Mehr antichristliche Hassverbrechen in Europa

21.11.2024|

Die Dokumentationsstelle OIDAC Europe hat kürzlich Zahlen zu antichristlichen Hassverbrechen in Europa veröffentlicht. Die Entwicklung ist besorgniserregend: Im Jahr 2023 wurden in 35 europäischen Ländern über 2400 solcher Fälle dokumentiert. Darunter fallen 232 persönliche Angriffe [...]

„Dry your best!“

20.11.2024|

Laut einer Statistik der Stiftung „Sucht Schweiz“ tranken im Jahr 2022 knapp neun Prozent der Schweizer Bevölkerung täglich Alkohol. Fast fünfzehn Prozent zeigen Rauschtrinken. Das bedeutet, dass sie sich bei mindestens einer Gelegenheit pro Monat [...]

USA: Massnahmen gegen Antisemitismus an Hochschulen

19.11.2024|

Die Vereinigten Staaten stehen vor einer intensiven Debatte über den Umgang mit Antisemitismus an Universitäten. In einer kürzlich veröffentlichten Ansprache hat Donald Trump eine klare Botschaft an die Hochschulen des Landes gerichtet. Bildungseinrichtungen, die nicht [...]

Der Preis der Solidarität

18.11.2024|

Was bedeutet eigentlich „Solidarität“? Gemeinhin versteht man darunter das Gegenstück von Eigennutz und Egoismus. Gerade während der Corona-Pandemie wurde dieser Begriff jedoch nicht nur überstrapaziert, sondern zum Teil sogar als Druckmittel eingesetzt. HLI Schweiz veranstaltet [...]

Das Konfetti der Bäume

17.11.2024|

Er entzweit die Menschen so sehr wie keine andere Jahreszeit: der Herbst. Für manche ist er ein melancholischer Endzeitbote: Kürzere Tage bringen mehr Dunkelheit, die Bäume werden kahl. Andere freuen sich am bunten Laub und [...]

Niederlande führen Grenzkontrollen ein

15.11.2024|

In einer bedeutenden Ankündigung hat die niederländische Asyl- und Migrationsministerin Marjolein Faber erklärt, dass die Niederlande ab dem 9. Dezember 2024 vorübergehend Kontrollen an den Binnengrenzen einführen werden. Ministerin Faber äusserte sich am 11. November [...]

„Fabrices Traum“

14.11.2024|

Was bedeutet es, ein Kind mit Down-Syndrom grosszuziehen? Der Filmemacher, Pfarrer und Zukunft CH-Stiftungsrat Bruno Waldvogel-Frei ist Vater von Fabrice, seinem unterdessen 18-jährigen Sohn mit dem Extra-Chromosom. Sein neues Video „Fabrices Traum“, ist eine [...]

Zürich stimmt übers Gendern ab

13.11.2024|

Ende November wird in der Stadt Zürich über das Gendern abgestimmt. Ins Rollen gebracht hat die Initiative Kantonsrätin Susanne Brunner (SVP). Sie fordert von der Stadt Zürich eine „klare, verständliche und lesbare Sprache“, auf Sonderzeichen [...]

„Nein zu einer elternlosen Gesellschaft“

13.11.2024|

Ein Vorstoss im Berner Grossen Rat sorgt für Unmut in verschiedenen politischen Lagern. Der Vorstoss sieht vor, dass einige Eltern künftig nichts mehr für die Kita bezahlen müssten. Ziel dabei ist die Bekämpfung des Fachkräftemangels. [...]

WHO-Verträge: Verpasste Chance des Bundesrats?

11.11.2024|

Durch die Corona-Massnahmen und die WHO-Verhandlungen ist bei Teilen der Bevölkerung das Vertrauen in die bundesrätliche Politik verloren gegangen. Auch das gegenwärtige Verhalten des Bundesrats zu den WHO-Verträgen stärkt die Beziehungen zum Volk nicht, im [...]

Hisbollah-Verbot in der Schweiz?

05.11.2024|

In der Schweiz wird erneut über ein Verbot der Hisbollah diskutiert. Die Sicherheitspolitischen Kommissionen des Ständerats und Nationalrats haben sich klar dafür ausgesprochen, dass die vom Iran unterstützte libanesische Hisbollah auf die gleiche Weise wie [...]

Deutschland: Islamisches Mobbing in Schulen

04.11.2024|

Deutsche Schulen haben ein wachsendes Problem mit islamischem Mobbing. Das ergibt eine neue Studie der Internationalen Hochschule Hannover zu religiös begründeten Konflikten in der Schule. Insbesondere mit Bezug zum Islam verzeichnet die Untersuchung häufige Spannungen und [...]

Trendumkehr: Immer mehr Menschen sprechen Jiddisch

03.11.2024|

In den vergangenen Jahrzehnten haben Wissenschaftler das Jiddische mehrheitlich als sterbende Sprache bezeichnet. Laut einer aktuellen Untersuchung der Internationalen Medienhilfe (IMH) sei Jiddisch aber „quicklebendig“. Die Zahl der Menschen, die diese deutsche Mundart sprechen, nehme [...]

„Kinder im Visier von Porno, Trans & Co.“

31.10.2024|

Welchen Gefahren sind Kinder heute ausgesetzt? Durch das Smartphone stossen sie auf Inhalte, die nicht altersgemäss sind. Mit durchschnittlich elf Jahren werden Kinder heute mit Pornografie konfrontiert. In Online-Debattenforen bestätigen sich Jugendliche gegenseitig in ihrem [...]

„Die Demokratiefeinde sind immer unterlegen“

30.10.2024|

Vor vollem Haus sprach der renommierte Politikjournalist Ralf Schuler am Samstag, den 26. Oktober 2024, im Gemeindezentrum der Liebfrauenkirche in Zürich. Sein Vortragsthema „Mechanismen der Macht – und wie wir aus der Schweigespirale kommen“ ist [...]

Nach oben