Erste Anwältin mit Kopftuch im britischen „Queen’s Counsel“
Am 21. März 2022 wurde Sultana Tafadar als erste muslimische Anwältin mit Kopftuch in Grossbritannien in die Strafjustiz ins „Queen's Counsel“ berufen. Damit erhält Tafadar Anschluss an eine besondere Gruppe von Anwälten, die zum Anwalt [...]
Mahnmal Ruinenstadt Mariupol
Von der Hafenstadt Mariupol in der Ostukraine, die über ein reiches christliches Erbe verfügt, sind Anfang April nur noch rauchende Trümmer übrig. Die russischen Angreifer haben zahlreiche Gebäude bombardiert, darunter das Stadttheater, in dem 1300 [...]
Basel-Stadt: Kanton mit der höchsten Kriminalität
Im Jahr 2021 sind 22'585 Straftaten im Kanton Basel-Stadt verübt worden. Das sind 12 Prozent mehr als noch im Jahr zuvor. Dies geht aus der am 28. März 2022 veröffentlichten Polizeilichen Kriminalstatistik der Schweiz 2021 [...]
Schliessung einer Moschee in Frankreich wegen Radikalismus?
Die vom Verein „Rassemblement des Musulmans de Pessac“ verwaltete Al-Farouk-Moschee im Stadtteil Pessac in der Nähe der Stadt Bordeaux musste wegen Förderung des „radikalen Islam“ und „Verbreitung salafistischer Ideologien“ schliessen. Nun wurde die Schliessung am [...]
„Gäbe es die PID schon länger, würde Angelina Jolie nicht leben“
Unter dem Motto „Hauptsache Kind“ diskutierten am 24. März 2022 in den Seminarräumen der Paulus-Akademie in Zürich drei Wissenschaftler aus verschiedenen Disziplinen über die Ethik der Reproduktionsmedizin. Von Ursula Baumgartner Dr. med. Judit Pók Lundqvist [...]
Drei Jahre nach der IS-Niederlage …
Am 24. März war der dritte Jahrestag der Ankündigung der Niederlage der Terrororganisation „IS“ (Islamischer Staat) in Syrien aus dem Jahr 2019. Die weiteren blutigen Angriffe des IS auf die Regierungstruppen Syriens werden von zahlreichen [...]
Malea, die Prune-Belly-Heldin
Stellen Sie sich vor, Sie sind Gynäkologe. Bei einer schwangeren Patientin diagnostizieren Sie eine schwere Behinderung des Kindes: Alle Anzeichen deuten auf das Prune-Belly-Syndrom hin. Umso überraschter sind Sie, als Sie das Ungeborene als weiblich [...]
Kirchen leisten massgeblichen Beitrag für die Versorgung der Kriegsflüchtlinge
Seit einem Monat herrscht Krieg in der Ukraine und praktisch ebenso lange leisten zahlreiche Organisationen und Privatpersonen auch in der Schweiz einen enormen Effort, um Flüchtende zu unterstützen. Die Schweizerische Evangelische Allianz SEA-RES koordiniert mit [...]
Ohne Pornos: Höhere Beziehungsqualität und mehr Verbundenheit
Ehepaare, bei denen beide Partner vollständig auf Pornografie verzichten, haben weniger Konflikte und zeigen eine deutlich höhere Beziehungsqualität als Paare, die pornografische Inhalte konsumieren. In einer breit angelegten Studie bezeichneten mehr als 90 Prozent der [...]
Frisur führt zur Absage eines Konzerts
Weil eine „weisse Künstlerin“ Dreadlocks trug, darf sie bei „Fridays for Future Hannover“ nicht auftreten. Der Grund: Mit ihrer Frisur hätte sie sich eine andere Kultur angeeignet, ohne die systematische Unterdrückung dahinter zu erleben. Ein [...]
Jugend zwischen Digitalisierung und realem Leben
„Digitalisierung von Schule und Alltag – ein zweischneidiges Schwert“. Unter diesem Titel fand am 9. März 2022 in der Fachhochschule Ostschweiz in St. Gallen ein Vortrag für Pädagogen und Interessierte statt. Digitalisierung ist nicht ein [...]
Gleichberechtigung? Von wegen – Gendersternchen hebt Frauen hervor
Eine neue psycholinguistische Untersuchung der Universitäten Würzburg und Kassel bestätigt: Das Gendersternchen führt keinesfalls zur Gleichberechtigung der Geschlechter. Während das sogenannte „generische Maskulinum“ eine erhöhte Wahrnehmung von Männern bewirkt, so hebt das Gendersternchen primär Frauen [...]
Kommentar des Monats: Die WHO und der globale Pandemievertrag …
Am 1. März 2022 haben von der Öffentlichkeit praktisch unbemerkt die Verhandlungen zu einem globalen WHO-Pandemievertrag begonnen. Läuft alles nach Plan, soll dieser bereits im Jahr 2024 abgeschlossen sein. Ein Vertrag, dessen Inhalt für Staaten [...]
195. Todestag Beethovens: Das Genie mit „special needs“
Ende März 1827: Sie wollen einen Frühlingsspaziergang über den Ortsfriedhof des Wiener Gemeindebezirks Währing machen, doch da ist kein Durchkommen. Die Massen drängen sich, nicht nur Hunderte, nein, Tausende wollen offenbar einem Verstorbenen die letzte [...]
Berlin: Experiment einer Drei-Religionen-Kita …
Auf einem Grundstück der evangelischen Gemeinde St. Markus-Lazarus im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin soll ab 2023 eine Drei-Religionen-Kita gebaut werden. Diese soll eine gemeinsame Kindertagesstätte für evangelische Christen, Muslime und Juden darstellen. Doch kann damit [...]
Leiter der Evangelischen Allianz in Russland entschuldigt sich bei Betroffenen des Kriegs
Vitaly Vlasenko, Leiter der Evangelischen Allianz von Russland (REA), bedauert in einem offenen Brief den Krieg seiner Nation gegen die Ukraine. Er spricht darin von „tiefer Trauer und Bitterkeit“. Livenet.ch hat seinen offenen Brief, den [...]
Eizellenspende: Keine Gleichstellung, sondern Ausbeutung
Mit einer Parlamentarischen Initiative forderte die grünliberale Nationalrätin Katja Christ am 17. März 2021, das Verbot der Eizellen-„Spende“ aufzuheben. Der Nationalrat stimmt nun am 17. März 2022 über den Vorstoss ab, der einem Rückschritt für [...]
Trisomien – das Leben mit einem Bonus-Chromosom
Achten Sie am 18. März darauf, wie viele blaugekleidete Menschen Sie sehen – oder kleiden Sie sich selbst blau, wenn Sie im wahrsten Sinne des Wortes Farbe bekennen möchten. Denn der 18. März ist Tag [...]
Bundesrat im zweiten Anlauf: Verhandlungspaket mit EU beschlossen
Nach dem gescheiterten EU-Rahmenabkommen geht der Bundesrat in die Offensive und lanciert ein neues Verhandlungspaket. Ob die bisherigen Streitpunkte allerdings beseitigt werden können, ist fraglich. Von Ralph Studer Der Bundesrat versucht einen neuen Anlauf, zentrale [...]
Digitaler Wandel und Sucht: Hier tobt der „Wilde Westen‟ mitten unter uns
Produkte mit Suchtpotenzial sind längst im digitalen Raum angekommen. Sie stehen online rund um die Uhr zum Verkauf und werden stark beworben. Der virtuelle Raum kennt jedoch nur wenige Grenzen und Regeln. Risiken zu erkennen, [...]
Vergiss nicht, dass du ein Wunder bist!
Die Corona-Krise hat deutlich gemacht, welchen Stellenwert unsere Gesundheit für uns hat und wie labil sie gleichzeitig sein kann. Grund genug, sich einmal auf bewusst positive Weise dem zuzuwenden, das man so oft für selbstverständlich [...]
Gesellschaftlich unsichtbar: Die Verfolgung christlicher Frauen
Religiöse Verfolgung trifft Männer und Frauen unterschiedlich. Dies ist das Ergebnis einer Untersuchung, die im fünften Jahr in Folge von World Watch Research (WWR) durchgeführt wurde, einer Abteilung der NGO Open Doors, die verfolgte Christen [...]
Der Sprung Putins zur Weltherrschaft …
Krieg und Krise in der Ukraine sind nur mit der „Wende“ des europäischen und weltpolitischen Schicksalsjahres 1989 zu vergleichen, urteilt schon jetzt der französische Strategie- und Sicherheitsexperte François Heisbourg: Die Ukraine sei nie den Russen [...]
40 Tage Gebet und Fasten
Vom 2. März bis zum 17. April 2022 findet die Initiative „40 Tage Gebet und Fasten“ statt. Diese hat das Ziel, die Passionszeit vor Ostern nutzen, um den Segen des persönlichen Gebets und des biblischen [...]
Berliner Stadtrat warnt vor Einfluss von Islamisten
Der Berliner Vize-CDU-Chef Falko Liecke befürchtet einen wachsenden Einfluss von Islamisten auf den Schulhöfen und in Brennpunkt-Vierteln. In seinem am 25. Februar 2022 veröffentlichten Buch „Brennpunkt Deutschland – Armut, Gewalt, Verwahrlosung, Neukölln ist erst der [...]