Nein zu einer weiteren Schwächung der natürlichen Familie und des Kindeswohls
Mit der Annahme der „Ehe für alle“ wurde auch die Samenspende für lesbische Paare und die gemeinsame Elternschaft bei gleichgeschlechtlichen Paaren auf Kinder ab Geburt, die im Verfahren von inländischen, professionellen Samenspenden gezeugt wurden, eingeführt. [...]
Migros bleibt alkoholfrei
In allen regionalen Genossenschaften der Migros haben die Abstimmenden, teilweise mit überwältigenden Mehrheiten, den Alkoholverkauf abgelehnt. Sie haben damit zum Ausdruck gebracht, dass Alkohol kein Konsumgut wie jedes andere ist. Nach dem Ja zur Initiative [...]
Das Kind ohne Geschlecht
Es gibt Situationen, da zuckt man die Achseln. Es gibt Situationen, da schüttelt man den Kopf. Und es gibt Situationen, da fasst man sich nur noch an den Kopf und zweifelt an der Existenz des [...]
Gendern bei Audi – Gerichtstermin steht
Mehr als ein Jahr ist vergangen, seitdem ein VW-Mitarbeiter Klage gegen Audi wegen dessen Gender-Leitfaden eingereicht hat. Nach mehreren Verzögerungen und Verlängerungen auf Audi-Seite ist es am Dienstag, den 14. Juni 2022, soweit: Vor dem [...]
Neuer Präsident der Schweizerischen Traktatmission
Dreieinhalb Jahre war Michael Freiburghaus, der Präsident von Zukunft CH, gleichzeitig auch Präsident der Schweizerischen Traktatmission (STM). Nach sieben Jahren Präsidium der STM übergab er am Sonntag, den 12. Juni 2022, den Stab nun an [...]
„Sehr geehrte*r“? Nein, danke!
Die Zürcher Behörden wollen nicht nur die deutsche Sprache zerstören, sie wollen auch missionieren und erziehen: Im Geiste einer vermeintlichen Toleranz, die sich vor allem durch Intoleranz gegenüber abweichenden Meinungen ausdrückt, kommuniziert die Stadtverwaltung neuerdings [...]
Geschlechtsumwandlung bei Minderjährigen: Wenn Eltern das Mitspracherecht entzogen wird
Im Jahr 2020 zeigte Helen Calle-Lin den Arzt ihrer Tochter an, weil er die Minderjährige nach nur zwei Sitzungen als Transgender diagnostiziert und ihr gegen den ausdrücklichen Willen ihrer Mutter Testosteron und die Entfernung der [...]
Kommentar des Monats: WHO: Gefahren für die Schweiz vorerst abgewendet
Die USA ist mit ihren Anträgen gescheitert: Eine Verschärfung der weltweit geltenden Gesundheitsvorschriften wurde Ende Mai 2022 von der Mehrheit der WHO-Mitgliedstaaten in Genf abgelehnt und somit auch ein Ausbau der Kompetenzen der WHO. Dies [...]
Kritik an Genderberichterstattung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
Die deutsche Juristin Eva Engelken, die politisch in der Partei Bündnis 90/ Die Grünen tätig ist, hat über ihre Website einen Aufruf von 120 Wissenschaftlern, Psychologen, Pädagogen und Vertretern anderer Professionen veröffentlicht, der sich an den öffentlich-rechtlichen Rundfunk [...]
Umstrittenes Islam-Institut wird offiziell eröffnet
Am 8. Juni 2022 um 18 Uhr findet im Senatssaal der Humboldt-Universität in Berlin (HU) die Eröffnungsfeier des umstrittenen Berliner Instituts für Islamische Theologie (BIT) statt. Diese hatte durch die Corona-Pandemie nun fast drei Jahre [...]
TV-Star Samuel Koch für Konzertlesung in Bern
Am 23. Juni 2022 tritt Samuel Koch (bekannt seit TV-Show „Wetten dass ...‟) mit Musikerfreund Samuel Harfst auf. So gibt es zum Auftakt des Berner Stadtfestes im Juni gleich ein Power-Duo zu geniessen. Die Heiliggeistkirche [...]
Bern: Nationaler Aktionsplan gegen LGBTQ-feindliche „Hate crimes“
Mit 105 zu 64 Stimmen hat der Nationalrat am 1. Juni 2022 den nationalen Aktionsplan gegen LGBTQ-feindliche „hate crimes“ angenommen. Der Bundesrat ist damit aufgefordert, zusammen mit Kantonen und Gemeinden national koordinierte Massnahmen zur Verhinderung [...]
Fragwürdiges Jubiläum: FMH-Präsidentin feierte 20 Jahre Fristenregelung
Mit einem öffentlichen Anlass auf dem Berner Waisenhausplatz proklamierte die Organisation „Sexuelle Gesundheit Schweiz“ SGCH am 2. Juni 2022 20 Jahre Fristenregelung als „Errungenschaft“. Als Referentinnen traten neben SP-Nationalrätin Tamara Funicello auch FMH-Präsidentin Yvonne Gilly [...]
Online-Forum: „Transkinder”
Die Zahl der Minderjährigen, die erklären, im falschen Körper zu stecken, nimmt dramatisch zu. Zukunft CH lädt deshalb am 16. Juni 2022 zu einem Online-Diskussionsabend zum Thema „Transkinder“ ein. Immer mehr verzweifelte Eltern suchen Hilfe, [...]
„Die Freitodbegleitung wird komplizierter“
Der 19. Mai 2022 war ein brisantes Datum für Sterbehilfeorganisationen wie Exit. An diesem Tag entschied die Ärztevereinigung FMH, dass die Neuformulierungen der Schweizerischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften (SAMW) „bezüglich des Umgangs mit Sterben und [...]
Universität Genf klagt gegen Transgender-Randalierer
Angesichts von Forderungen und militanten Aktionen sieht sich die Universität Genf in unangemessenem Mass unter Druck gesetzt. Im Interview mit Le Temps vom 16. Mai 2022 erläutert der Genfer Universitätsdirektor Yves Flückiger, wie er die [...]
Väter gesucht – notwendiger denn je
Aus Jungen Männer und Väter zu formen, ist eine wichtigsten Aufgaben in unserer heutigen Gesellschaft. Jungen brauchen Väter, die ihnen als Vorbilder dienen. Doch was sind väterliche Eigenschaften? Eine Frage, die in unserer vaterlosen Gesellschaft [...]
Bibelverbrennung – Offener Israelhass in Bern
Es sind bedrohliche und hasserfüllte Szenen, die sich am 19. Mai 2022 im Rahmen einer polizeilich bewilligten Anti-Israel-Demo in Bern abspielen, auf deren Höhepunkt eine Bibel in arabischer Sprache öffentlich verbrannt wird. Von David [...]
„Menschenhandel ist grausam – schweigen auch“
Laut der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) sind weltweit rund 40 Millionen Menschen versklavt. Jedes Jahr werden etwa 2,5 Millionen Menschen neu Opfer von Menschenhandel – Hunderte davon auch in der Schweiz, schreibt die Kampagne gegen Menschenhandel. [...]
„Health for Peace“: Alle Macht der WHO?
Seit Sonntag, 22. Mai 2022, tagt in Genf die 75. Weltgesundheitsversammlung. Im Mittelpunkt der Debatten stehen der geplante Ausbau der Kompetenzen der WHO, deren Finanzierung sowie eine verbesserte Pandemievorbereitung. Ein Kommentar von Regula Lehmann Mit [...]
USA: Gewalt von Abtreibungsbefürwortern befürchtet
Eine mögliche Aufhebung des Grundsatzurteils „Roe vs. Wade“ zur Abtreibung aus den 1970er-Jahren heizt in den USA die Stimmung und die Gewalt an. Die Abtreibungsfrage offenbart den bestehenden Kulturkampf und birgt die Gefahr einer Gewaltspirale. [...]
Scharia-Raum an der Universität Genf?
An der Universität Genf wollen muslimische Studenten um jeden Preis einen Gebetsraum zum Verrichten ihre fünf täglichen Gebete haben. Trotz eines Verbots der Universität im Jahr 2018 versuchen sie weiter Druck aufzubauen, um ihr Ziel [...]
„Migros, bleib alkoholfrei!‟
Bei einem Alkoholvertrieb durch zusätzliche 900 Verkaufspunkte der Migros wäre mit einer erheblichen Zunahme der Alkoholprobleme in der Schweiz zu rechnen. Dies auch wegen dem Wegfallen der letzten Einkaufsgelegenheit für die 250‘000 alkoholkranken Menschen in [...]
Kommentar des Monats: Every life matters!
„Was kann ich als Einzelner schon bewirken?“, fragt man sich gelegentlich mutlos angesichts so vieler Probleme und Widerstände. Doch dass eine einzige Person Grosses bewirken kann, bewies kürzlich der US-Senator Joe Manchin. Als einziger Demokrat [...]
Internationaler Tag der Familie
Seit 1994 wird auch in der Schweiz der 15. Mai als „Internationaler Tag der Familie“ gefeiert. Ins Leben gerufen wurde er am 20. September 1993 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen (UNO), um darauf hinzuweisen, [...]