kirchen weltweit, gemeinsam an die erste täuferische Glaubenstaufe, die Ende Januar 1525 in Zürich stattfand. Die Initiative „Gewagt! 500 Jahre Täuferbewegung 1525–2025“, getragen von Kirchen der täuferischen Tradition und [...]

Vater der modernen Propaganda

02.01.2025|

Als Edward Bernays’ Buch „Propaganda“ 1928 erscheint, ruft das Wort keine positiven Assoziationen hervor. Sein Autor jedoch glaubt zutiefst an die Notwendigkeit von Propaganda. Bernays gilt heute als Begründer der „Public Relations“ und als einer [...]

Video: Mechanismen der Macht

30.12.2024|

Wie entsteht Konformitätsdruck in einer freien Gesellschaft? Wie leiten Medien den Mainstream? Wie macht man Meinung? Und mit welchen Mechanismen wird die Meinungsfreiheit ausgehebelt? Diesen Fragen widmete sich der bekannte Politikjournalist Ralf Schuler, den [...]

Hören wir im Jahr 2025 aktiv zu?

29.12.2024|

Wenn der Partner ein Problem äussert, ist die instinktive Reaktion oft, sofort eine Lösung anzubieten. Doch das ist die falsche Reaktion. Dieser Ansatz kann sogar genau das Gegenteil bewirken und die Beziehung belasten, statt zu [...]

Dänemark: 27’000 Euro für syrische Rückkehrer

27.12.2024|

Dänemark sorgt mit einem kontroversen Rückführprogramm erneut für Schlagzeilen. Syrische Flüchtlinge, die freiwillig in ihre Heimat zurückkehren, erhalten dabei grosszügige finanzielle Unterstützung: 27’000 Euro pro Erwachsenen und 6700 Euro pro Kind. Ein teures Angebot für [...]

Wer ist das Kind in der Krippe?

25.12.2024|

Was feiern wir an Weihnachten? Nun, für manche bedeutet Weihnachten Freizeit, ausschlafen und entspannen. Andere freuen sich, Zeit mit der Familie verbringen zu können. Wieder andere gehen Skifahren, so oft es möglich ist. All das [...]

Im „Krippenspiel des Lebens“

24.12.2024|

Vor kurzem kursierte im Internet das Video eines kleinen Jungen, der ganz begeistert erzählt: „Mama, weisst du was? Ich habe eine sehr wichtige Rolle im Krippenspiel bekommen! Ich bin Türhüter Nummer drei!“ Von dieser Euphorie [...]

„Fremd im eigenen Land“

23.12.2024|

Eine aktuelle Studie des Instituts für Demokratieforschung der Universität Göttingen, der Niedersächsische Demokratie-Monitor 2023, liefert ein ambivalentes Bild der Stimmungslage im Bundesland. Migration, die Klimathematik und steigende Energiepreise bestimmen die Sorgen der Menschen. Gleichzeitig erodiert [...]

Drei Viertel aller Journalisten links der Mitte

20.12.2024|

Mangelnde Diversität „ist im Journalismus eine dringende Herausforderung“. Zu diesem Schluss kommt die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) aufgrund einer neuen Studie. Massenmedien sollen Normen und gesellschaftliche Werte vermitteln. Doch ausgewogen können sie das [...]

Parlament lehnt UNO-Migrationspakt ab

19.12.2024|

Nach dem Ständerat hat sich auch der Nationalrat gegen den UNO-Migrationspakt ausgesprochen. Am Ende entschied eine deutliche Ratsmehrheit, dass die Schweiz ihm nicht beitreten soll. Damit liegt es nun am Bundesrat, der UNO diesen Entscheid [...]

Neue sexuelle Revolution anstossen!

18.12.2024|

Zusammen mit acht weiteren Autoren legen Paul Bruderer und Christoph Raedel ein hochspannendes Grundlagenwerk zur Sexualität vor, das eine „neue sexuelle Revolution“ nach biblischen Massstäben anstossen will. Kurzrezension von Pfr. Michael Freiburghaus Was sich Gott [...]

Eine Weihnachtsgeschichte aus der Römerzeit

17.12.2024|

Eine verschneite Römerstadt  irgendwo nördlich der Alpen. Zwischen militärischen Lagern und römischen Villen, verborgen unter der Erde, liegt eine stille Botschaft des Glaubens. Fein eingeritzt in Silber, sicher verwahrt in einem Silberamulett, das wie eine [...]

Nach oben