„Hirntote“ ohne Rechte?
Ohne das Konzept des Hirntods wäre die Organspende, welche am 15. Mai 2022 Thema bei der Abstimmung um die Widerspruchslösung ist, in den meisten Fällen gar nicht möglich. Wir kommen nicht darum herum, uns mit [...]
Nationalrat will Kinder vor Internet-Pornografie schützen
Die Schweizer Jugend soll endlich wirksamer vor Pornografie im Internet geschützt werden. Mit 109 zu 66 Stimmen wurde am 9. Mai 2022 im Nationalrat die „Motion Gugger“ angenommen. Zukunft CH freut sich über diesen wichtigen [...]
„Reform des Islam bedeutet Rückkehr zu Mohammed“
Der Islam stellt zusehends eine gewichtige Herausforderung für Europa dar. Problematische Themen wie Dschihad, Polygamie und Kinderehen werden untrennbar mit dem Islam verknüpft. Das sind Werte und Rechtsvorstellungen, die unserer schweizerischen Rechts- und Gesellschaftsordnung diametral [...]
Broschüre: Ist der Islam reformierbar?
Der algerische Schriftsteller Boualem Sansal äusserte sich einmal wie folgt: „Ich bin nach wie vor der Meinung, dass der politische Islam mindestens für die nächsten zwei Jahrhunderte die gefährlichste Sache der Welt ist.“ Auf die [...]
Verhaltenskodex im Bistum Chur stösst auf Widerstand
Das Bistum Chur hat zur Prävention von Machtmissbrauch jeder Art im April 2022 einen Verhaltenskodex herausgebracht, den künftig jeder Mitarbeiter im kirchlichen Dienst verpflichtend unterzeichnen soll. Dass dies in verschiedenen Kreisen der Kirche Unmut hervorgerufen [...]
Ich mag Blumen! Ein Plädoyer für den Muttertag
Mütter bräuchten am Muttertag weder Blumen noch Rabattgutscheine für Haushaltgeräte, erklärte Barbara Thiessen, Professorin für Soziale Arbeit und Gender Studies an der Hochschule Landshut dem Evangelischen Pressedienst zum Muttertag vom 8. Mai 2022. Woher sie [...]
Gendern: „Neo-mittelalterliche Tollwut“
Der deutsche Sänger Heinz Rudolf Kunze, der sich aktuell auf seiner Tournee befindet, hat sich erneut in Sachen Gendersprache positioniert. In einem Interview mit der Berliner Zeitung vom 25. April 2022 bezog der bekannte Liedermacher [...]
Genf: Transaktivisten stören Psychoanalyse-Konferenz
Es ist ein auffälliges Phänomen: Ausgerechnet diejenigen Personengruppen, die für sich proklamieren, sich für Toleranz und Vielfalt einzusetzen, stören regelmässig die freie Meinungsäusserung und den offenen Diskurs. So kürzlich auch in Genf, wo das Zentrum [...]
Muezzinruf als Beitrag zur Integration?
„Ein Muezzin-Ruf kann ein Beitrag zur Integration sein“, äusserte sich der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) kurz vor der Wahl, die Mitte Mai stattfinden wird, im Interview mit der „Neuen Zürcher Zeitung“ vom 25. April [...]
Kanton Genf toleriert die Scharia
Das islamische Zentrum von Genf (CIG) unter der Leitung des umstrittenen Hani Ramadan wird mit dem Segen des Kantons Genf vergrössert. Die 300 m2 Räumlichkeiten der Moschee werden zugunsten eines 900 m2 grossen Gebäudes ersetzt. [...]
Magazin: Die schwierige Reform des Islam
Das Magazin 3/2022 kann ab sofort bestellt werden. Unsere aktuellen Themen: „Zurück zur Quelle unserer Werte“ – Raphael Baeriswyl Werte sind ein heisses Thema, und unsere Werte zu verteidigen, hat heute eine Wichtigkeit bekommen, die [...]
Zürich: „Ja zum Leben“ feiert 50-jähriges Jubiläum
Anlässlich der Generalversammlung vom 30. März 2022 im Hotel Schweizerhof in Zürich feierte die Organisation „Ja zum Leben“ Sektion Zürich ihr 50-jähriges Jubiläum. Dazu wurde herzlich zu Apéro und Torte eingeladen. Seinen Rückblick begann der [...]
Aufruf zu neuen Anschlägen in Europa
Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) droht erneut in einer neuen Audiobotschaft über die sozialen Medien mit Angriffen im Westen. Besonders die Zeit des Ukraine-Kriegs soll von ihren Anhängern genutzt werden, um Anschläge auszuüben. Der IS [...]
24. April – Gedenktag des Genozids an den Armeniern
Am 24. April 2022 findet der Gedenktag an den Völkermord der Armenier statt. Dieser Tag soll an die Verhaftung armenischer Intellektueller in Istanbul im Jahr 1915 während des ersten Weltkriegs und die darauffolgende Vertreibung, sowie [...]
Jugend für das Leben: Wie weit würdest du für ein Leben gehen?
Wie weit würdest du gehen, um ein Leben zu retten? Das fragen Jugendliche und ziehen drei Wochen lang, vom 22. Juli bis 14. August 2022, für ungeborene Kinder zu Fuss 350 km von Passau über [...]
Nigeria: 4650 Christen starben wegen religiöser Gewalt
Gezielte Agenda gegen christliche Minderheit im tödlichstes Land für Christen. Immer wieder werden Pastoren und christliche Gemeinden im Norden Nigerias Opfer von islamistischen Angriffen. Nie starben im bevölkerungsreichsten Land Afrikas so viele Christen aufgrund religiöser [...]
Kommentar des Monats: RTL: Die Passion – gerechtfertigte Kritik?
Pünktlich zu Ostern wurde auf dem TV-Sender RTL „Die Passion“ übertragen, mit prominenten Schauspielern und bekannten Pop-Songs, live vom Burgplatz in Essen. Neben hohen Einschaltquoten gab es jedoch bereits während der Ausstrahlung in den sozialen [...]
Die unerhörte Seite der Organspende
Ein junger Assistenzarzt fragt den Chefarzt einer Klinik: „Als ich den Patienten nach der Explantation (d.h. Organentnahme) aus dem Operationssaal schob, war er tot, ja, was war er denn vorher?“ Der Chefarzt konnte ihm auf [...]
Tag der Immunologie: Zu Risiken und Nebenwirkungen …
Es beginnt unspezifisch mit Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen und allgemeinem Krankheitsgefühl. Doch nach etwa vier Tagen zeigt die Infektion ihr wahres Gesicht: beginnend im Gesicht, breiten sich über Arme und Beine bis zu Händen und [...]
Frühchenwunder und Spätabbrüche
Sie heissen Lucas, Annabel, Trevor oder Amillia. Und sie haben eines gemeinsam: Sie wurden zu früh, viel zu früh geboren und sind nur dank intensiver medizinischer Versorgung noch am Leben. Doch während um das Leben [...]
Kinderfalle Transgender-Hype
Kinder sollen auch in Deutschland selber bestimmen dürfen, welches Geschlecht sie annehmen wollen. Die Ampelregierung plant – wie dies in der Schweiz seit 1. Januar 2022 möglich ist – die Vereinfachung des amtlichen Geschlechtswechsels ohne [...]
Religionsfreiheit im Islam: Indonesischer Christ zu zehn Jahren Haft verurteilt
In Indonesien wurde Muhammad Kace, ein vom Islam zum Christentum konvertierter YouTuber, am 6. April 2022 zu zehn Jahren Gefängnis verurteilt. Dieser hatte Videos gepostet, die angeblich seinen früheren Glauben beleidigt haben sollen. Dies berichtet [...]
Zahl der Asylanträge wieder stark angestiegen
Das deutsche Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) meldet für die letzten Monate einen drastischen Anstieg von Asylsuchenden, insbesondere aus dem Nahen und Mittleren Osten. Laut den aktuellsten BAMF-Statistiken kam es bereits im Zeitraum Januar [...]
Feministin Alice Schwarzer kritisiert Schweizer Parlament
Ihr neues Buch „Transsexualität“ provoziert die Befürworter einer „geschlechtslosen“ Gesellschaft – Anlass genug für den SRF, die Alice Schwarzer in der Sendung „Gredig direkt“ vom 31. März 2022 einzuladen. Dort analysiert die Feministin den gegenwärtigen [...]
Überprüfung der bisherigen Corona-Massnahmen abgelehnt
Die Corona-Massnahmen des Bundesrats werden zum heutigen Zeitpunkt nicht genauer untersucht, so die Geschäftsprüfungskommission des Nationalrats. Sie hat damit einen Antrag des „Juristen Komitees“, welches u.a. die Einsetzung einer parlamentarischen Untersuchungskommission zur Überprüfung der Corona-Krise [...]