Hunderttausende Klicks: YouTuberin mit Gender-Video
Die YouTuberin Alicia Joe hat auf ihre Kanal eine ausführliche Betrachtung der Genderproblematik hochgeladen. Sie erklärt, welche Methoden aktuell zum Gendern genutzt werden und zeigt auch deren Fallstricke auf. So ergeben sich z.B. im Genetiv [...]
Deutschland: Zahl der Asylanträge auf Höchststand seit 2017
Im letzten Jahr haben in Deutschland so viele Flüchtlinge einen Asylantrag gestellt wie seit 2017 nicht mehr. Laut aktueller Zahlen des deutschen Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge waren es rund 190‘800 Anträge. 2020 lag die [...]
Kinderbetreuung auf „kindgerecht“ überprüfen
Ob und ab wann Kinder fremdbetreut werden sollen, ist seit Jahrzehnten der Anlass heftiger und oft stark ideologisch geprägter Debatten. Mit einer dreiteiligen Serie auf der Familienseite beleuchtet die deutsche „Tagespost“ das Thema. Teil eins [...]
Konferenz „Versöhnt leben“
„Versöhnt leben – oft erstaunlich, aber nicht unmöglich“, so lautet das Motto der zweiten Versöhnt-Konferenz, die vom 10. bis 12. Februar 2022 in Bern stattfindet und vom Verein „versoehnt.ch“ veranstaltet wird. Nach den Chancen und [...]
Kinder und Jugendliche vor Tabakwerbung schützen
Am 13. Februar 2022 stimmt das Schweizer Volk über die Volksinitiative „Ja zum Schutz der Kinder und Jugendlichen vor Tabakwerbung“ ab. Ein Komitee mit Vertretern aus Politik, Prävention und Gesundheit fordert ein Verbot von Tabakwerbung [...]
Schritte für das Lebensrecht
Während die Diskussionen um die Regelung des Schwangerschaftsabbruchs in den USA nach dem jüngst gefällten Urteil zum „Heartbeat bill“ (Herzschlag-Paragrafen) fortgesetzt werden (am 10. Dezember 2021 fällte der Oberste Gerichtshof der USA das Urteil, dass [...]
Berlin: Islam-Institut ein Flop?
Fast die Hälfte der muslimischen Studenten am neuen Islam-Institut der Humboldt-Universität Berlin bricht das Studium vorzeitig ab. Dies belegen Zahlen, welche aus der Antwort der Senatskanzlei Wissenschaft auf eine Anfrage des CDU-Abgeordneten Adrian Grasse Mitte November [...]
Allianzgebetswoche 2022: „Sabbat“
Vom 9. bis 16. Januar 2022 findet die jährliche Allianzgebetswoche in der Schweiz statt. Tausende von Christen aus verschiedenen Landes- und Freikirchen versammeln sich zu gemeinsamen Gebetszeiten und setzen damit ein Zeichen für die Einheit [...]
Studie: Abtreibungspille erhöht Gesundheitsrisiken für Frauen
Medikamentöse Abtreibung verdoppelt das Risiko für eine Notfalleinweisung ins Krankenhaus. Das ist das Resultat der ersten umfassenden Studie zum Verhältnis von Schwangerschaftsabbrüchen und Spitalnotfallaufnahmen. Diese wurde im Fachjournal Health Services Research and Managerial Epidemiology am [...]
MarriageWeek 2022: Zweisamkeit geniessen, Ehe feiern
Vom 7. bis 14. Februar wird auch 2022 die Ehe als beglückende und zukunftsfördernde Institution gefeiert. In der Schweiz werden die Angebote dazu auf der Plattform marriageweek.ch koordiniert und publiziert. Mit seiner Idee, den Valentinstag [...]
Aus Liebe – eine Rauminstallation zu Bruder Klaus
Der Bauer und Einsiedler Niklaus von Flüe hat 1481 das „Stanser Verkommnis“ vermittelt und damit die Grundlagen für ein partnerschaftliches Miteinander von Stadt und Land gelegt. Eine Ausstellung am Landsgemeindeort Hundwil AR veranschaulicht durch Fotografien, [...]
Pandemie beherrscht die Kandidaten zum Unwort des Jahres
Am 12. Januar wird in Marburg wieder das „Unwort des Jahres“ bekanntgegeben. Die sprachkritische Aktion, 1991 ins Leben gerufen, macht auf unangemessenen Sprachgebrauch aufmerksam. Sie beanstandet Wörter, mit denen die Menschenwürde missachtet wird, die demokratischen [...]
Die Lügen der Gender-Ideologie entlarvt
Die Gender-Ideologie durchdringt unsere Gesellschaft. Alle politischen Vorhaben in der EU sind auf Gender-Gerechtigkeit zu überprüfen. In den Lehrplänen der Schulen, Kitas und Universitäten ist sie zu einem festen Bestandteil geworden. Inzwischen gibt es mehr [...]
Der Einfluss der Islamisten in Österreich und Europa
Die staatliche „Dokumentationsstelle politischer Islam“ in Österreich veröffentlichte kürzlich zwei neue Berichte zum Islamismus in Europa und Österreich. Darin wird aufgezeigt, wie gross der Einfluss ausländischer islamischer Organisationen ist und wie Regierungen diesen Einfluss strategisch [...]
Die Macht der Gewohnheit: Wie Gewohnheiten unsere Identität beeinflussen
Unsere Identität wird stark durch unsere Gewohnheiten bestimmt und umgekehrt. Mit jeder Handlung stimmen wir darüber ab, welche Art Mensch wir werden wollen. Von Benjamin Aepli und Ralph Studer Das ist ja nur eine Kleinigkeit [...]
Wie sinnvoll ist die Widerspruchsregelung?
Bis zum 20. Januar 2022 läuft noch das Referendum „Nein zur Organspende ohne explizite Zustimmung“. Ethiker und Mediziner betonen darin, dass es bei der Freiwilligkeit einer Spende bleiben müsse. Diese sei mit der Widerspruchsregelung nicht [...]
Umfrage: Mehr Schutz für Kinder im Internet
ECPAT, das weltweit grösste Netzwerk gegen sexuelle Ausbeutung von Kindern, hat in acht EU-Ländern eine Umfrage zum Online-Kinderschutz durchgeführt. Dabei wurden Erwachsene ab 18 Jahren befragt. Aus den Umfrageergebnissen geht deutlich hervor, dass das Internet [...]
Das Geschlecht und das Recht
„Gerecht ist, wenn alle das Gleiche bekommen.“ So definiert der Spiegel das grosse Thema der Gerechtigkeit für Kinder. Wir stellen uns einen Kindergeburtstag vor: Klar, wenn ein Kind kein Stück Kuchen oder kein Würstchen bekommt, [...]
Diskussionsbedarf über eine Reform des Abstammungsrechts
Das geltende Abstammungsrecht werde der gesellschaftlichen Realität nicht mehr in jeder Hinsicht gerecht. Dies erklärt der Bundesrat in einem Postulatsbericht, den er am 17.12.2021 zugunsten von National- und Ständerat verabschiedet hat. Von Regula Lehmann Eine [...]
„Einmal darüber schlafen“ und „Lebensfähige Babys retten“
Gleich zwei Initiativen für den Schutz von Mutter und Kind hat ein überparteiliches Komitee am 21. Dezember vorgestellt. Nachdem Bundesrat und Parlament nicht bereit waren, sich vertieft mit der Thematik auseinanderzusetzen, soll das Volk nun [...]
Vom Tangotanzen und Glauben
Als wir uns entschlossen, einen Kurs für „Tango Argentino“ zu besuchen, wären wir nie darauf gekommen, dass Tangotanzen nicht nur unsere Paarbeziehung, sondern auch unseren Glauben vertiefen könnte. Doch genau das ist passiert. Von Regula [...]
Hände weg von Donald Duck
Eine Petition auf der Plattform change.org wendet sich gegen die Praxis des Egmont Ehapa Verlags, die Donald-Duck-Bücher inhaltlich zu verändern. Erika Fuchs hatte der Welt von Entenhausen mit einer sehr bildhaften Übersetzung Leben, Charme und [...]
Wenn Islamismus und neuheidnischer Säkularismus zusammengehen …
Das christliche Weihnachtsfest und seine öffentliche Präsenz in Europa und Übersee sind schon länger dem radikalen Islam ein Dorn im Auge. Da protestieren Muslime gegen Weihnachtsfeiern oder -lieder in den Klassenzimmern. An der Deutschen Schule [...]
Arabische Emirate: Neues Gesetz für Nichtmuslime
In den Vereinigten Arabischen Emiraten wurde ein neues Gesetz zur Regelung aller Familienangelegenheiten für Nichtmuslime erlassen. Das neue Familiengesetz wird laut der staatlichen „Emirate-Nachrichtenagentur Wam“ vom 7. November 2021 „einen flexiblen und fortschrittlichen Mechanismus zur Beilegung [...]
Mein Körper, meine Entscheidung?
Aktuell wird diese Aussage von vielen Corona-Demonstranten verwendet, welche sich gegen eine Impfung bzw. Impfflicht aussprechen. Doch Impfgegner werden derzeit stark angefeindet. Müssten wir uns jedoch nicht vielmehr fragen, wie wir mit solchen Aussagen umgehen [...]