Geschafft! Rückblick auf einen Januar ohne Alkohol
Der zweite Schweizer „Dry January“ ist soeben zu Ende gegangen. Mehr als 6000 Personen haben sich auf der Kampagnenwebsite registriert, ein Vielfaches davon hat auf Alkohol verzichtet, berichtet Sucht Schweiz in einer Medienmitteilung vom 1. [...]
Petition: Nein zum Entfernen von christlichen Symbolen auf dem Hörnli!
Die SVP-Ortspartei Riehen hat die Petition „Für den Erhalt unserer Friedhofskultur auf dem Hörnli“ mit Unterstützung des Egerkinger Komitees lanciert. Damit fordert sie Bürger auf, aktiv zu werden, um die Bestrebungen zu verhindern, die Kapellen [...]
Ampelkoalition will Abtreibungswerbung
Die deutsche Ampel-Koalition will nicht nur das Werbeverbot für Abtreibungen (Paragraf 219a) kippen, sondern im gleichen Aufwisch auch den Paragrafen 218 zu Fall bringen. Dies würde bedeuten, dass Abtreibungen in Deutschland umfassend legalisiert und generell [...]
Christen in Peking müssen sich während der Olympiade bedeckt halten
Während die Olympischen Winterspiele diese Woche beginnen, sagen Kirchenleiter in Peking, dass sie sich darauf vorbereiten, sich bedeckt zu halten, um Konflikte mit den chinesischen Behörden zu vermeiden, berichtet die Menschenrechtsorganisation Open Doors. „Wir wissen, [...]
Erste-Hilfe-Kurse zur psychischen Gesundheitsförderung
Laut einer EKS-Medienmitteilung hat jede zweite Person einmal in ihrem Leben psychische Probleme. Die Evangelisch-reformierte Kirche Schweiz (EKS) und Pro Mente Sana wollen das Wissen über psychische Gesundheit fördern und ermöglichen gemeinsam Erste-Hilfe-Kurse zur psychischen [...]
„Dschihad bedeutet das Streben, den Feind zu konfrontieren“
Der politisch-religiöse Führer im Iran und Oberhaupt der Islamischen Revolution, Ayatollah Khamenei, hat in Teheran zum Geburtstag von Fatima Zahra, der Tochter des islamischen Propheten Mohammed, am 23. Januar 2022 verschiedene Aspekte des Kampfes gegen [...]
Der freie Wille und die Medien
Was ist das Wichtigste in einer Demokratie? Ist es das Recht auf freie Meinungsäusserung, die Versammlungsfreiheit, das Recht auf freie und geheime Wahl? Alles das – und gleichzeitig nichts davon, könnte man antworten. Denn all [...]
Widerlegt: „Pornos schaden Jugendlichen nicht!“
Die überall verfügbar Internetpornografie erreicht schon mehr als die Hälfte der zehn- bis dreizehnjährigen Kinder, Mädchen fast genauso häufig wie Jungen. Immer jüngere Kinder stossen beim Surfen im Netz auf verstörende Bilder und Videos, [...]
Olympische Spiele: Vergabe an Menschenrechts-Standards binden
Wie Kathpress, österreichische Nachrichtenagentur, berichtet, kritisierte die Diözesansportgemeinschaft Österreichs (DSGÖ) die Situation von Uiguren und von Christen in China. Österreichs Kirchensportler von der DSGÖ freuten sich auf die am 4. Februar beginnenden Olympischen Winterspiele in [...]
Deutsche Bundesinnenministerin will Einwanderung erleichtern
Dass mit der neuen Bundesregierung in Deutschland andere Wege in vielen Bereichen eingeschlagen werden, zeigte sich jüngst bereits bei familienpolitischen Fragen. Nun will man auch in Sachen Migration einen neuen Kurs einleiten, allen voran die [...]
Während Pandemie verlieren Menschen den Halt im Glauben
In Deutschland wurde vor zwei Jahren am 27. Januar 2020 die erste Infektion mit dem neuartigen Coronavirus Sars-CoV-2 festgestellt. Die Pandemie hat sowohl den Alltag als auch den Glauben vieler Menschen beeinträchtigt. Laut einer Studie [...]
Afghanistan: der gefährlichste Ort, um Christ zu sein
Der Weltverfolgungsindex, der das Ausmass der Verfolgung und Diskriminierung von Christen weltweit auflistet, zeigt die 50 Länder, in denen Christen am härtesten verfolgt werden. Die aktuelle Ausgabe, die am 21. Januar 2022 von der Menschenrechtsorganisation [...]
„Perspektive 3D‟ – Perspektiven für Menschen im dritten Drittel des Lebens
Jede fünfte Person in der Schweiz ist über 65 Jahre alt, in zehn Jahren wird es bereits ein Viertel der Bevölkerung sein. Was denken Verantwortliche von lokalen und regionalen kirchlichen Seniorenangeboten von diesem massiven demografischen [...]
Vereinte Nationen verurteilen Leugnung des Holocausts
Gemeinsam verfassten Israel und Deutschland eine Entschliessung, in der verurteilt wird, den Holocaust zu leugnen oder zu verharmlosen. Diese wurde von der UNO ohne Abstimmung angenommen. Die Resolution beschloss die Generalversammlung der Vereinten Nationen (UN) [...]
Schluss mit Tierversuchen! … und dann?
„Tierversuche unterscheiden sich nicht von Menschenversuchen.“ So lautet die Überzeugung von Frau Dr. Regina Möckli, Psychiaterin und Unterstützende der Volksinitiative „Ja zum Tier- und Menschenversuchsverbot“, über die am 13. Februar 2022 abgestimmt wird. Eine steile [...]
Säen bei Nacht – Der Deutsche Widerstand als Auftrag zur Erziehung
In ihrem Buch „Säen bei Nacht“ beschreibt Marita Lanfer aus der Perspektive einer Lehrerin mit grossem Engagement, welche Lehren wir für die Erziehung aus dem selbstlosen Einsatz der Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus in unserer Gegenwart [...]
Petition zum Grenzschutz im Schengenraum
Die EU-Kommission will das Schengener Abkommen, dem neben den EU-Staaten auch die Schweiz und Liechtenstein angehören, reformieren. Demzufolge soll die Möglichkeit von Kontrollen an den Binnengrenzen im Schengenraum noch stärker begrenzt werden. Zudem plant die [...]
WHO anerkennt Pornografieabhängigkeit als Sucht
Seit dem 1. Januar 2022 anerkennt die WHO zum ersten Mal nichtstoffliche Süchte wie Internet-, Gaming- und Pornografiesucht an. Diese Anerkennung unterstreicht das Gefahrenpotenzial der nichtstofflichen Süchte und stützt die Bemühungen von Präventionsfachleuten und Suchtberatern. [...]
Neue Präventionsbroschüre
Mehr als die Hälfte der zehn- bis dreizehnjährigen Kinder hat im Internet schon Pornografie gesehen, Mädchen fast genauso häufig wie Jungen. Immer jüngere Kinder stossen beim Surfen im Netz auf verstörende Bilder und Videos, immer [...]
Erfolgreiches Referendum gegen die Widerspruchsregelung bei der Organentnahme
Trotz Corona-Pandemie, Weihnachts- und Neujahrsferien: Das Referendum eines breit abgestützten, überparteilichen Komitees war erfolgreich. Niemand hat beim Sammelprozess „dominiert“, sondern alle haben ihren wertvollen Beitrag geleistet. Am Donnerstag, den 20. Januar 2022, können der Bundeskanzlei [...]
Kommentar des Monats: Fake News zu den Abtreibungsinitiativen
Die Abtreibungsthematik triggert. Dass eine Handvoll Politikerinnen und Politiker es Ende 2021 wagten, mit den Initiativen „Einmal darüber schlafen“ und „Lebensfähige Babys retten“ die gängige Schweizer Abtreibungspraxis in Frage zu stellen, löste umgehend eine Welle [...]
Forschung zeigt: Tabakwerbung hat starken Einfluss auf Konsum von Jugendlichen
In der Kampagne um die Tabakinitiative wird von allen Seiten die Wissenschaft bemüht. Sucht Schweiz stellt dazu in einer Medienmitteilung vom 13. Januar 2022 klar: Jugendliche konsumieren in der Schweiz immer noch sehr viele Tabak- [...]
Magazin: Mein Weg aus dem Islam
Das Magazin 1/2022 kann ab sofort bestellt werden. Unsere aktuellen Themen: „Ein sinnbildlicher Zusammenbruch: das Ende des Römischen Reiches“ – Jean-Michel Olivereau Keine zivile und militärische Struktur ist mit dem Römischen Reich vergleichbar, sei es [...]
„Swiss Stop Islamization Award“
Um den Personen und Vereinen, die – oftmals in einer allgemeinen Gleichgültigkeit – gegen die Islamisierung kämpfen, eine Anerkennung zu zeigen, hat die Bewegung „Il Guastafeste“ im Tessin 2018 den nationalen Preis „Swiss Stop Islamization [...]
Hunderttausende Klicks: YouTuberin mit Gender-Video
Die YouTuberin Alicia Joe hat auf ihre Kanal eine ausführliche Betrachtung der Genderproblematik hochgeladen. Sie erklärt, welche Methoden aktuell zum Gendern genutzt werden und zeigt auch deren Fallstricke auf. So ergeben sich z.B. im Genetiv [...]